
Und mal wieder gibt es ein kleines Update der neusten Errungenschaften im Süßwaren- und Snackbereich, die mir zugetragen wurden (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne). Der österliche Anteil ist vorhanden, wenngleich niedrig. Trotzdem sind wieder ein paar interessante neue Verführungen dabei!
Neue Süßigkeiten zu Ostern 2017

Essbares Ostergras aus Oblaten von Hoch: „lecker gesüßt und aromatisiert“ wird ausgelobt, nur die Geschmacksrichtung wird nicht benannt.

Riesenostereier von M+M.

Ostergebinde von Lindt mit Schokokarotten und dem Goldhasen mit Glöckchen. Allerdings erinnern die Karotten doch stark an die Schokoschirmchen von Küfferle aus Österreich – wer hat hier von wem abgekupfert?!

Österliche Karotten-Tüten von Lindt mit Schokofüllung.Nicht zu verwechseln mit Schokoschirmchen in Karottenform.

PEZ endlich mal anders: Als Brause-Fläschen.

Die Österreich-Zweitlinie von Haribo heißt Panuli und hat diese unfassbaren Schokogelee-Kugeln aus schokolierten Gummikernen im Portfolio.

Kellys Rabbits-Osterchips.

Ferreros Kinder-Schokolade als Osteredition mit Plüschtier-Beigabe.

Überbordende Zweitplatzierung von Ferrero/Kinder zu Ostern. Auffällig sind die hohen Pappaufbauten.

Schokohase der Spar-Eigenmarke: Leider sieht es mit Nuss-Schokolade eher nicht so lecker aus.

Schoko-Häschen von Heidi.

Manna mit stylischen Fashion-Hasen auf der Packung.

Knusperblumen – eine Frühlingsedition von Nestles ChoclaitChips.

Hübsche Backmischung für Zitronenmuffins zu Ostern von Küchle.

Oster-Muffins Schoko von Küchle.

Es gibt eine neue Pringles-Reihe! Sogar mit einer eigenen Dosen-Größe (breiter, aber niedriger): Pringles Loud! Sie sind quasi das, was Xtrem bzw. Xtra für die normalen Pringles sind, für die Tortilla-Pringles: Maischips mit sehr intensiver, teilweise scharfer Gewürzmischung. Mir sind sie in drei verschiedenen Varianten zugegangen, nämlich Spicy Queso, Fierry Chili, Salsa Fiesta. Schmecken alle drei hervorragend!

Haribo Pearlico: Achtung, dass ist klebrige Weichlakritz umhüllt von läsitigen Zuckerperlen: Diese Misch aus butterweichem Kern und harter Hülle passt für mich überhaupt nicht.

Kuhbonbons – das Äquivalent zu Muh-Muh-Bonbons mit Werbung für den Film Timm Thaler darauf.

Nipits, hustenbonbons von Simkins, die wohl schon von Frau Thatcher gelutscht wurden.

Wildcorn-Popcorn mit ungewöhnlichen, würzigen Geschmacksrichtungen, hier bei einer Promotion in Berlin.

Gefunden bei Aldi: Einzeln verpackte Schoko-Pralinen im Beutel mit modischen Geschmacksrichtungen: Salted Caramel und Black+White sowie Erdnussbutter

Lippenbalsam von Jelly Belly. (gefunden bei Primark)

Hier ist jetzt PEZ selbst mal der Lizenzgeber: Lippenbalsam mit PEZ-Geschmack!

Favarger – Schweizer Milchschokolade mit 38% Kakoanteil.

Gibt es jetzt im Heinemann-Shop: Reese’s Mini-Cups mit weißer Schokolade.

Noch eine Schmuckdose für einen Klassiker: „Kalter Hund“-Kuchen

Marabou-Schokolade mit Oreo-Stückchen (beide Mondelez)

TwoBrands: Daim und Oreo in Milka-Schokoriegeln.

Eine originelle Line Extension, die überfällig war: Odel-med3-Kaugummi (gesehen bei Kaufland).

Nicht neu, aber für mich ungewöhnlich: Die österreichischen Butterkekse von Manner heißen „Fredi“.

Eine neue Kapselsorte „French Vanilla“ von Padinies für die Nespresso-Maschine. Sehr günstig (1,79 Euro bei Kaufland), sehr gelungen verpackt, aber der Kaffee ist eher mittelmäßig, das Aroma nur ein Hauch. Angesichts der knalligen Verpackung hätte ich mir mehr Geschmack erwartet.

Padinies „melange caramel“ Nespresso-fähige Kapseln: zumindest ein sehr schöner Karton.
Kommentar verfassen