Schokoliebe Edition Süße Grüße Feine Schokoladenstäbchen
Schokoliebe Edition Süße Grüße Feine Schokoladenstäbchen

Da legt es eine Firma darauf an, den Erfolg von Merci als ideales „Dankeschön“-Geschenk zu imitieren: „Süße Grüße“, gefunden bei Netto.
Vor einiger Zeit wollte ich eine kleine Schokoladenvielfalt verschenken. Die bekannten Schokoladenstäbchen von Merci habe ich nicht gefunden, doch da fiel mir die Packung mit den Süßen Grüßen ins Auge. Ich schaute noch einmal genau auf die Rückseite, es waren fast die gleichen Sorten, Edelbitterschokolade, herbe Sahne-Schokolade, Kaffee-Sahne-Schokolade usw. Also kaufte ich die Vielfalt und verschenkte sie. Nach ein paar Wochen bemerkte ich durch einen dummen Zufall, dass nur ein Stäbchen gekostet wurde. Als ich nachfragte, ob die vielleicht nicht schmecken, sagte mir die Familie, dass sie keine Süßigkeiten mit Alkohol essen. Das wusste ich genau und war mir total sicher, dass in diesen Stäbchen kein Alkohol enthalten ist. Ich wurde eines Besseren belehrt, tatsächlich stand irgendwo in der langen Zutatenliste auch Alkohol. Ich war völlig perplex und, wie peinlich. Ich hatte extra darauf geachtet. Muss man noch genauer im Kleingedruckten lesen, was drin ist und was nicht? Im Übrigen ist im Original, Merci, kein Alkohol angeführt. Warum hier?