Hitchies Kaubonbon mit Aktionsaufkleber für "Sealife"
Auf immer mehr Süßigkeitenverpackungen prangen kleine Aufkleber, manchmal sind auch bunte Störer aufgedruckt. Da werden Gewinnspiele und Aktionen ausgelobt, kleine Zusatznutzen wie Handycodes oder Musikdownloads offeriert oder auf andere Produkte des Herstellers hingewiesen. Der Hintergrund ist klar: So eine kleine Abweichung von der Standardverpackung erregt die Aufmerksamkeit des Verbrauchers vor dem Süßigkeitenregal. Ihm springt die Verpackung eher ins Auge und wenn er die Wahl hat zwischen einem Produkt mit und einem ohne Zusatzreiz, dann tendiert er dazu, den Artikel mit vermeintlichem Zusatznutzen in den Warenkorb zu legen.
Einen ausführlicheren Beitrag zu den Kosten, die ein Hersteller für die Neueinführung eines Produkts aufbringen muss, habe ich hier verfasst.
Nicht zuletzt, weil es inzwischen jede Menge Dienstleister gibt, die für Unternehmen Gewinnspiele und Verschenkaktionen kostengünstig durchführen, lohnt sich der Aufwand fast immer. Zudem sind die Einlösequoten sehr gering – d. h. die meisten Verbrauchern kaufen das Produkt zwar (auch) wegen des vermeintlichen Zusatznutzens, doch am Ende nehmen sie doch nicht am Gewinnspiel teil oder rufen ihr Geschenk doch nicht ab. Einige der aktuell oder vor nicht allzu langer Zeit zirkulierenden Süßwaren mit solchen Störern habe ich im folgenden Betrag gesammelt. Nachahmung ist allen Süßigkeitenherstellern empfohlen!
Übrigens sind alle Produkte, auf denen Werbung für einen aktuellen Kinofilm aufgedruckt oder aufgeklebt ist, in einem separaten Beitrag verewigt und hier bewusst weggelassen!
Hitchies Kaubonbon mit Aktionsaufkleber für „Sealife“
Lorenz Nic Nac’s mit Aktionsaufkleber für „Fluxbus“
Pringles mit Sky-Abo-Werbung
Der Schokokeks Pick up! von Bahlsen wirbt auf siener Umverpackung im 5er-Bündel für das Eis bei McDonalds, das u. a. mit Pick up!-Streuseln verrührt angeboten wird.
Zu Ostern 2017 gab es auf den 5er-Packungen von Pick up! (Bahlsen) Aufkleber, die auf ein Gewinnspiel hinwiesen.
Besonders schön fand ich die Aufkleber-Aktion von Bahlsen, die u.a. auf Kekspackungen der Reihe „Cookies“ zu finden waren: Gratiszugänge zu bis zu 3 E-Paper-Ausgaben von verschiedenen Medien gab es hier.
Bei den dunklen Cookies mit dreifacher Schokolade natürlich auch.
Mitbewerber Brandt wirbt ebenfalls mit Gewinnspiel-Aufklebern auf seinen Packungen. Hier geht es nicht wirklich um Kekse, sondern Mini-Zwieback mit Stracciatella. Naja, irgendwie auch Kekse.
Der österreichische Keksbäcker Manner wirbt auf seinem Verkaufsschlager „Neapolitaner Schnitten“ für das neue Manner-Müsli, in dem eben jene Schnitten als Bruch verarbeitet ist.
Auf den Verpackungen der Schokoküsse von Dickmanns wird auf die Verlosung eines Backbuches hingewiesen.
Dickmanns Super Siegerküsse
Krassen Mehrwert bietet eine Packung der Choco Crossies Klassik von Nestle in Form eines 10-Euro-Gutscheins für die Einrichtungskette „Depot“.
Und auch bei der weißen Variante der Choco Crossies kann man einen Einkaufsgutschein für Depot erhalten. Wie hoch mag der Mindesteinkaufswert sein, um den 10-Gutschein einzusetzen? Ich kenne leider nicht das Kleingedruckte, nehme aber an, so um die 50 Euro.
Das hat mich wirklich überrascht: Selbst die Kaufland-Cerealien-Eigenmarke Crownfield macht schon On-Product-Marketing und bietet in diesem Fall der Choco Shells Gutscheine für ein Kletterparadies an.
Und auch beim Gebinde aus Mini-Packungen der Crownfield-Cornflakes kann der Kunde ein Gratis-Ticket für den Klettergarten abstauben.
Seit 2017 gehört der italienische Sperlari zur deutschen Katjes-Gruppe. Aber schon vorher haben sie auf ihren Verpackungen Werbung mittels Aufkleber gemacht. In diesem Fall für einne Einkaufsgutschein im Wert von 20 Euro. Im vorletzten Italienuralub war auf meiner Sperlari-Packung ein Gutschein für einen ermäßigten Eintritt ins Garda-Land bei Mailand. Die Merlin-Gruppe , die Legoland, Madame Tussauds, Aquarien und diverse Freizeitparks betreibt, ist sehr freizügig mit der Vergabe von Eintrittsvergünstigungen. Auch Haribo arbeitet oft mit denen zusammen.
Von General Mills gibt es Frühstücksflocken mit aufgepuffter Erdnussbutter.
Auf den großen Cereals-Verpackungen wie den Lucky Charms von General Mills ist viel Platz für Gewinnspielankündigungen. Überhaupt sehr schön bunt, diese Verpackung!
Für den Film „Das kalte Herz“ warb zeitweise Nudossi auf seinen Nussnougatbechern.
Magnet-Code-Beigabe: Personalisierte Gimmicks wie Kühlschrankmagneten via Bestellcode in der Packung.
Dr. Oetker Banana Bread mit Aufkleber für „Gratis Fototasse“
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen