
Mignon-Schnitte: Schoko-Waffel oder Kosename? Eine Begriffsklärung
Mignon heißt die Heldin in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ – vermutlich leitet sich die Bezeichnung der halleschen Pralinen davon ab. Im Französischen wird Mignon […]
Mignon heißt die Heldin in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ – vermutlich leitet sich die Bezeichnung der halleschen Pralinen davon ab. Im Französischen wird Mignon […]
Das Süßwarenunternehmen mit dem schwer zu erinnernden Namen „Tri d’Aix“ aus Alsdorf bei Aachen gehört zu den „Hidden Champions“, dessen Produkten Naschkatzen vielerorts begegnen, ohne […]
Ich habe in den letzten Monaten viele Süßigkeiten und Snacks entdeckt – in Deutschland und Spanien – die nicht in den umfangreichen Produktsammlungen untergehen sollten, […]
Die Confiserie Reber ist vor allem durch ihre Mozartkugeln bekannt geworden, von denen sie nach eigenen Angaben als Weltmarktführer täglich 500.000 Stück herstellen und verkaufen. Dabei […]
Sagenhafte 239 Millionen Osterhasen aus Schokolade wurden laut dem Süßwarenverband (BDSI) 2022 in Deutschland produziert und weltweit verkauft. Doch nicht nur die schiere Menge ist […]
Milka Schokolade von Mondelez ist eine Legende! Ursprünglich stammt sie aus der Schweiz, ist aber inzwischen in ganz Europa eine bekannte und beliebte Marke – […]
Es gibt nur wenige echte Produktionnovationen auf dem Süßwarenmarkt, die von Anfang an erfolgreich sind. Man erkennt sie an den Nachahmerprodukten, die dann schnell aus […]
Wer keine Mikrowelle hat, aber zuhause auf schnelles, kalorienreiches Junk Food nicht verzichten möchte, kann auch seinen Toaster versauen und süß oder salzig gefüllte Sandwiches á […]
Im Unterschied zu Rosskastanien, die für die Pferde bestimmt sind, kann der Mensch Edelkastanien essen, daher werden sie auch Esskastanien genannt. Die beiden als Kastanien […]
Coop-Märkte gibt es doch gar nicht mehr! – Doch, die Coop Schweiz! Die deutsche Supermarktkette Coop ist dagegen Geschichte! Der Zusammenschluss der westdeutschen Konsumgenossenschaften mit zahlreichen […]
Über den österreichische Unternehmen Salzburg Schokolade mit Sitz in Grödig bei Salzburg konnte man im Winter 2021 viel in den Zeitungen lesen: Als ein mittelbares Opfer […]
Finger weg von meiner Schokolade! Auf Englisch: „Hands off my chocolate“ – so heißt eine wirklich originelle Tafelschokolade aus Holland, die ich erstmals auf der […]
Wenn die Weihnachtsmärkte wegen Corona dieses Jahr leider wieder geschlossen werden, dann kann man sich mit gebrannten Mandeln, Liebesäpfeln und Zuckerwatte zumindest die geschmackliche Erinnerung an […]
Ooh!___Ahh!___Alpia! Wer diesen Werbespruch der Alpia Schokolade kennt, der dürfte jetzt über 30 Jahre alt sein, denn die Werbung lief Mitte der 1980er Jahren im […]
Aus der Bundeshauptstadt kommen die Popcorn-Marken Knalle und Wildcorn, aber auch der Berliner Großraum hat sein eigenes Popcorn und zwar in Gestalt der Popcorn Bakery […]
Kurioserweise kommen zwei Hersteller von Süßwaren beziehungsweise Snacks mit dem gleichen Namen Vidal aus Spanien. Das erinnert uns in Deutschland natürlich an die Brüder Bahlsen […]
Die Übergänge sind wirklich fließend: Von klassischen Gummibärchen und Jelly Beans oder den feinen italienischen Fruchtgelees-Bonbons sind halbweiche Geleefrüchte schwer zu unterscheiden. Ich versuche es trotzdem: Unsere deutschen […]
Ein intensives Geschmackserlebnis garantiert das immer häufiger als „Edition“ in Süßigkeiten zu findende Aroma „Salted Caramel„, also gesalzenes Karamell. Was in den USA schon länger […]
Wer schon mal in Italien Urlaub gemacht hat, der weiß: beim Frühstücksbüfett gibt es eine Menge verschiedener weiche Küchlein und Croissants zur Auswahl, die hier pauschal als […]
Es gibt Gelegenheiten, in denen führt kaum ein Weg an der Merci Schokolade von Storck vorbei: beim Termin in der Arztpraxis, beim Besuch im Altenheim […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes