
Weingummi ist besonders dick und saftig, aber ohne Alkohol
Weingummis sind zähe Fruchtgummibonbons, die Charles Gordon Maynard 1909 erfunden und seitdem in seinem Londoner Geschäft als Maynards Wine Gums verkauft hat. Inzwischen gibt es sie […]
Weingummis sind zähe Fruchtgummibonbons, die Charles Gordon Maynard 1909 erfunden und seitdem in seinem Londoner Geschäft als Maynards Wine Gums verkauft hat. Inzwischen gibt es sie […]
Immer mehr Menschen wünschen sich ein Nascherlebnis ohne Reue bzw. frei von bestimmten Zutaten wie Zucker oder tierischen Inhaltsstoffen wie Gelatine. Man fasst diese Art […]
1889 gründete Henry Cornet in Belgien die Confiserie Leopold und verkaufte dort Karamellbonbons, Pralinen und andere Süßigkeiten. Im Laufe der Jahre kamen weitere Produkte wie Kaugummis und Gummibonbons dazu, […]
Das Süßwarenunternehmen mit dem schwer zu erinnernden Namen „Tri d’Aix“ aus Alsdorf bei Aachen gehört zu den „Hidden Champions“, dessen Produkten Naschkatzen vielerorts begegnen, ohne […]
Kurioserweise kommen zwei Hersteller von Süßwaren beziehungsweise Snacks mit dem gleichen Namen Vidal aus Spanien. Das erinnert uns in Deutschland natürlich an die Brüder Bahlsen […]
Die Übergänge sind wirklich fließend: Von klassischen Gummibärchen und Jelly Beans oder den feinen italienischen Fruchtgelees-Bonbons sind halbweiche Geleefrüchte schwer zu unterscheiden. Ich versuche es trotzdem: Unsere deutschen […]
Klar könnte man die leckeren Fruchtkamellen und die duftenden Kräuterbonbons auch in computergesteuerten High-Tech-Kesseln kochen! Aber das will man bei der Zuckerwarenfabrik Ehren in Mönchengladbach […]
In diesem Beitrag zeige ich verschiedene Arten von Salmiakpastillen und Lakritzpastillen. Aber zuvor eine Begriffsklärung: Was sind überhaupt Lutschpastillen? Sie werden als Flüssigkeiten in Puderformen gegossen […]
Als Trolle bezeichnet man in der nordischen Mythologie Fabelwesen in menschlicher Gestalt, ähnlich Kobolden und Zwergen in unseren Märchen. Die als kinderfreundlich beschriebene Sagenfigur hat die Firma […]
Kennen Sie eigentlich Hitschlers Hitschies?! Wenn man über Gummibärchen spricht, denkt jeder zuerst an Haribo und bei Katzenpfötchen aus Lakritz an Katjes. Das relativ junge […]
Beeren sind im Kommen! Nicht nur in Form von Superfood in Müslis und Riegeln wie Goji– und Aroniabeere oder als aromatische Trendzutat in Süßigkeiten wie […]
Ein Riesenhit vor zwei Jahren war das Bean Boozled Spiel von Jelly Belly, bei dem man neben leckeren auch eklige Geschmacksrichtungen wie volle Windeln, Popel […]
Der Karamelltrend geht unvermindert weiter – ob gesalzen oder nicht! Jetzt hat der Bonbon-Experte Cavendish & Harvey eine neue Serie mit unterschiedlich flüssig gefüllten Karamell-Bonbons […]
„Die Verbraucher lieben einzeln verpackte Kleinmengen“ – das hat der Vertreter einer Supermarktkette bei der Jurysitzung des Sweetie gesagt. Denn Süßigkeiten in Multipacks kann man […]
Es gibt saure Pommes in Form von Fruchtgummi, süße Marshmallow oder Marzipan Fries und herzhafte Kartoffelchips in Stäbchenform mit Ketchup: Pommes Frites sind in aller […]
Wieder einmal hat mir ein lieber Freund Süßigkeiten aus einem fernen, exotischen Land mitgebracht: aus Holland! 🙂 Nun, so fern ist es gar nicht, aber […]
Diese originellen Geschenk-Süßigkeiten habe ich neulich von meiner Halbschwippschwägerin (unehelicherseits, also wir sind irgendwie entfernt verwandt) erhalten: Lakritzstäbchen namens „Kohleabbau“ und als „Grubengold“ getarnte Choco […]
Holländer, Schweden, Norddeutsche lieben süßes und salziges Lakritz. Doch je weiter man sich in Europa nach Süden bewegt, um so exotischer wird dieses Süßigkeit. Besonders bei Österreichern […]
Jedem sind die bunten und witzigen Fruchtgummi– und Schaumzucker-Produkte von Look-O-Look wie die Candy Pizza oder das Candy Sushi schon einmal aufgefallen – sie sind […]
Auf der ISM 2017 habe ich Frederik Luzki von Jelly Belly Beans Deutschland kennengelernt und ihn gleich mal alles gefragt, was ich schon immer über die […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes