Weihnachten in Berlin: Endlich Gutes tun!

Frank Zander in Aktion
Frank Zander in Aktion

Pünktlich zu Weihnachten entdecken die Berliner ihr Herz. Wenn die Fenster Lichterketten tragen, Bettelbriefe den Briefkasten verstopfen und die eigene Wohnung zum gemütlichsten Ort der Welt wird, schwelgen Großstädter in Sentimentalität. Und um das eigene Glück noch stärker zu empfinden, wenden Sie sich denen zu, die ihr Leben auf der anderen Seite des Fenster verbringen: Den Obdachlosen. Ehrenamtliches Engagement nennt man das und es steht jedes Jahr zu Weihnachten hoch im Kurs. Allerdings wird es immer schwieriger, sich kurzfristig mit Anerkennung als freiwilliger Helfer zu bescheren. Bei der Suppenküche der Franziskaner in Pankow winkt man sanftmütig ab: „Wir haben genug Helfer“. Bei der Berliner Stadtmission, die Obdachlose am Zoologischen Garten und am Ostbahnhof betreut, heißt es, man brauche jetzt eher keine Ehrenamtlichen, „Aber nach Weihnachten dürfen sich gerne alle melden.“ Auch beim Weihnachtsfest für Obdachlose, das der Blödelbarde Frank Zander mit Sohn Marcus seit elf Jahren veranstaltet, gibt es einen festen Stamm von 150 Helfern, die jedes Jahr mitmachen. Darunter sind so viele Prominente, dass verwirrte Zeitungsleser schon mal Karten für die Veranstaltung bestellen wollen und sich Freiwillige melden, die stärker am Glamourfaktor interessiert sind als am Anpacken. „Wir feiern ‚mit’ den Betroffenen und nicht ‚für sie’“, sagt Marcus Zander, „das unterscheidet uns von anderen.“ Über 1.800 obdachlose und arme Menschen wurden letztes Jahr im Hotel Estrel mit Gänsekeule und Rotkohl verwöhnt. Auch dieses Jahr stellt das Tagungshotel am 22. Dezember kostenlos den größten Saal zur Verfügung, die BVG sponsert fünf Doppeldeckerbusse und Bahlsen Kekse für die bunten Teller. Dringend gesucht werden nicht promigeile Eintagshelfer, sondern Firmen die etwas spenden wollen. „Wir könnten Brillen in allen Stärken gebrauchen“, sagt Marcus Zander, „vielleicht liest das ja ein Optiker…“Oliver Numrich

Viele, viele bunte Teller
Viele, viele bunte Teller

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.