Schmuckdose als Tortenstück gestaltet mit beiliegender Kerze, gefüllt mit Pralinen - ideales Mitbringsel, Kleingeschenk oder Beigabe.
Manchmal ist die Verpackung einfach alles! Das gilt für menschliche Schönheit wie für käufliche Waren. Im Idealfall bilden Inhalt und äußere Form eine stimmige Einheit – aber meine erwachende Altersweisheit sagt mir: Das ist selten! Die Süßwaren, die mir in letzter Zeit positiv aufgefallen sind, erfüllen zumindest eine der Bedingungen und deshalb möchte ich sie in diesem Beitrag vorstellen. Ich bin ganz subjektiv: Am besten gefallen mir Verpackungen, die einen „spielerischen“ Mehrwert bieten wie die Tortendose inklusive Minikerze, das Marshmallow-Alien mit weit aufgerissenem Schlund auf der Tüte, in dem man die Marshmallows sieht, oder das Kaugummi mit dem Melonenträger. Außerdem diejenigen Verpackungen, die besonders originell bzw. für ihre Art ungewöhnlich sind, deren Ästhetik sich von der Masse abhebt oder ganz besonders gut zum Produkt passt wie bei den israelischen Schokostäbchen mit den naiv-eleganten Bildmotiven oder den österreichischen Katzenzungen von Demel.
Hier teile ich einige der gefälligsten und schönsten Produktverpackungen, die mir in letzter Zeit begegnet sind. Diese Auswahl wird kontinuierlich ergänzt und erweitert…
Die Alien Mallows gibt es auch mit saurem Erdbeer-Geschmack. Ich weiß noch nich nicht, ob ich das Saure als störend oder besonders lecker empfinden soll.
Diese TWIST-Kaugummi-Verpackung aus England birgt eine Überraschung. Wenn man den Deckel mit der Melone nach oben öffnet…
… entpuppt sich der Männerkopf als gekochtes Ei zum Auslöffeln.
Katzenzungen von Demel Vienne mit exzentrischen Jugendstil-Katzenmotiv.
Sehr gelungen: Schoko-Osterhasen als Star Wars-Figuren von Park Avenue.
Ganz famose Idee wie ich finde: Buchstaben-Weingummi in einer Tüte mit einem Handy und durchsichtigem „Display“, dann noch der Name iGums – wirklich zeitgemäß und witzig.
Candy Bear Polar Bears von Fox mit Furchtsaft: Gaaanz leckere weiße Zuckerschaumbären und saure, gelbliche „Eisklötze“ zum Iglobauen. Schöne Verpackung, schöne Gummibärchenmotive. Weich und wohlschmeckend!
Ein „gesundes“ Gummibärchen, tendenziell für die weibliche Kundschaft, in Form von Kätzchen und mit schönheitsfördernden Zusatzstoffen. Nett gemacht.
Sehr gelungene Retro-Ästhethik bei den Müsliriegeln von Corny Flakes in Karamell, Schoko und Erdbeer-Vanille.
Russischer Honig in hölzernen, bunt bemalten und Heiligenbildern beklebten Koniferen mit Glasperlenschmuckbesatz.
Russischer Lebkuchen im goldverzierten Karton. Übrigens sehr, sehr trocken, eigentlich nur zum Stippen bzw. als Zutat in Braten zu gebrauchen.
Hochwertiges Gebinde aus Reeses-Erdnusskonfekt und einem Kaffeebecher für unterwegs. Hübsch verpackt, allerdings erweckt der Karton deutlich mehr Inhalt.
Österliche Schokolinsen von Windel in saisonal angepassten fröhlichen Comicfigurenbehältern.
Tolle Justice League Mischung von PEZ in einer aufregend comicmäßig gestalteten Tüte.
Unser Sandmännchen Feine Vollmilchschokolade: Mal eine abweichende Variante der Darreichung ist die Zusammenstellung von 9 Schokoladen-Figuren in einem nett gestalteten Karton á 100 Gramm. Lizenznehmer ist IFC – International Food Cooperation Germany, Berlin
Verpackt wie eine Pizza: Die Amore-Pizza von Look-O-Look aus Fruchtgummi.
Das Innere der Amore-Pizza aus Gummiwaren.
Keine „Beigabe“, sondern die Süßigkeit als Spielzeug: Sushi aus Gummiteilchen vom holländischen Produzenten Look-O-Look.
Ist doch von ein einem echten Sushi-Büfett kaum zu unterscheiden, oder?!
Star Wars Pralinen in spektakulären Verpackungensvarianten (Darth Vader, R2D2), gesehen in Macao
Ein ungewöhnliche und deshalb für mich gelungene Verpackung: Pizza aus dem Kühlregal in Folie mit Fußballaufdruck (gesehen in Barcelona).
Diese Zahnseiden sind für sich genommen schon Besonderheiten mit Cupcake-, Schinken oder Cranberry-Geschmack. Die Verpackungen passen dazu.
Originelle Produktvariante und passende Darreichung.
Das bringe ich gern Freunden in Übersee mit: mymuesli in Fotodruck-Rolle mit Berlin-Motiv.
Ist das nicht eine gute Idee: EDEKEs Eigenmarke bringt den Café Latte gleich mit einem Cockie oben drauf ins Kühlregal. Das passt einfach zusammen und bildet eine schöne und schön verpackte Einheit!
Die ostdeutsche Mozartkugel: Halloren aus Halle an der Saale. Diese Varianten „American Style“ mit exotischen Geschmacksrichtungen in wirklich netten Verpackungen.
Originelle Faltschachtel, die an Hamburger-Verpackung erinnert, mit Schaumzucker-Pommes von Argenta
Die langen Schaumzuckerpommes selbst schmecken leicht nach Banane, sehr süß mit so viel Kristallzuckerstaub darauf, dass es knirscht beim Kauen.
Koreanische Kekse in einem schönen Kartönchen…
und wenn man die Aufreißlasche aufzieht…
Chinesische Kekse in Kartonverpackung: Nach dem Abziehen des Aufreißfadens öffent sich das Krokodilmaul, aus dem man die einzeln verpackten Kekse entnehmen kann!
Vorderseite Koreanischer Kekse in Pilzform
Rückseite im Hochformat
Geöffnete Vorderseite des Kartons mit bedrucktem Folienbeutel
Die Kekse sind genau so formschön wie die Verpackung. Geschmacklich okay.
Der Bobby-Riegel ist eine ausgewiesene österreichische Spezialität, die es in drei Standardsorten und hin und wieder in Limited Edition gibt. Hier ist es die Sorte Caramel.
Wunderschöne Trüffel-Dose aus Holz von Charbonnel + Walker mit der kapriziösen Sorte: „Seesalz Bananen-Karamell-Trüffel“.
Endlich ein mutiger Schritt raus aus dem Geschmacksallerlei deutscher Schokoladen: Tortillas in Schokolade bei Ritter Sport.
Ungewöhnliche Zutaten für Schokolade, aber gewohnt schöne Verpackung: Popcorn umhüllt von leckerer Lindt-Schokolade.
Temporäre Verpackung von „Schwedenbomben“ zur EM. Schade, dass die Schweden schon so früh rausgeflogen sind.
Wunderschön verpackte Minzplätzchen von Whitakers in der Geschenkbox: Dark Chocolate Mint crisps, Milk and Dark Mint, Chocolate Neapolitans und Dark Chocolate Mint Cremes.
Schoko: Die Engländer: Wieder eine sehr gelungene Verpackung von Monty Bojangles mit himmlischen Orangen-Trüffel.
Schlichte Schönheit: Carr’s Selection aus verschiedenen Crackern. Besonders faszinierend ist dabei sicherlich die Geschmacksrichtung „Table Water“ des einen abgebildeten Crackers…
Aperitivo-Set aus schwarzen Oliver und Crackern von Mundovino
Aperitivo-Set aus Samen,Nüssen, Crackern und würzigen Marokkanern(?keine Ahnung was das bedeutet?) von Mundovino
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen