Werbeanzeigen

naschkater.com - das süßwaren-marketing-blog

  • Retro-Süßigkeiten
  • Süßes
    • Bonbons & Lollies
    • Brause
    • Eiskrem
    • Fruchtgummi & Lakritz
    • Karamell & Toffee
    • Kekse, Waffeln, Kuchen
    • Marshmallow
    • Marzipan
    • Popcorn
    • Pudding
    • Schokolade & Nougat
  • Salziges
    • Chips
    • Pringles
    • Snacks
  • Getränke
    • Kaffee
    • Kakao
    • Tee
  • Marketing
    • Motive
    • Lizenzprodukte
    • Verpackung
    • Messen und Kongresse
    • Süßwaren-Marketing-Literatur
  • Foodies Friends
    • Aromen
    • Experten
    • Naschoasen
    • Start-ups
    • Werks- und Fabrikverkauf, Flagship-Stores
  • Ausländische Süßigkeiten
    • Amerikanische Süßigkeiten
    • Holländische Süßigkeiten
    • Italienische Süßigkeiten
    • Österreichische Süßigkeiten
    • Osteuropäische Süßigkeiten
    • Spanische Süßigkeiten

Violet Mints

Süßigkeiten mit Lavendel Rose und Veilchen

Blumenblüten als Überraschungsgäste in Süßigkeiten: Veilchen, Rosen und Lavendel

7. Mai 2018 Oliver Numrich 3

Blumenblüten in Süßigkeiten? Ja klar gibt es die! Insbesondere Veilchen, aber auch Lavendel und Rosen werden zu Süßwaren verarbeitet, manchmal als Öl, manchmal in getrockneter […]

Werbeanzeigen

Blog durchsuchen

  • YouTube
  • Twitter
  • Flickr
  • Facebook
  • Instagram

Folge dem Blog per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 586 anderen Abonnenten an

Am meisten gelesen

  • Ausgestorbene Retro-Snacks: Baff, Banjo, Lila Pause und Co
    Ausgestorbene Retro-Snacks: Baff, Banjo, Lila Pause und Co
  • Start
    Start
  • Schock: Milka ersetzt "Lila Pause" durch 0815-Riegel / Nussini weniger nussig
    Schock: Milka ersetzt "Lila Pause" durch 0815-Riegel / Nussini weniger nussig
  • Süßigkeiten aus Österreich: exotisch und anders
    Süßigkeiten aus Österreich: exotisch und anders
  • Traditionelle Bonbons sind "Ehren"-Sache
    Traditionelle Bonbons sind "Ehren"-Sache
  • So viele verschiedene Mozartkugeln: Was sind die Unterschiede und welche die echten?
    So viele verschiedene Mozartkugeln: Was sind die Unterschiede und welche die echten?
  • Schokoküsse, Mohrenköpfe und Schwedenbomben
    Schokoküsse, Mohrenköpfe und Schwedenbomben
  • Kakao: Das unterscheidet Trinkschokolade von Instantpulver
    Kakao: Das unterscheidet Trinkschokolade von Instantpulver
  • Müslis und Frühstücksflocken: Das sind die neuesten, witzigsten und verrücktesten!
    Müslis und Frühstücksflocken: Das sind die neuesten, witzigsten und verrücktesten!
  • Kettle Discoveries: Britische Chips mit Geschmackssensationen
    Kettle Discoveries: Britische Chips mit Geschmackssensationen

Werbung

MH Custom Posts Alle

  • Pringles Sour Cream Deutschland 70 Gramm Midi-Dose

    Ungewöhnliche Pringles-Zwischengröße in Deutschland entdeckt

    4. Dezember 2018 1
  • Guzinos Gemüsestangen

    Schluss mit Kartoffeln: Gemüsechips aus Grünkohl, Quinoa und Rote Beete

    27. November 2018 0
  • Ferrero Duplo diversifizierte Verpackungen

    Black Friday: Süßigkeiten-Angebote

    17. November 2018 0
  • Lebkuchenmann Backmischung Ingwermann

    Lebkuchen, Gingerbread oder Weckmann? Das sind die Unterschiede!

    16. November 2018 1
  • Ferrero Rocher Eichhörnchen Hohlfigur

    Eichhörnchen als Verpackungsmotiv auf Süßigkeiten

    11. November 2018 1
  • Mars M+M Heiße Schokolade

    Die Marsianer greifen den Kakaopulvermarkt in Deutschland an

    27. Oktober 2018 2
  • Eisbecher mit Röllchen pixabay CC0

    Was macht die Waffel im Eis? Das Mouthfeel abrunden!

    27. Oktober 2018 1
  • Kakao: Das unterscheidet Trinkschokolade von Instantpulver

    27. Oktober 2018 3
  • Moritz Classic Eiskonfekt Orange mit Krokant

    Kindheitserinnerungen: Eiskonfekt im Aluhütchen aus dem Kühlschrank

    21. Oktober 2018 1
  • Duplo und Twix Spekulatius

    Twix, Duplo, Giotto: Herbsttrend-Aroma Spekulatius

    14. Oktober 2018 4
Impressum und Co
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Naschen soll Spaß machen!
  • Über den Autor
Darum geht es in diesem Blog

naschkater.com ist ein Fanblog rund um die Vermarktung von Süßigkeiten und Snacks. Als bekennendem Candy Lover geht es mir dabei um Innovationen, originelle Produkte oder das Marketing der großen internationalen Brands wie Oreo, M&M, Mars, Mondelez, Wrigleys, Milka, Ferrero, TicTac, PEZ oder Pringles, aber auch um die großen deutschen Marken im Süßwaren-Bereich wie Haribo, Storck, Bahlsen, Trolli, Katjes und natürlich auch um die vielen kleineren Hersteller von süßen und salzigen Leckereien, egal ob Traditionsbetriebe oder Start-ups. Weitere Interessensgebiete dieses Blogs sind ausgestorbene Retro-Süßigkeiten wie der Banjo Schokoriegel, Milka Montelino oder Lila Pause, Lizenzprodukte von Disney, Star Wars, Marvel, Minions, Angry Birds oder auch deutschen Lizenzfiguren, Geschmacksrichtungen und Aromen wie Waldmeister, Spekulatius oder Bubble Gum, Verpackungen und Displays, aber auch länderspezifische Süßwaren etwa aus Österreich, Italien, Spanien oder aus den USA. Am Rande behandle ich Chips und Crisps, Junk Food bzw. TV Dinner sowie süße Nachspeisen, Eis und Desserts. Ich freue mich immer über Rückmeldungen zu meiner Seite und besonders über Gastbeiträge von anderen Foodys!

Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 586 anderen Abonnenten an

  • YouTube
  • Twitter
  • Flickr
  • Instagram
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Rundschau für den Lebensmittelhandel
Die aktuelle Ausgabe der Rundschau für den Lebensmittelhandel widmet sich wieder intensiv der Süßware. Übrigens wird der Naschkater zitiert (S. 50/51)!
Kategorien
Blogroll
  • Artikel zu Hotellerie & Gastronomie
  • Übersicht der Süßigkeitenmuseen und Erlebniswelten des Süßwarenverbands
  • Berlin-Karte der zuckersüßen Orte (GoogleMaps-Karte)
  • Bizarre Süßigkeiten und Scherzartikel
  • Britische Spezialitäten günstig online bestellen!
  • Chips aus Niedersachsen
  • Ernährungsinstitut von Udo Pollmer (E.U.L.E.)
  • Goldhelm Schokoladen Manufaktur Erfurt
  • Hochzeitsrednerin
  • Kev's Snack Review
  • Onlinemuseum von Süßigkeitenverpackungsexpertin Darlene Lacey
  • Rund um Fudge
  • Schoko-Magazin Online
  • Schokoladen-Geschmacksführer
  • Schokoladenformen-Museum
  • Schokoladenpapier
  • Schokoriegel
  • Urlaub auf der Nordseeinsel Langeoog
  • Traditionelle Bonbons sind „Ehren“-Sache
  • Lizenzmotiv „Barbie-Puppe“: Es gibt sogar Süßigkeiten
  • Hier kommt was neues: Innovative Geschmacksrichtungen
  • Blueberry – eine Art Blaubeeren-Aroma
  • Aromatisierter Kaffee, Kapseln und Pads
  • Süße und Salzige Entdeckungen auf Mallorca
  • Süße Geschenke als Liebesbeweise am Valentinstag
  • Besonders originelle Marmeladen, Konfitüren und Gelees
  • Woraus besteht eigentlich Irish Cream-Aroma?
  • Joghurt-Sorten: originell, seltsam und komisch liegen oft nah beieinander
Ausbildung Berlin Charité DDR Erste Hilfe Haribo Johanniter Johanniter-Jugend Jugendliche JUH Kinder Kreuzberg Neue Süßigkeiten Numrich Oliver Numrich Polen Prenzlauer Berg Pringles Restaurant Sanitätsdienst schwul schwule Studenten Weihnachten Werbung
  • Mitbringsel aus Brasilien: Pringles und süße Bonbons: […] bei den Chips: Die Pringles mit der portugiesischen Beschriftung und der Standardgeschmacksrichtung „Sour Creme“ […]
  • Lizenzmotiv "Barbie-Puppe": Es gibt sogar Süßigkeiten: […] eine der bekanntesten und am meisten verkauften Spielzeugpuppen der Welt. Dabei ist sie weniger zum Spielen da, sonder vielmehr…
  • Blueberry - eine Art Blaubeeren-Aroma: […] aus der Simpsons-Reihe die mit Marge Simpson. (Homer prangte auf der Geschmacksrichtung „Donut“ und Bart für Bubble Gum wenn…

Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes