
Süße und salzige Geschenke zum Valentinstag: Naschen als Liebesbeweis
Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten und der Liebenden. Im angelsächsischen Raum ist es Tradition, an diesem Tag einen Liebesbrief zu schreiben, in Deutschland […]
Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten und der Liebenden. Im angelsächsischen Raum ist es Tradition, an diesem Tag einen Liebesbrief zu schreiben, in Deutschland […]
Wieder mal habe ich Silvester in Österreich verbracht und wiederum eine Menge interessanter Neujahrs–Süßigkeiten und Snacks entdeckt, die wir in Deutschland nicht kennen oder so […]
Es gibt ein paar Geschmacksrichtungen bei Süßigkeiten und Getränken, die sind emotional einfach an die kalte Jahreszeit gebunden: zum Beispiel Spekulatius, Dominostein oder Glühwein. Und […]
Weiße Weihnachten sind in Deutschland eher selten – aber nicht ausgeschlossen. Und deshalb verbinden wir Weihnachten gern mit der romantischen Vorstellung eines zeitgleichen Schneefalls, der […]
Eine schöne Weihnachtstradition in Österreich, aber auch in Großbritannien und Amerika: Süßer Christbaumbehang wird genutzt, um den Weihnachtsbaum zu schmücken. Was für die Amis die […]
Eine typische vorweihnachtliche Beschäftigung, an die ich mich sehr gern erinnere, ist das gemeinsame Basteln von einems Lebkuchenhaus – auch Hexenhäuschen genannt – mit meiner Mutter. Sie […]
Am Morgen steckt im Stiefel, den ich am Vorabend rausgestellt habe, eine formschöne Nikolaus-Rute mit Süßigkeiten wie Schokolade, Bonbons und Gummibärchen behängt. Was für eine […]
Die einen klagen über die zunehmende Kommerzialisierung des Weihnachtsfests, die anderen freuen sich einfach, dass nun auch das Segment der Adventskalender Beachtung erfährt und die […]
Seit den Muppet-Monstern von Jim Henson oder spätestens mit dem Animationsfilm Monster Inc. lieben alle die bunten, schrägen Monster mit ihren oft allzu menschlichen Schwächen. Und […]
Weder ist Kürbiskuchen bei uns besonders beliebt – nicht mal zu Halloween -, noch ist die darin klassischerweise verwendete Gewürzmischung bei uns besonders geläufig: Kürbiskuchengewürz, […]
Am Abend vor Allerheiligen wird in den USA und Kanada als „All Hallows’ Eve“ oder auch „Halloween“ gefeiert. Zum ursprünglich irischen Brauch gehören Streiche, Ruhestörungen und […]
Was ist eigentlich ein Set? Wir sagen im Deutschen Set zu einem Platzdeckchen. Im Englischen wird das Wort ebenfalls dafür verwendet, aber auch als Abkürzung […]
Der Deutsche liebt seine Wälder, zumindest als romantische Verklärung. Und diese Liebe wird auch in den Namen seiner Süßigkeiten deutlich; denn da gibt es den […]
Ob nun Christi Himmelfahrt, Vatertag, Männertag oder Herrentag gesagt wird – gemeint ist doch meistens eine mobiles Besäufnis, bei dem der männliche Teil der Schöpfung […]
Süßigkeiten mit Herz kommen immer Anfang Februar in die Geschäfte, nämlich – natürlich – zum Valentinstag. Übrig gebliebene Reste kann man später zum Muttertag zweitverwerten. […]
Immer am 2. Sonntag im Mai ist Muttertag. Die Geschichte dieses Tags ist lang und beginnt 1914 in den USA. Nach und nach und mit […]
Es gibt Lollies aus Zucker, mit Brause oder Lakritz und es gibt: Schoko-Lollies! Die haben bei uns eine ganz besondere Tradition, denn gerade zu Ostern […]
Das Osterfest 2020 steht unter der traurigen Überschrift „Corona„. Nichtsdestotrotz sollen uns ein paar leckere Ostersüßigkeiten davon ablenken und daran erinnern: Es gibt weiterhin ein […]
Am Karfreitag verspeisen Engländer Hot Cross Buns, das sind gewürzte, süße Brötchen mit Fruchtfüllung und einem Kreuz-Motiv auf der Oberseite. Das Brötchen markiert das Ende der […]
Fondant-Süßigkeiten begegnen Naschkatzen und Naschkatern viel häufiger als sie es bemerken! Klar, ein bekannter Retro-Klassiker ist Fondant-Konfekt in Form von Spiegeleiern, Küken und Nestern, das vor […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes