
Schokoschirmchen und Schokokarotten: Schokolade mit Griff
Ich muss es gestehen: Ich kannte Schokoschirmchen gar nicht, bevor ich einen Österreicher heiratete. Aber dort sind schmale Zapfen aus Schokolade, in denen oben ein […]
Ich muss es gestehen: Ich kannte Schokoschirmchen gar nicht, bevor ich einen Österreicher heiratete. Aber dort sind schmale Zapfen aus Schokolade, in denen oben ein […]
Ritter Sport mischt den Schokoladenmarkt immer wieder mit innovativen Ideen auf und wird dafür regelmäßig mit dem Sweetie Award der Rundschau für den Lebensmittelhandel ausgezeichnet. […]
Der Knoppers Nussriegel von Storck war einer erfolgreichsten Markteinführungen der letzten Jahre. Endlich war Knoppers („Das Frühstückchen“) nicht mehr nur als bröseliges Kekswaffel zu haben, […]
Kreisrunde, staubtrockene Reiswaffeln waren eine Zeit lang ein ernst genommenes Hilfsmittel bei Diäten, das manchmal jahrelang in Büroschubladen und Etagenküchenschränken rumlag, um dann doch irgendwann […]
Die Erinnerung ist verschwommen, aber es war an einem Weihnachtsfest bei den Großeltern im ostfriesischen Norden, als das erste Mal Weinbrandbohnen für mich unter dem […]
Ich habe mit Brigitte Frommeyer, Pressereferentin von Europas größtem Fair-Trade-Händler für Lebensmittel über dessen Schokoladenspezialitäten gesprochen und warum, GEPA-Schokolade „fairer“ ist als manch andere. Auch […]
Das Grieß-Dessert „Grieß-Traum“ von der Molkerei Ehrmann AG schmeckt einfach fies! Und der namengebende Grieß ist auch kaum enthalten – er macht nur 4% im Endprodukt aus! […]
Das besondere an den haltbaren Keksen „Soft Cake“ von Griesson-De Beukelaer ist die Auflage einer Scheibe aus Fruchtgelee auf einem Biscuittaler. Die Oberhälfte des Keks […]
Rumkugeln, Rumbohnen, Trauben und Pflaumen mit Rum – Jamaica Rum steckt noch in einigen Süßigkeiten. Der Aufmachung nach zu schließen, richten sich Rum-Süßigkeiten tendenziell an […]
Ich kann mich noch gut an den Genuss meines ersten Magic Gums erinnern: Man schüttet sich etwas von dem Pulver in den Mund und wartet […]
Ich kann mich noch genau an die die ersten Mal erinnern, als ich Double Dip von Swizzels am Kiosk kaufte und den weißen Stab aus […]
Ob rund wie die Prinzenrolle und Hit oder rechteckig wie Pick Up!: Doppelkekse sind schon immer beliebt in Deutschland. Auch schon bevor es hierzulande Oreo-Kekse zu […]
Das schweizerische Unternehmen Lindt & Sprüngli gibt es seit Anfang des 19. Jahrhunderts, nachdem die Aktiengesellschaft Chocolat Sprüngli AG aus Zürich die Berner Schokoladenmanufaktur Rodolphe […]
Mini-Popcorn aus Ur-Mais, also aus einer lange vergessen Maissorte, herzustellen, ohne Schalen, die zwischen den Zähnen stecken bleiben – das war die Gründungsidee für „True […]
Aus dem italienischen Piemont kommen nicht nur Kirschen – es ist auch das größte europäische Reisanbaugebiet, ein Drittel der europäischen Reisproduktion stammt von hier – außerdem […]
Schogetten wurden 1962 erfunden: 18 jeweils 5,5 Gramm schwere Schokostückchen auf einer Pappe, mit Alufolie umwickelt und im Karton verpackt, bilden eine 100-Gramm-Packung. Die Marke […]
„Dieses Prickeln im Bauch, das man nie mehr vergisst, wie wenn man zu viel Brausestäbchen isst…“ lautet eine Textzeile im gleichnamigen Lied von Pe Werner. […]
Es gibt Süßwaren, die ihre Popularität auch einem beigelegten Spielzeug verdanken. Besonders dann, wenn es Sammler auf den Plan ruft wie zum Beispiel die verschiedenen […]
Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist eine der ältesten bis heute produzierenden Schokoladenfabriken Deutschlands. Dabei hat sie unzählige Wandlungen durchgemacht und einige Höhen und Tiefen erlebt […]
Wer kennt es nicht: Man ist unterwegs, zum Beispiel in der U-Bahn, möchte jetzt so gerne Nutella essen, aber es fehlt jede Möglichkeit, die süße […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes