
Süßigkeiten aus Polen: Mäusespeck und Kuhmilchbonbons
Zwei Namen fallen immer wieder, wenn es um Süßigkeiten aus Polen geht: E. Wedel und Wawel. Der aus Deutschland stammende Unternehmer Karl Wedel gründete sein Unternehmen […]
Zwei Namen fallen immer wieder, wenn es um Süßigkeiten aus Polen geht: E. Wedel und Wawel. Der aus Deutschland stammende Unternehmer Karl Wedel gründete sein Unternehmen […]
Sagenhafte 239 Millionen Osterhasen aus Schokolade wurden laut dem Süßwarenverband (BDSI) 2022 in Deutschland produziert und weltweit verkauft. Doch nicht nur die schiere Menge ist […]
Weingummis sind zähe Fruchtgummibonbons, die Charles Gordon Maynard 1909 erfunden und seitdem in seinem Londoner Geschäft als Maynards Wine Gums verkauft hat. Inzwischen gibt es sie […]
Immer mehr Menschen wünschen sich ein Nascherlebnis ohne Reue bzw. frei von bestimmten Zutaten wie Zucker oder tierischen Inhaltsstoffen wie Gelatine. Man fasst diese Art […]
Ich habe einen der Gründer von nu+cao 2017 auf einem Ernährungs-Kongress des Tagesspiegels in Berlin kennengelernt, als er seine Riegel am Mittagsbüfett auslegte. Ich hatte damals noch nicht […]
Mit Lebensmitteln spielt man nicht und mit Geld erst recht nicht, aber trotzdem reizt das Sujet den ein oder anderen Hersteller dazu, seine Süßigkeit als […]
Opavia ist ein tschechischer Traditionsbäcker für Trockengebäck wie Karlsbader Oblaten, Waffeln mit Schokorand (Tatranky) und geschichtete Rundwaffeln (Fidorka). Es ist benannt nach der Stadt Opava, […]
Marabou Schokolade kennen die meisten aus IKEAs Schwedenshop und hier insbesondere die Rollen mit Schokotalern mit der starken Vertiefung und die 200-Gramm-Großtafeln. Mir ist sie als […]
Es ist der Urkeks: Mit dem Leibniz Butterkeks von Bahlsen fing alles an! Denn Bahlsen nimmt für sich in Anspruch, den Begriff „Keks“ für knusprige, kleine […]
Am 14. Oktober begehen wir einen der wenigen wirklich sinnvollen Jahrestage: den Tag der GUTEN Schokolade. Es ist der Anlass für die Schokoladenfeinschmecker, einmal die verklebten Geschmacksknospen […]
Dragierte Kaugummis bilden das Kerngeschäft des spanisch-brasilianischen Süßwarenherstellers „Fini“ mit Hauptsitz in Molina de Segrua (Murcia) und Niederlassungen in Brasilien (zweiter Hauptsitz), Chile, Peru, Kolumbien, […]
1889 gründete Henry Cornet in Belgien die Confiserie Leopold und verkaufte dort Karamellbonbons, Pralinen und andere Süßigkeiten. Im Laufe der Jahre kamen weitere Produkte wie Kaugummis und Gummibonbons dazu, […]
Wer liebt sie nicht? Schokolade ist für einen Großteil der Menschen stets eine kleine Sünde wert. Der zarte Schmelz schmeckt nicht nur lecker, er soll […]
Was für Schulkinder bei uns das Pausenbrot, ist für böhmische Kinder tschechischer Honig-Lebkuchen in Form eines einzeln verpackten Kuchenriegels für den Ranzen. Allerdings bleibt es in den […]
Nachdem in den letzten Jahren bereits verschiedene Start-ups plastikfreie Kaugummis auf Chicle-Basis auf den Markt gebracht haben, hat nun Mars Wrigleys angekündigt, zum Jahresende 2022 […]
Diesen Sommer gibt es wieder auffällig viele Süßigkeiten mit Kokos-Geschmack! Dabei ist Kokos oder Cocos als geschmacksprägende Zutat in Süßigkeiten nicht unbedingt neu. Wer erinnert sich […]
Die Dattel – die Frucht der Dattelpalme – ist als Süßigkeit nicht neu: Sie wird im Nahen Osten und Nordafrika schon lange als Snack oder süßende Zutat […]
Zwei mal gebacken und dadurch fast ohne Restwasser im Produkt: Das ist das Geheimnis der langen Haltbarkeit von Zwieback (zwie = Mittelhochdeutsch für zwei). Darin […]
Was wurde eigentlich aus traditionsreichen deutschen Schokoladenmarken wie Sprengel, Sarotti, Moser-Roth, Karina oder Novesia? Zwar gibt es sie noch, aber leider führen sie ein Schattendasein […]
Als sich der italienische Süßwarenhersteller Perugina anschickte, mit seinen Baci (italienisch für „Küsse„) den deutschen Markt zu erobern, wollte ihm Ferrero unbedingt zuvorkommen und führte kurzerhand […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes