Die gute alte Backmischung für Kuchen, Muffins und Torten wird immer origineller! Wer kauft noch langweilig gestaltete Packungen mit öden Standardkuchen wie Sandkuchen oder Schokoladenkuchen? Dafür braucht man eigentlich überhaupt keine Backmischung.
Nein, spannend sind die, bei denen ungewöhnlichere Rezepte, aufwändige Gestaltung und vielleicht noch eine bekannte Marke oder eine Lizenzfigur zusammen kommen, alles hübsch oder stylisch verpackt, so dass schon das Kaufen Spaß macht, und der Backende das Gefühl kriegt: Cool, jetzt habe ich hier etwas ganz besonderes.
So einen besonderen Meisterwerk kredenzt man dann auch mit viel mehr Freude auf dem Kindergeburtstag, schneidet ihn stolz beim Kaffeekränzchen an oder präsentiert ihn mit heimlicher Genugtuung vor den Kollegen, wenn man auf der Arbeit Geburtstag feiert. Hier sind ein paar echt coole Beispiele aus allen Preisklassen…
Neu im Oktober 2019: Auch Lindt hat jetzt eine eigene Backmischung auf den Markt gebracht! Bei real fand ich eine Zweitplatzierung mit zwei verschiedenen Kuchensorten: Muffins und Vulkankuchen – allerdings alles auf Italienisch beschriftet.
Backmischung „Prinzessin Lillifee Erdbeer-Sahne-Torte“ von Dr. Oetker
Selbst Dr. Oetker wird etwas origineller und bietet Backmischungen für Muffins mit den Motiven Capt’n Sharky und Prinzessin-Lillifee an.
Dr. Oetker Torte Wiener Art mit Glasur Backmischung
Dr. Oetker Trendy Cakes naked Cake Schoko Backmischung
Dr. Oetker Schokino-Wolke Backmischung
Dr. Oetker Motivkuchen Herz Käsekuchen Backmischung
Dr. Oetker Biskuit Roulade mit Dekorzucker Backmischung
Dr. Oetker kann auch originell sein, aber offenbar nur im Ausland: Hier eine neue Backmischung „Organics Vanilla“
Dr. Oetker Wähenguss: Eine Glasur für Wähe, ein schweizerischer Blechkuchen.
Dr. Oetker Banana Bread mit Aufkleber für „Gratis Fototasse“
Dr Oetker Cameo Fritelle Backmischung
Wußte gar nicht, dass Dr. Oetker jetzt auch Silikonformen macht! Immerhin zum Selbstgießen von Schokoladenfiguren.
Originelle Kuchenbackmischungen von Kathie
Kathi Schoko-Orangen Törtchen Backmischung
Kathi Backmischung Dinkel Streuselteig mit 30% weniger Zucker
Backmischung Sommertorte „Waldmeister“ von Kathi
Backmischung Sommertorte „Heidelbeere“ von Kathi
Kathi-Backmischung „Sommertorte Gartenfrucht“
Backmischung von Kathi „Sommertorte Zitrone“
Originelle Geschmacksrichtung für eine Backmischung von Kathi: „Lustige Cola Taler“
Kathi Lustige Schoko Eisenbahn Backmischung
Auch das eine seher ungewöhnliche Geschmacksrichtung für Backmischungen von Kathi: Süße Melonen-Kekse. Gelungen auch von der Aufmachung!
Ganz tolle Idee: Bunte Kaugummi-Muffins als Backmischung von Kathi
Kathi Limetten Käsekuchen Backmischung
Ein Luther-Kuchen im Luther-Jahr 2017 und auch noch in einer angemessen düsteren, gut gestalteten Verpackung.
Händel-Torte von Kathi – ähnlich wie beim Luther-Kuchen wird der Zusammenhang zur historischen Person optisch durch eine Kakao-Schablone hergestellt.
Originell und einfach toll: Keine Back- sondern eine Dessertmischung von Kathi mit Halloren-Lavacake-Geschmack!!!
Kathi Schoko Minimuffins mit Drachenkugeln von Pickerd
Der Backmischungshersteller Kathi als Halle (Sachsen-Anhalt) gratuliert seinem Kollegen mit einer großen, extrem leckeren Torte.
Mal keine Kuchenbackmischung von Kathi, sondern Vanille-Knusper-Häppchen!
Kathi hat jetzt auch Milch- und Fruchtknusperdesserts im Angebot
Die beiden fruchtigen Knusperdesserts von Kathi erinnern mich stark an Fruchtkaltschalen. Ich erinnere mich daran, dass meine Mutter uns so etwas mitunter an warmen Sommertagen zum Mittagessen servierte. Allerdings war mein Eindruck immer, dass es sich dabei mehr oder weniger um verdicktes, gefärbtes Wasser mit ein paar künstlichen Fruchtstückchen handelte, welche zudem nicht lange satt machte.
Vielleicht sind die heutigen von Kathi in den Sorten Erdbeere und Mango ja besser – immerhin enthalten sie zusätzlich noch knusprige Keksstückchen.
Daneben bietet Kathi auch Milchknusperdesserts in den Geschmacksrichtungen Popcorn und Cookies & Creaman, mit denen sie sicherlich voll im Trend liegen.
Kathi Milchknusperdessert Popcorngeschmack
Kathi Milchknusperdessert Cookies+Cream
Kathi Fruchtknusperdessert Mango Kaltschale
Kathi Fruchtknusperdessert Erdbeere Kaltschale
Backmischung von RUF: Bemerkenswert bunte Varianten
RUF Cheesecake Ruby Chocolate Backmischung ohne Backen mit Backform
RUF Bio Himbeerkuchen Marmorart Backmischung
RUF Cookie Dough Cake Chocolate Chips Kuchenmischung Mit Keksteigmischung
RUF Backmischung Bailey’s Brownie Rocky Road
Schon recht originell und hübsch rosa: RUF-Backmischung für eine Alpaka-Torte!
RUF Einhorn Cup Cakes Backmischung
RUF Unser Dinolino Kuchen mit bunten Zuckerdinos Backmischung
RUF Muffins American Style Backmischung
Dies ist ein deutscher Regenbogenkuchen von RUF – leider haben die das Prinzip eines Regenbogens wohl nicht so ganz verstanden – er besteht aus mehr als zwei Farben…
RUF Backmischung Unsere Brownies mit Schokostüclchen und Backform
RUF Mini Lemon-Muffins Backmischung
RUF Cup Cakes Backmischung
Backmischung Muffings von RUF mit dem Motiv „Sendung mit der Maus“, wobei allerdings lediglich die Papierverpackung der einzelnen Muffins ein Mausmotiv aufweist.
„Die Maus“-Lizenz Limokuchen von RUF mit Deko-Oblaten mit Maus-Motiv..
Von RUF gibt es eine Backmischung für Mni-Zitronen-Muffins mit Janosch drauf….
… und einen „Lach doch mal!“-Limo-Kuchen.
Übersicht aller Küchle-Backmischungen
Küchle Backmischung Mini-Muffins mit Deko-Oblate mit Einhorn-Motiv
Küchle „Cookies mit Deko-Oblaten“ als Backmischung in der schmuckdose mit Einhornmotiv.
Hübsche Backmischung für Zitronenmuffins zu Ostern von Küchle.
Oster-Muffins Schoko von Küchle.
Lizenz-Backmischung: Küchle hat eine Muffins-Backmischung auf den Markt gebracht mit Oblaten mit Hello Kitty-Motiven darauf.
Auch eine Spongebob-Lizenz von Küchle gekauft und verwendet sie für die Oblaten-Dekoration in einer Muffin-Backmischung.
Eine Backmischung für Muffins von Küchle schmückt sich mit Bibi und Tina.
Küchle hat auch eine Backmischung für Mini-Muffins mit der Trolls-Lizenz im Programm.
Und die Mini-Muffins mit einer Emoji-Lizenz…
Zwei ganz nett gemachte Backmischungen für Schokoplätzchen von Küchle.
Eine schöne Idee von Küchle: Basis-Backmischungen für verschiedene Gelegenheiten, zum Beispiel für Muffins oder Cupcakes, die später – natürlich mit Küchle-Produkten – zur Vollendung dekoriert werden können.
Hier einige Backmischungen von Geha aus Sachsen
Geha-Backmischung „Schneewitchen-Kuchen“ jetzt in enuer Aufmachung.
Der Geha Schneewittchen-Kuchen hat drei Schichten: eine blutrote Kirschfüllung, Creme so weiß wie Schnee und eine Schokoladen-Decke so schwarz wie Ebenholz. Donauwelle eben. Hier das alte Verpackungsdesign.
Geha Dornröschen Torte Backmischung 260G
geha Goldtröpfchen Kuchen Backmischung 370G
… die Dornröschen-Torte kommt mit dekorativen Zuckerröschen daher…
Der kleine sächsische Hersteller von Backmischung geha Mühlen hat eine Reihe mit Märchen-Kuchen auf den Markt gebracht, die mir gut gefällt. Das Design der Packungen ist etwas bieder, aber zumindest gibt es eine gewisse Beziehung zwischen den Rezepten und den Märcheninhalten. Rotkäppchens Torte wird vom Kirschsaft schön rot eingefärbt…
Selten bei Backmischung: Pistazienkuchen mit weißer Schokolade von Ge-Ha. Den muss ich noch mal ausprobieren!
Geha Kokos Limette Backmischung
Backmischungen von großen (Süßwaren-)Marken
Oreo gehört bekanntlich auch – wie so viele große Marken – zu Mondelez und auch von Oreo gibt es verschiedene Kuchenbackmischungen wie diese Cupcake in einer wirklich schönen, schlicht-blauen Verpackung mit einer großen, attraktiven Produktabbildung.
Schoko-Brownies mit Oreo-Bestandteilen.
Backmischung Oreo-Torte.
Und noch eine zweite Variante der Oreo-Kuchens aus Spanien.
Noch eine andere Variante der Oreo-Brownies: Von der Royal Baking Powder Company – inzwischen kurz „Royal“ als Backmischung.
Von Royal kommt eine Milka-Tarte. Gefunden in Spanien. The Royal Baking Powder Company wurde 1866 (von einem Deutschstämmigen) in den USA gegründet, kam dann zu Standard Brands, die wiederum zu Nabisco und das ist Teil von Mondelez, zu denen auch Milka, Oreo und viele andere Marken gehören, die hier crosspromoted werden.
Chips Ahoy! gehört – wie langweilig – auch zu Mondelez und deshalb gibt es auch davon eine Kuchenbackmischung.
Mondelez ist sehr gut darin, seine Brands über Banden zu spielen, so auch ihre Marke Milka, die für mindestens drei Backmischungen angeboten werden, darunter Choco Cheesecake…
…Mini Muffins von Milka…
…und Schokokuchen.
Eigene Paletten für Milka-Backmischungen.
Von Betty Crocker gibt es eine Backmischung mit Reeses-Erdnussbutterriegeln drin.
Lindt Patisserie Cuore Caldo Backmischung
Lindt Patisserie Muffin al Cioccolato Backmischung
RUF Backmischung Bailey’s Brownie Rocky Road
Extrem originelle Kuchenbackmischungen aus den USA
Aus den USA kommen die wohl originellsten Backmischungen wie die „Premium Cookie Mix“ mit knallige Farben Duff Goldman. Aber auch große marken wie Pillsbury zeigen sich überaus kreativ bei saisonalen Kuchenmischungen wie etwa zu Halloween. Dagegen wirken die Produkte von Betty Crocker und Duncan Hines schon fast konventionell.
Und das ist ein amerikanischer „Regenbogen“-Kuchen von Gartner nach einem Rezept des „Pastry Chef“ Duff Goldman. Okay, die Backmischung kostet bei uns 14 Euro, aber dafür kriegt man auch ein fantastisch durchgestyltes Produkt: Geile Verpackung, gewitztes Wortspiel als Bezeichnung, TV-Bäcker, Handwerksqualität und wirklich knallige Farben.
Tylina Foods Duff Goldman Spring Fling Premium Cake Mix 517G
Und weil sie so schön bunt sind, hier noch eine Backmischung von Duff Goldman: Tie-Dye Swirls…
Und noch eine Halloween-taugliche Backmischung von Pillsbury.
Pillsbury Halloween Cake Mix
„Perfect Pumpkin“-Backmischungen zu Halloween von Pillsbury
Oder auch diesen „Moist Supréme“ mit Erdbeergeschmack.
Warum dieser saftige Schokokuchen von Pillsbury Devils Food heißt verstehe ich nicht so ganz…
Pillsbury hat ein paar schön exotische Backmischungen im Angebot, darunter diesen „Tropical Mango Cake Mix“
Thin Mints-Cupcake-Backmischung von Pillsbury.
Backmischung für Pumpkin Spice Cupcake
Relativ langweilig, aber Premium: Muffin Mix von Duncan Hines „Simple Morning“ mit Apfel-Zimt-Geschmack.
Sieh auch lecker aus: Duncan Hines Strawberry Cheesecake Cupcakes.
Die Kuchenmischung „Teufelsessen“ von der US-Kultmarke „Betty Crocker“:
Krusteaz Pumpkin Pie – noch eine Backmischung.
Krusteaz Pumpkin Spice Pancake-Backmischung
Backmischung Krusteaz Pumpkin Spice
Übersicht aller übrigen originellen Kuchenbackmischungen
Aldi Trader Joe’s Backmischung Cookie Fries mit Pommestüten
Aldi Trader Joe’s Backmischung Heart Cake
Aldi Trader Joe’s Backmischung Brownies am Stil in Form von Wassermelone
Aldi BackFamily Marienkäfer Muffins 390G
Sehr schöne Idee: Mit den Hasennasen-Keksen von Aldi/Back Family kann man sich kleine „Masken“ backen und lustige Fotos schießen, wenn man sich die vor das Gesicht hält!
Aldi Back Family MöhrenCup Cakes Backmischung 260G
Penny Puda Rübli-Torte mit Deko-Fondant+Puderzucker Backmischung
Das ist mal witzig: Eine Backmischung für einen Schoko-Keks-Kuchen in Form einer Salami von S. Martino! Wobei Backmischung eigentlich nicht ganz stimmt, man muss sie nämlich gar nicht backen, nur Kaltstellen wir unseren „Kalten Hund“. Gesehen in Italien im Sommer 2019.
Knorr Basis für Topfenteig – so etwas gibt es nur in Österreich!
Albona Osternest Backmischung
Die KaffeeSachsen Sächsische Eierschecke Backmischung
Das Unternehmen „Die Backschwestern“ kannte ich noch gar nicht! Sie geben eine Backmischung für Brüsseler Waffeln heraus.
Classic Vanilla und Schoko Cupcakes als Backmischung in Dosen von Bettys Sugar Dreams.
„Doll’icious“-Cupcake Kit mit Barbie-Lizenz.
Disney Cake: Backmischung für Cupcakes zum Disney-Film „Moana“
Cookie Crumbles Brownie Mix Muffin Mix
Coclate Cookies von Nestle Toll House.
Der Chiffon Pandan ist ein klassischer asiatischer Kuchen – im wesentlichen ein Biskuitkuchen (Sponge Cake). Durch die Zugabe von Pandan-Blättern erhält er einen vanillig-nussigen Geschmack und hat eine grüne Farbe. Die Backmischung fand ich in einem Berliner Asiamarkt.
Das ist doch mal was anderes: Maple Brwon Sugar Monkey Bread Backmischung in der Papiertüte mit Henkel – stimmig aufgemacht!
Sunny Yellow Cake Mix
Flap Jacked Protein Cookie Bakery Mix.
Cookie Crumbles Granola Bar Mix Cookie Mix
Shiasamen Muffins von Ugg Foods.
Backmischung für Schoko-Muffins bei IKEA
Backmischung für Zitronen-Muffins bei IKEA
Naive, kindgerechte Zeichnung eines Eichhörnchens in diesem Fall auf einer Backmischung für Nusskekse der Firma Chiemgaukorn.
Backmischung von „The Treat Kitchen“ Erdbeer- und Weiße Schokolade Belgische Brownies.
Hier nun eine edle Backmischung für Einhorn-Kuchen im Glas von Birkmann – natürlich mit Mini-Marshmallows.
Wicklein Back-mich Lebkuchen-Backmischung
Kuchenbackmischung „Luther Kuchen“ von Kathi
Ein Luther-Kuchen im Luther-Jahr 2017 und auch noch in einer angemessen düsteren, gut gestalteten Verpackung.
Als ich diese Backmischung von Kathi zu Martin Luther in einem Real-Markt erstöberte war ich gleich doppelt erfreut: Ein Luther-Kuchen im Reformations-Jubiläumsjahr und auch noch in einer angemessen düsteren, gut gestalteten Verpackung. Leider gelang mir das Bestäuben des Kuchens mithilfe der beiliegenden Luther-Schabolne nicht wirklich, so dass es eigentlich keinen einzigen äußeren Lutherbezug gab, als ich den Kuchen präsentierte.
Aber davon abgesehen habe ich mich gefragt, warum ein recht durchschnittlicher Schoko-Kirsch-Kuchen als lutherisch verkauft wurde. Mochte er so gerne Kirschen? Oder Schokolade?!?! Wohl kaum. Mit wenig Recherche konnte ich herausfinden, dass in Luthers Haushalt folgendes Obst Verwendung gefunden hatte: Feigen, Pflaumen, Holunder, Himbeere, Waldbeeren und Weinrebe. Darüber hinaus wurde die Verwendung weiterer Zutaten in Luthers Haushalt nachgewiesen: Haselnüsse, Nelken, Pfeffer, Zimt, Mandeln und Pomeranzen (Orangen).
Aus den gängigen Zutaten wie Zimt, Mandeln, Haselnüssen und Orangeade hätte sich doch etwas kreieren lassen müssen, Kathi, oder? Zumindest hätte ich eine Ampulle mit Schwarzbieraroma oder Kirschbieraroma erwartet – als kleinen Gag – da Luther bekanntlich Bier sehr mochte. Ich erinnere mich noch an einen kleinen Flyer zu Luther, der der Backmischung beilag, aber nicht mehr genau an den Inhalt. Außerdem findet sich auf der Packung ein QR-Code, der auf diese Seite mit weiteren Informationen zu Martin Luther verlinkt.
Auf meine Nachfrage bei Kathi, warum es ausgerechnet ein Schoko-Kirsch-Kuchen ist, den sie für Luther ausgewählt haben und ob es eine Beziehung von Luther zu den Zutaten gibt, antwortet mir Daniel Wolf vom Projektteam „Onlinekuchen“ wie folgt: „Mit unserem Luther Kuchen haben wir einen besonderen Weg gefunden nicht nur das Jubiläum „Luther 2017“ hervorzuheben und zu unterstützen, sondern den „Genussmensch Luther“ persönlich zu würdigen.
Getreu dem Motto „aus der Region, für die Region“. Bei unserem Luther Kuchen haben wir darauf geachtet, authentische Zutaten aus dieser Zeit einzubeziehen und die Vorlieben Martin Luthers zu berücksichtigen. So ist ein leckerer Schokokuchen mit Schokostückchen und Kirschen als Backmischung entstanden.
Zum einen soll die Schokolade im Luther Kuchen, den „Genuss“ symbolisieren und zum anderen hatte schon Martin Luther zu seiner Zeit seine Liebe zu Kirschen mit folgenden Worten zum Ausdruck gebracht: „Wie geht das zu, dass durch das Reislein am Kirschbaum, das um Weihnachten dürr und tot ist wie Gerten von Besen, ein Knötlein wächst und aus dem Knötlein ein weißes Blümlein kommt und aus dem Blümlein ein Stielchen kommt und durch das Stielchen ein Kern wächst der innwendig wieder einen Kern und auswändig eine Kirsche bringt? Ist das nicht ein wunderbares Geschöpf Gottes? Kein Mensch, kein König, wie mächtig er auch sei, kein Doktor, wie gelehrt, weise und klug er sei, kann ein einziges Kirschlein schaffen und wenn wir das nicht jährlich vor unseren Augen sehen, so würden wir es nicht glauben.“ (M. Luther 1544, Auszug aus der Weimarana).
Auf alkoholische Zutaten in unserem Luther Kuchen haben wir zudem bewusst verzichtet. Denn uns ist es als traditionsbewusstes Familienunternehmen besonders wichtig, dass die ganze Familie gemeinsam an der Kaffeetafel ein Stück Luther Kuchen genießen kann.“ Danke, Daniel Wolf, für die schnelle und fundierte Auskunft, die zumindest die Kirschen erklärt.
Kommentar verfassen