Unternehmen Kreuzberg: Souvenirs und Geschenke

Unternehmen Kreuzberg Souvenirs Worldwide
Auch ein Logo gab es schon

„Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können“, wehklagt Jean Paul. Das UnternehmenKreuzberg schlägt daraus Kapital und trägt das selige Andenken des Unruhebezirks im Kaufhaus Kreuzberg zu Markte: Souvenirs mit, über und von Kreuzberg sind in einer über neun Quadratmeter großen Erinnerungswelt aufgebahrt. Dazu zählen Kaffeebecher, Schlüsselanhänger, Fototeller, Sammel-Löffel, Duftspender mit Café-Latte-Geschmack, Plastikvariationen vom Fernsehturm, ein aktuelles Demo-Starter-Kit und – unvermeidlich – Pflastersteine als Kerzen, Ständer oder Lutschbonbons.

Der einzigartige Gedenkeschrein offeriert keine staubtrockenen dogmatischen Kreuzberg-Cerealien, sondern Augen weidende Voll-Wert-Andenken. Weil der Service-Gedanke im Mittelpunkt steht, werden den internationalen Touristen zugleich Souvenirs aus anderen Teilen der Welt angeboten: Bayerische Wetterhäuschen, Danziger Goldwasser und der Tour d‘ Eifel en miniature. Dazu kredenzen die Kreuzberger Existenzen Gunnar Meyer und Oliver Numrich (Kredo: „Das UnternehmenKreuzberg bringt den Wohlstand“) ihren Trendsetter-Kunden stilvolle Luxusgeschenke von erlesender Qualität: einen tiefbraun glänzenden Porzellan-Eber zur Regaldekoration, hautschmeichelnde Edelstoffe vom aufstrebenden Label „UnternehmenKreuberg“, keusche CD-Cases, heiße Thermoskannen und zickige Garderobenhalter. Hier stürzen die Sixties auf die 80er und vereinigen sich innig zum neuen Kreuzberger Stildesaster. Oliver Numrich

1 Trackback / Pingback

  1. Arko, Hussel, Leyensieffer: Shopfilialen für süße Gourmets – Naschkater

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.