
Waffelröllchen – auch Rollwaffeln genant – sind ein Welthit! Bevor ich mich näher mit ihnen auseinander gesetzt habe, hätte ich niemals angenommen, dass es so viele verschiedene Hersteller und Varianten gibt!
Sie müssen nicht Schokoladenüberzug oder Vanille-Füllung beschränkt werden: Waffelröllchen gibt es auch mit Nougat- oder Haselnusscreme, und auch in weitaus ausgefalleneren Varianten wie Cocos oder Heidelbeere. Am bekanntesten oder weitesten verbreitet sind sicherlich die Crispy Rolls von Milky Way (Mars), die übrigens im selben Werk in Breitenbrunn bei Wien (Österreich) hergestellt werden wie Amicelli (auch Mars). Zumindest bis 2020 – denn jetzt veröffentlichte die Lebensmittelzeitung einen Bericht, wonach Mars die Marke Amicelli samt Werk noch in diesem Jahr an Ritter Sport (!) verkaufen will. Die Milky Way Crispy Rolls würden dann in Ägypten produziert.
Inzwischen gibt es eine Pressemitteilung von Ritter Sport, die das bestätigt: Amicelli ist die erste „fremde“ Marke von Ritter Sport. Sie wurde zusammen mit dem ehemaligen Mars-Werk in Breitenbrunn gekauft. Zukünftig werden die Amicelli-Waffelröllchen mit Schokolade von Ritter Sport überzogen.
Nachdem die Produktion mit der neuen Ritter Sport-Schokolade im Januar 2021 angefangen hat, habe ich im März in einem Aldi in Neuruppin die ersten Displays mit den neuen Amicelli von Ritter Sport gesehen, auf denen prominent die Fairtrade-Schokolade hervorgehoben wird. Ansonsten bleibt die ikonische sechseckige Faltschachtel mit 18 einzeln verpackten Waffelröllchen offenbar erhalten.

Und auch unter der Likörmarke Bailey’s – die in letzter Zeit auffällig viele Lizenzen seiner Marke vergibt – gibt es bereits Waffelröllchen-Produkte.
Lange, schokolierte Waffelröllchen
Kurze, schokolierte Waffelröllchen
Gerollte Waffeln ohne Schokolade
Übrigens: Keksröllchen ohne Füllung oder Überzug behandle ich unter Eiswaffeln. Exklusiv um den österreichischen Waffelkeks-Spezialisten Manner geht es in diesem Artikel. Und Gebäcksticks mit Schokoladenglasur wie Pocky oder Mikado behandele ich hier. Alle möglichen Sticks zum Eintunken für unterwegs wie Nutella & Go habe ich hier beschrieben. Den „kategorischen Exodus“ von Mars aus dem Schokoladensortiment in viele andere Produktgruppen habe ich auch schon untersucht.
Kommentar verfassen