
Mignon-Schnitte: Schoko-Waffel oder Kosename? Eine Begriffsklärung
Mignon heißt die Heldin in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ – vermutlich leitet sich die Bezeichnung der halleschen Pralinen davon ab. Im Französischen wird Mignon […]
Mignon heißt die Heldin in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ – vermutlich leitet sich die Bezeichnung der halleschen Pralinen davon ab. Im Französischen wird Mignon […]
Das Süßwarenunternehmen mit dem schwer zu erinnernden Namen „Tri d’Aix“ aus Alsdorf bei Aachen gehört zu den „Hidden Champions“, dessen Produkten Naschkatzen vielerorts begegnen, ohne […]
Die Confiserie Reber ist vor allem durch ihre Mozartkugeln bekannt geworden, von denen sie nach eigenen Angaben als Weltmarktführer täglich 500.000 Stück herstellen und verkaufen. Dabei […]
Milka Schokolade von Mondelez ist eine Legende! Ursprünglich stammt sie aus der Schweiz, ist aber inzwischen in ganz Europa eine bekannte und beliebte Marke – […]
Es gibt nur wenige echte Produktionnovationen auf dem Süßwarenmarkt, die von Anfang an erfolgreich sind. Man erkennt sie an den Nachahmerprodukten, die dann schnell aus […]
Coop-Märkte gibt es doch gar nicht mehr! – Doch, die Coop Schweiz! Die deutsche Supermarktkette Coop ist dagegen Geschichte! Der Zusammenschluss der westdeutschen Konsumgenossenschaften mit zahlreichen […]
Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittelausstellung, kurz ANUGA, ist die weltweit führende Fachmesse für die Ernährungs- und Getränkebranche. Sie findet seit über 100 Jahren im zweijährigen […]
Zu meiner großen Freude und Begeisterung trauen sich immer mehr Markenhersteller, Varianten ihrer Produktklassiker in Form von Sondereditionen – auch Special oder Limited Editions genannt – auf […]
Ein intensives Geschmackserlebnis garantiert das immer häufiger als „Edition“ in Süßigkeiten zu findende Aroma „Salted Caramel„, also gesalzenes Karamell. Was in den USA schon länger […]
Wer schon mal in Italien Urlaub gemacht hat, der weiß: beim Frühstücksbüfett gibt es eine Menge verschiedener weiche Küchlein und Croissants zur Auswahl, die hier pauschal als […]
Es gibt Gelegenheiten, in denen führt kaum ein Weg an der Merci Schokolade von Storck vorbei: beim Termin in der Arztpraxis, beim Besuch im Altenheim […]
An vielen Beispielen habe ich bereits gezeigt, dass große Süßwarenmarken ihre Produktpalette über Kategorie-Erweiterung und Lizensierung nahezu unendlich ausdehnen: besonders bei Mars (Mars und M&M), […]
„Kleine Torte statt vieler Worte“ – dieser Werbespruch machte das Yes Torty, einen Kuchenriegel in den Geschmacksrichtungen Caramel, Kakao und Zitrone, deutschlandweit berühmt. Für die […]
Gratis-Beigaben bei Süßigkeiten und Snacks sind meist im Wert deutlich niedriger und in der Regel auch kleiner als das eigentliche Produkt. Meistens hängen oder kleben […]
Hin und wieder bin ich doch positiv überrascht, dass es Hersteller gibt, die sich trauen, auch mal ungewöhnlichere Aromen-Kombinationen aus zwei Geschmacksrichtungen in ihren Süßigkeiten […]
Wenn wir nicht ohnehin schon in beiden Wohnungen Samsung-Fernseher hätten (weil sie mal von Stiftung Warentest empfohlen wurden), würden wir sie jetzt sicherlich damit ausstatten! […]
Ob nun Christi Himmelfahrt, Vatertag, Männertag oder Herrentag gesagt wird – gemeint ist doch meistens eine mobiles Besäufnis, bei dem der männliche Teil der Schöpfung […]
Bisher waren Mehlwürmer in Deutschland vor allem als Vogelfutter beliebt. Aber im Mai 2021 hat die EU erstmals gelbe Mehlwürmer als Zutat für menschliche Lebensmittel […]
Immer am 2. Sonntag im Mai ist Muttertag. Die Geschichte dieses Tags ist lang und beginnt 1914 in den USA. Nach und nach und mit […]
1971 führte Dr. Oetker das erste eigene Backmischungs-Sortiment ein, mit dem auch Ofenlaien und Teigungeduldigen das Backen immer, oder zumindest doch leichter gelingen sollte. Die […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes