
Saltlets oder Soletti: Welche Salzstange darf’s denn sein?
Fernsehen ohne Salzstangen? Nahezu unmöglich! Denn der lange, dünne, mit Salz bestreute und knusprig gebackene Weizensnacks bietet eine ideale Mischung aus Beißen und Kauen als […]
Fernsehen ohne Salzstangen? Nahezu unmöglich! Denn der lange, dünne, mit Salz bestreute und knusprig gebackene Weizensnacks bietet eine ideale Mischung aus Beißen und Kauen als […]
Eine exotische Neuheit im Chipsregal gefällig? Nach den Chips aus Linsen oder Kichererbsen kommen die Chips aus Kochbananen oder Cooking Banana. Die auch als Gemüsebanane bezeichnete Palmenfrucht […]
Ketchupchips gibt es zumindest in Deutschland schon seit weit über zehn Jahren – gern auch als aromatisches Detail innerhalb eines Bouquets wie Hamburger, Currywurst oder […]
Bisher sind mir unsere westlichen Nachbarn nicht als besonders originell bei Geschmacksrichtungen von Süßigkeiten und Snacks aufgefallen. Halt, eine Ausnahme: Halspastillen mit dem Geschmack von […]
Kurioserweise kommen zwei Hersteller von Süßwaren beziehungsweise Snacks mit dem gleichen Namen Vidal aus Spanien. Das erinnert uns in Deutschland natürlich an die Brüder Bahlsen […]
Wenn wir nicht ohnehin schon in beiden Wohnungen Samsung-Fernseher hätten (weil sie mal von Stiftung Warentest empfohlen wurden), würden wir sie jetzt sicherlich damit ausstatten! […]
Meine liebe Freundin Martha und ihre Frau Carla haben mich in der Vergangenheit immer wieder mit den neusten Snacks und Sweets aus dem Candy-Wunderland USA […]
Das war’s mit dem Sammeln von Pringles-Dosen bei Irene: Neuer Freund, neue Wohnung und kein Platz mehr für die guten Stücke aus vielen Jahren Sammelleidenschaft. […]
Ein Paket aus Japan ist im Brandenburgischen eingetroffen und beschert mir viele neue asiatische Pringles! Fünf davon kommen in einer komischen Zwischengröße: etwas höher als […]
Tortilla-Chips sind Chips aus Maismehl, und Nachos sind Tortilla-Chips, die mit geschmolzenem Käse übergossen wurden. Man kennt das vom mexikanischen Restaurant (wo das Gericht gern mit […]
Als begeisterter Sammler von Pringles-Dosen besitze ich selbstredend einen Pringles-Automaten, aus dem man sich nach Einwurf von 2-Euro-Stücken Pringles Minidosen ziehen kann. Ehrlicherweise war er […]
Guiness Snacks – was soll das sein?! In Deutschland kannte man früher nur das Guinness-Buch der Rekorde, das eigentliche Guiness-Bier war dagegen kaum geläufig. Inzwischen gibt […]
Ich habe es schon wieder getan: eine aufgelöste Pringles-Sammlung übernommen! Dieses Mal von Nina aus Hamburg, die einige Jahre lang ungewöhnliche Pringles-Dosen gesammelt hat. Ihr […]
Überall auf der Welt machen die Covid-19-Pandemie und die damit einher gehenden Kontaktbeschränkungen den Restaurants zu schaffen. Zugleich leiden auch die früheren Restaurantbesucher darunter, nicht […]
Was soll Ranch-Aroma eigentlich für eine Geschmacksrichtung sein? Man findet sie bei Salatdressings, als Dip für Pommes oder Gemüse-Sticks (alternativ auf Deutsch: als Tunke für […]
Alles wird immer kleiner: Die Verpackungen, die Mengen, die Grammaturen und jetzt sogar de Produkte selbst! Den Anfang haben die Fruchtgummis gemacht, von denen es […]
Thank God, it’s Friday ist ein geflügelter Ausdruck in den USA wie bei uns etwa „Endlich Wochenende“. Eine amerikanische Restaurantkette hat sich danach benannt: TGI […]
Einen beträchtlichen Teil meiner Freizeit widme ich dem Sammeln von Pringlesdosen aus der ganzen Welt. Aber gestern geriet meine Welt ins Wanken: Pringles-Chips im Folienbeutel! […]
Wenn ich von Dosensammlern spreche meine ich nicht urbanen Pfandjäger, sondern Leute mit einem Sammeltick, der sich auf die vielen verschiedenen Varianten der Pringles-Dosen bezieht. […]
Es ist immer wieder schön, andere Menschen mit dem selben Spleen kennen zu lernen! Wie zum Beispiel Irene aus Berlin, die ebenfalls eine Pringles-Sammlung aufgebaut […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes