Liköre sind grundsätzlich alle süßen Spirituosen zwischen 15 und 40% Vol., auch wenn manche Hersteller den Begriff Likör für ihre Produkte vermeiden, weil er ihnen zu altmodisch nach Damenkaffeekränzchen klingt oder einfach nicht zur Zielgruppe passt. Die bekannte Marke „Kleiner Feigling“ zum Beispiel bezeichnet sich selbst zum Beispiel einfach als Spirituose. Kleiner Feigling ist insofern interessant, weil sie ein junges, experimentierfreudiges Zielpublikum ansprechen und neben dem ursprünglichen Feigengeschmack auch viele überraschende, innovative Aromen anbieten, zum Beispiel Popcorn, Bubble Gum, Magic Mango, Luxus Lakritz, Kirsch-Banane und viele mehr anbieten, zum Teil in zeitlich befristeten Sondereditionen. Sei’s drum…. Gerne beinhalten Liköre aber auch Sahne und dann gehen sie noch stärker in die Richtung „Naschen„, etwa die Reihe „Cremears“ von Berentzen und natürlich die Likör-Varianten der Süßwarenhersteller selbst wie etwa von Manner, Sarotti, Zentis oder Viba.
Der klassischen Kombination aus Eierlikör und Schokolade habe ich in einem separaten Beitrag gewidmet. Das weite Feld von Tafelschokoladen, die mit Likör gefüllt sind, habe ich bereits in diesem Beitrag über Brand Extensions in andere Produktkategorien gestreift, da hier besonders häufig Markenspirituosen Verwendung finden. Ich werde das Thema aber bei nächster Gelegenheit in einem separaten Beitrag explizit behandeln. An dieser Stelle soll es erstmal nur um „flüssige Genüsse“ gehen.
4 kleine Köstlichkeiten für unterwegs (!), gefunden bei Lidl: Eierpunsch, Eierlikör mit Kakao, mit Karamell und Orange.
Scharfes Gelb ist eine kleine Likör-Manufaktur aus Senftleben, deren Produkte das Angebot von Viba abrunden.
Klassiker: Die Mozartkugel als Likör von Mozart Distillerie.
Gibt es auch in weiß…
… und in Flamingo-Zartrosa.
Zentis gibt auch einen Marzipanlikör von seiner Marke Belmandel heraus.
Von Sarotti gibt es ebenfalls einen Schokoladenlikör…
Sogar in drei verwegenen Sorten: Neben dem klassischen auch mit Pfefferminz und Chili! Minze finde ich super, aber Chili schon wieder zu „trendy“…
Casali Rum-Kokos Schokoladenlikör
Die Casali Schoko-Bananen gibt es – für Erwachsene – sogar als Likör!
Manner Original Neapolitaner – jetzt auch als Likör!
Viba Marzipan Likör
Viba Vanille Kipferl Likör
Nougat-, Schokoladen- und Marzipan-Likör von Viba für jeweils 9,95 € im Viba-Shop-Café in Dresden.
Herrliche Schweinerei: Ein Sahnelikör mit Strawberry Cheesecake-Geschmack. Leider nicht online bei Berentzen-Shop vorrätig – habe es schon probiert… Immerhin gab es dort noch Pistazien-Sahnelikör. Auch nicht übel.
Berentzen Creamers Sahnelikör Crema Catalana
Berentzen Creamers Sahnelikör Rhabarber-Erdbeer
Berentzen Creamers Sahnelikör Pistazien
Berentzen Yoghurt Creamer
Rosafarbener Erdbeer-Sahne-Likör namens „Happy End“.
Likör „Happy End“ mit Eichhörnchen-Motiv und Regenbogen gibt es sogar im 12er-Karton. Ob man sich damit betrinken kann/soll?!
Berliner Luft von Schilkin ist bekanntermaßen ein schönes Mitbringsel, dass es auch in einer Schoko-Variante gibt. Fragt sich nur: Mit Pfefferminz-Note wie die Original Berliner Luft? Das wäre ja was besonderes…
Nuss-Nougat und Mocca-Likör von Heiko Blume.
Heiko Blume Erdbeer Liqueur
Heiko Blume Toffee Liqueur
Heiko Blume Schokolade Vanille
Heiko Blume Marzipan Marulabru Pina Colada
Heiko Blume Omas Mocca Likör
Hrovat’s Kaffeelikör
Engelszeller Eierlikör
Engelszeller Nusslikör
Greizer Waldmeister-Sahne-Likör
Waldmeister-Likör von Landhaus.
Oldesloer Likör mit Waldmeister-Geschmack.
„Waldgeist“ heißt dieser Waldmeister-Sahne-Likör mit dem kindgerechtem Etikett.
Likör Waldmeister mit dem leckeren, witzig gemeinten Namen „Froschkotze“
Heiko Blume Lakritz-Likör
Kleiner Feigling Luxus Lakritz
Kleiner Feigling Bubble Gum
Kleiner Feigling Coco Biscuit
Kleiner Feigling American Ice Tea
Mal was anderes: Kleiner Feigling mit der Geschmacksrichtung „American Popcorn“
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
5 Gedanken zu „Liköre: Wenn Alkohol mit Süßem vermischt wird“