
Goldtaler, Lakritzmünzen und Esspapierscheine zum Spielen und Naschen
Mit Lebensmitteln spielt man nicht und mit Geld erst recht nicht, aber trotzdem reizt das Sujet den ein oder anderen Hersteller dazu, seine Süßigkeit als […]
Mit Lebensmitteln spielt man nicht und mit Geld erst recht nicht, aber trotzdem reizt das Sujet den ein oder anderen Hersteller dazu, seine Süßigkeit als […]
Opavia ist ein tschechischer Traditionsbäcker für Trockengebäck wie Karlsbader Oblaten, Waffeln mit Schokorand (Tatranky) und geschichtete Rundwaffeln (Fidorka). Es ist benannt nach der Stadt Opava, […]
Das mit Fleischstreifen, Salat und Soße gefüllte Viertel eines Rundbrotes namens Döner Kebab ist aus dem deutschen Schnellimbissangebot nicht mehr wegzudenken. Angeblich wurde der Döner […]
Marabou Schokolade kennen die meisten aus IKEAs Schwedenshop und hier insbesondere die Rollen mit Schokotalern mit der starken Vertiefung und die 200-Gramm-Großtafeln. Mir ist sie als […]
Dragierte Kaugummis bilden das Kerngeschäft des spanisch-brasilianischen Süßwarenherstellers „Fini“ mit Hauptsitz in Molina de Segrua (Murcia) und Niederlassungen in Brasilien (zweiter Hauptsitz), Chile, Peru, Kolumbien, […]
1889 gründete Henry Cornet in Belgien die Confiserie Leopold und verkaufte dort Karamellbonbons, Pralinen und andere Süßigkeiten. Im Laufe der Jahre kamen weitere Produkte wie Kaugummis und Gummibonbons dazu, […]
Seit 1976 ist Aldi (Süd) in den USA aktiv und betreibt dort inzwischen rund 2.500 Geschäfte in 37 Bundesstaaten. Aber neben Aldi findet sich dort […]
Wer liebt sie nicht? Schokolade ist für einen Großteil der Menschen stets eine kleine Sünde wert. Der zarte Schmelz schmeckt nicht nur lecker, er soll […]
Was für Schulkinder bei uns das Pausenbrot, ist für böhmische Kinder tschechischer Honig-Lebkuchen in Form eines einzeln verpackten Kuchenriegels für den Ranzen. Allerdings bleibt es in den […]
Perfetti van Melle ist mit ca. 2,5 Mrd. Euro der drittgrößte Süßwarenhersteller der Welt nach Cadbury/Mondelez und Mars. Das Unternehmen entstand nach der Übernahme der […]
Von allen asiatischen Kulturen ist die japanische unumstritten eine der interessantesten und das hängt auch von der kulinarischen Landschaft ab. Es lässt sich schließlich nicht […]
Fernsehen ohne Salzstangen? Nahezu unmöglich! Denn der lange, dünne, mit Salz bestreute und knusprig gebackene Weizensnacks bietet eine ideale Mischung aus Beißen und Kauen als […]
Wer rund um den Josefstag am 19. März in der autonomen spanischen Region Valencia unterwegs ist, kommt an den zahlreichen Churros-Ständen kaum vorbei, die in der […]
Im Dezember 2021 ging es mal wieder für ein verlängertes Wochenende nach Mallorca und mal wieder nach Calla Millor im Osten der Insel. Weil in […]
Das Süßigkeiten-Care-Paket von Martha aus San Francisco erreichte Berlin, als ich mich im Spätsommerurlaub in Italien befand. Es wurde gemäß den Vorschriften der deutschen Post […]
In diesem Beitrag behandle ich auf einen Schlag gleich drei Geschmacksrichtungen in Süßigkeiten: Marillen, Aprikosen und Pfirsiche. Wobei der ein oder andere vielleicht weiß, dass […]
Im Unterschied zu Rosskastanien, die für die Pferde bestimmt sind, kann der Mensch Edelkastanien essen, daher werden sie auch Esskastanien genannt. Die beiden als Kastanien […]
Seit diesem Jahr gibt es in der Berliner City-West am Kurfürstendamm ein neues Eldorado für Liebhaber von US-amerikanischen Süßigkeiten, Snacks und Getränken: „American Food 4U„. […]
Coop-Märkte gibt es doch gar nicht mehr! – Doch, die Coop Schweiz! Die deutsche Supermarktkette Coop ist dagegen Geschichte! Der Zusammenschluss der westdeutschen Konsumgenossenschaften mit zahlreichen […]
Über den österreichische Unternehmen Salzburg Schokolade mit Sitz in Grödig bei Salzburg konnte man im Winter 2021 viel in den Zeitungen lesen: Als ein mittelbares Opfer […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes