Liköre: Flüssige Süßigkeit mit Alkohol

Heiko Blume Likör Erdbeer Liqueur-Schoko-Mint Liqueur-Toffee Liqueur 700ML
Heiko Blume Likör Erdbeer Liqueur-Schoko-Mint Liqueur-Toffee Liqueur 700ML

Liköre sind grundsätzlich alle süßen Spirituosen zwischen 15 und 40% Vol., auch wenn manche Hersteller den Begriff Likör für ihre Produkte vermeiden, weil er ihnen zu altmodisch nach Damenkaffeekränzchen klingt oder einfach nicht zur Zielgruppe passt. Die bekannte Marke „Kleiner Feigling“ zum Beispiel bezeichnet sich selbst einfach als Spirituose.

Kleiner Feigling ist insofern ein interessanter Artikel, weil er ein junges, experimentierfreudiges Zielpublikum anspricht und neben dem ursprünglichen Feigengeschmack auch viele überraschende, innovative Aromen anbietet, zum Beispiel Popcorn, Bubble Gum, Magic Mango, Luxus Lakritz, Kirsch-Banane und viele mehr, zum Teil in zeitlich befristeten Sondereditionen.

In Likören findet man neben Zucker und Alkohol auch meistens Sahne

Sei’s drum…. Gerne beinhalten Liköre aber auch Sahne und dann gehen sie noch stärker in die Richtung „Naschen„, etwa die Reihe „Cremears“ von Berentzen und natürlich die Likör-Varianten der Süßwarenhersteller selbst wie etwa von Manner, Sarotti, Zentis oder Viba.

Nur Eierlikör und Bailey’s-Gesöffe werden Sie in dieser Zusammenstellung origineller Liköre vergeblich suchen! Denn die habe ich bereits separat in einem Beitrag über Eierlikör und Schokolade bzw. in einem Beitrag zu Irish Cream verarbeitet.

Übersicht von Likören, die mir bemerkenswert erscheinen

Übrigens: Der klassischen Kombination aus Eierlikör und Schokolade habe ich in einen separaten Beitrag gewidmet, ebenso den Produkten mit Punsch- und Eierpunsch und Glühwein-Aroma. Das weite Feld von Tafelschokoladen, die mit Likör gefüllt sind, habe ich bereits in diesem Beitrag über Brand Extensions in andere Produktkategorien gestreift, da hier besonders häufig Markenspirituosen Verwendung finden. Und zur Erinnerung: Der Geschmacksrichtung „Irish Cream“ – bekannt vor allem von Baileys – habe ich mich ebenfalls in einem eigenen Artikel angenommen.

Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

      

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

2 Kommentare

21 Trackbacks / Pingbacks

  1. Experteninterview: Mit süßem Franchise-Konzept selbständig machen – Naschkater
  2. Eierlikör und Schokolade – eine köstliche Romanze nicht nur Ostern – Naschkater
  3. Schokoladenraritäten und holzgerösteter Kaffee: k. u. k.-Hoflieferant Hrovat’s – Naschkater
  4. Wackelpudding, Brausepulver, Maiblätter: Ist Waldmeister etwa ein Retro-Aroma? – Naschkater
  5. Viba-Welt in Schmalkalden: So geht Nougat! – Naschkater
  6. Lakritz: Mal salzig, mal süß, immer lecker – nicht nur für Nordlichter – Naschkater
  7. Experten-Interview: Diese Süßigkeit können Sie getrost Ihrem Arzt schenken! – Naschkater
  8. Arko, Hussel, Leyensieffer: Shopfilialen für süße Gourmets – Naschkater
  9. Man liebt es oder man hasst es: Karamell, Toffee und Fudge – Naschkater
  10. Mokka-Bohnen gehören nicht in die Kaffeemaschine! – Naschkater
  11. Erfrischung in Stäbchen: Schokolade mit saurer Flüssigkeit – naschkater.com
  12. Woraus besteht eigentlich Irish Cream-Aroma?
  13. Strawberry Cheesecake & Co: Kuchen als Geschmacksrichtung
  14. Rum-Aroma: Süßigkeiten zum Rumkugeln - speziell für Herren
  15. Was der Konditorlehrling in den 1930er Jahren wissen musste
  16. Eierlikör und Schokolade bilden eine köstliche Einheit!
  17. Internationale Grüne Woche 2020: Das waren die Süßwaren und Snacks
  18. Bubble Gum-Aroma: Was steckt eigentlich dahinter?
  19. Viba Nougat-Welt in Schmalkalden: So geht Nougat!
  20. Senf als Aroma für Chips - es gibt ihn mit Erdbeere, Kaffee und Kakao
  21. Oma-Motiv auf Verpackungen von Bonbons, Kuchen und Likören

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.