Berg vieler verschiedener Süßigkeiten mit Erdnussbutter
Psychologen wissen es, Sterneköche ahnen es und seit einiger Zeit schmecken es auch Chocolatiers: Gegensätze ziehen sich an! Nur ausgerechnet eine Kontrastkombination, die im amerikanischen und britischen Markt längst als echter Klassiker gilt, fristet in deutschen Süßwarentempeln, Supermärkten und Tankstellen ein echtes Nischendasein: Der von ErdnussbutterundSchokolade. Gern auch erweitert um Keks! Und während vielen Menschen schon der Gedanke an zu Butter verarbeitete Erdnüsse die Kehle zuschnürt, gibt es für mich – wenn es um Süßwaren geht – nichts Vergleichbares.
Peanut Butter und Schokolade von Reese’s als Mitbringsel
Nur leider viel, viel zu wenig davon. Als Liebhaber dieser süß-salzigen Verbindung mit Wohnsitz in Deutschland muss man sich zwar auf die Suche begeben, aber immer wieder finden sich an unerwarteten Orten unverhofft spannende Delikatessen.
Häufig sind es Tankstellen, Videotheken oder unscheinbare Tante-Emma-Läden mit überraschend großer und ausgefeilter Auswahl an Süßwaren bekannter Marken oder Importprodukten der Geschmacksrichtung Erdnussbutter-(-mit-oder-ohne-Keks-)Schokolade.
Manchmal müssen auch Urlaube oder Auslandsaufenthalte zum Finden herhalten: Denn andere Länder, andere Sitten. Neben den Briten, Australiern und Amerikanern schätzen auch unsere direkten Nachbarn, die Holländer, Erdnussbutter in allen Kombinationen, darunter die mit Schokolade.
Cremige Gegensätze ziehen sich an
Zu meinen absoluten Favoriten in dieser Hinsicht gehören neben den Klassikern von Reese’s vor allem Twix– und Snickers-Peanutbutter: Die Kombination aus Keks, Erdnussbutter und Schokolade bzw. der snickerstypisch-kompakten Masse, nur eben dieses Mal mit Erdnussbutter versetzt, ist hier einfach rundum gelungen und kulinarisch kaum zu überbieten.
Ebenso großartig funktionieren die orangeverpackten Auskopplungen von KitKat, M&M und Lion. Gerade letzteres finde ich in der Originalfassung ein wenig hart, was durch die Verbindung mit Erdnüssen perfekt aufgehoben wird. Nicht so sehr überzeugt mich dagegen die Erdnussbutter-Variante von Oreo. Zugegeben, schon das Original zählt nicht zu meinen Lieblingen. Aber die erdnussige Variante ist für meinen Geschmack zu trocken, der Keks geht geschmacklich völlig unter und von Schokolade, Gegensatz und Cremigkeit so gar keine keine Spur.
Wer einmal die Konkurrenz „Butter-Nutter“ (die heißen wirklich so, sind aber so schwierig aufzutreiben als würden sie in Gold aufgewogen) des amerikanischen Herstellers Nabisco probiert hat, wird sicher sofort verstehen, was ich meine. Und dabei kommen diese Kekse völlig ohne Schokoanteil aus.
Zurück bleibt die unbestimmte Sorge, wo und wann wir Erdnussbutterjunkies unauffällig und mit einem vor Freunden und Familie vertretbaren Aufwand den nächsten orange-leuchtenden Kick ergattern können.
Reaktivierte Treets-Marke mischt Erdnussbutter-Kategorie in Deutschland auf
Vor drei Jahren hat Piasten (gehört zu Katjes) einen echten Coup gelandet: Die Urheberrechte an der alten, deutschen Marke „Treets“ – dem dunkelbraunen Vorgänger von M&M’s – war ausgelaufen und Mars als Eigentümer der Marke hat sich nicht mehr darum gekümmert. Das hat irgendwer bei Piasten mitbekommen und kurzerhand die und wieder frei gewordene Marke angemeldet. Piasten ist ohnehin Spezialist für Dragees, so dass die braunen Erdnuss-Kugeln leicht zu produzieren waren. Aber sie haben die Marke um Produkte mit Erdnussbutter erweitert und dazu auch die charakteristische orangene Farbe von Reese’s übernommen. Wir älteren Naschkater, die das ursprüngliche Produkt noch kennen, sprechen den Namen übrigens nicht englisch wie „Triez“ aus, sondern wie damals bei ausländischen Bezeichnungen üblich auf Deutsch: „Trehtz“.
Seht selbst was ich meine – hier einige Produkte vom neuen Treets:
Treets Choco Peanut Müsli
Zwei große Erdnussbutterkappen von Treets (Piasten), davon eine im Querschnitt. Schmecken okay, aber hauen mich nicht um. Ich meine, sie dürften etwas salziger und intensiver sein.
Die neuen Treets von Piasten tragen ebenfalls das FairTrade-Caco-Siegel.
Mini Ernussbutter-Kappen im Standbteuel von Piasten unter dem neuen und alten Markennamen Treets.
Treets Peanutbutter-Cups 130G
Die leckeren neuen Treets-Erdnuss- und Erdnussbutter-Varianten von Piasten habe ich bereits uf der ISM gefeiert. Jetzt stehen sie auch in den Supermärkten – und sehen gut aus!
Sehr gut: Piasten hat mit dem Wiederbeleben der Marke Treets 2018 einen echten Coup gelanden. Dieses Jahr bringen sie auch einen Brotaufstrich mit Treets-Geschmack heraus.
Historische Bonitos und Treets-Beutel.
Süßigkeiten mit Erdnussbutter von Reese’s
Süß und klebrig: Reese’s Outrageous! Riegel Peanut Butter mit Schokolinsen und Schokolade.
Reese’s Rounds Chocolate biscuit stufed with Peanut Butter coated in milk chocolate 6er 96G
White Reese’s 2 peanut Butter Cups 39G
Reese’s Stuffed with Crunchy Cookie 39G
Reese’s White Thins Peanut Butter Cups 208G
Gibt es jetzt im Heinemann-Shop: Reese’s Mini-Cups mit weißer Schokolade.
Sehr gehaltvoller, rund 50 Gramm schwerer Riegel von Reese’s (gehört zu seit 1963 zu Hershey’s) aus Candycreme (Abwandlung von weißem Nougat), Erdnussbutter und natürlich Schokolade. Der Riegel bringt 230 Kalorien auf die Waage und schmeckt intensiv süß und stark nach Erdnuss.
Reese’s Pieces (schmecken wie Smarties, nur salziger)
Reese’s Peanut butter creme egg 34g
Reese’s Sticks
Reese`s bietet auch lose Nuss-Schokoladen-Mischungen an.
Von Betty Crocker gibt es eine Backmischung mit Reeses-Erdnussbutterriegeln drin.
Reeses Dessert Bar Mix von Betty Crocker ist, wenn ich das richtig verstehe, ein fertiger Minikuchen mit Erdnussbutter darin.
Reese’s Peanut Butter Chips 100G
Von General Mills gibt es Frühstücksflocken mit aufgepuffter Erdnussbutter.
General Mills Reese’s Puffs Cereals 326G
General Mills Reese Puffs Cereals, 326 Gramm
Kellogg’s Pop Tarts Gone Nutty Peanut Butter – sieht aus wie Reese’s, ist es aber nicht.
Wie lecker ist das denn: Sprühsahne mit dem Geschmack von Reese’s Peanut Butter Cups!
Reese’s Creamy Peanut Butter Spread
Reese’s bietet einen Keks mit Erdnussbutter und Kürbisgewürz in Form einer Pizza an.
Hochwertiges Gebinde aus Reeses-Erdnusskonfekt und einem Kaffeebecher für unterwegs. Hübsch verpackt, allerdings erweckt der Karton deutlich mehr Inhalt.
Lippenpflegestifte gibt es auch mit Erdnussbutter-Geschmack.
Ein Töpfchen Reese’s Erdnussbutter-Schokoade-Keks als Lippenstift bitte. Hier!
Reese’s Stoffpuppe
Reeses Kostüm Junge
Reese’s Display
Süßigkeiten mit Erdnussbutter außer Treets und Reese’s
Die Wawi-Gruppe kennt man vor allem durch ihre Marken Nappo und Moritz Eiskonfekt. Jetzt kommt noch eine Marke dazu: We’Nuts – eine Erdnussschokolade mit einer wirklich originellen Tafelform. Aber keine Angst: Es sind keine Erdnussschalen enthalten!
pbKing Pralines-Riegel mit Erdnussbutter 11 Stück. Form erinnert an Ferreros Schoko-Fresh.
pb King Cookies with Peanut Butter and Peanuts coated in Milk Chocolate
M+M Peanutbutter in aktueller Verpackung (2017).
Mars M+Ms mit einem Kern aus Erdnussbutter.
M+M Peanut Butter
Snickers Peanut Butter
Snickers Creamy Peanut Butter Ice
Lion Mini mit Erdnuss.
Twix Creamy Peanut Butter
Mondelez Nabisco NutterButter Peanutbutter sandwich Cookies
Oreo mit Erdnussbutter.
Nestlé KitKat Chunky Peanut Butter 2019
KitKat Chunky Peanut Butter Variante 2017
Cadbury Wunderbar-Riegel
Baby Ruth ist das Nestlé-Pendant zu Snickers von Mars: Karamell-Nougatmasse mit darauf gestreuten Erdnussstücken, das ganze umhüllt von Schokolade – hier in einer Mini-Variante aufgeschnitten. Schmeckt mir wie Snickers sehr gut. Der Riegel wurde 1916 von der Curtiss Candy Company in Chicago erfunden (in Deutschland regierte damals noch einen Kaiser!) und fünf Jahre später mit veränderter Form in „Baby Ruth“ umgetauft. Der Name geht vermutlich zurück auf den damals sehr bekannten Baseball-Spieler „Babe Ruth“, allerdings, ohne dass dieser Tantiemen erhielt oder vorab informiert wurde. Curtiss Candy Company wurde 1916 durch den deutschstämmigen Otto Schnering gegründet, 1964 von Standard Brands gekauft, welche sich wiederum 1981 mit Nabisco (gehört heute zu Mondelez) zusammenschloß. Nabisco veräußerte die Rechte an Baby Ruth 1990 an Nestlé weiter. Das zweitbekannteste Produkt aus dem Hause Curtiss ist übrigens Butterfinger! Auch dieser Riegel wird in den USA heute noch, ebenfalls durch Nestlé, vertrieben. Er besteht aus Erdnusskrokant und Erdnussbuttercreme und ist selbstverständlich ebenfalls von Schokolade umhüllt.
Ebenfalls von Hershey`s kommt seit 1978 der Riegel „Whatchamacallit“ (heißt so viel wie „Wie solln wir es nennen?“ – ich liebe dieses Faible der Amis für bizarre Namen) und besteht aus Erdnussbutter-Puffreis mit Karamell, mit Schokolade überzogen. Wirklich lecker!
Brodericks Chocolate Bar mit Schokolade, Karamell, Erdnussbutter und Erdnüssen.
Annabelles Abba-Zabba Soft and Chewy Chewy Taffy Peanut Butter Center 57g
Hershey’s beschreibt seinen Zagnut-Riegel so: „Crunchy Peanut Butter toasted Coconut“. Tatsächlich bieten die zarten Zuckerkaramell-Erdnussbutter-Schichten und die oben drauf gestreuten Kokosraspeln ein knuspriges Mundgefühl. Geschmacklich dominiert die Süße, später kommt ein Hauch von Kokos dazu.
Süßigkeiten mit diesem Zeichen werden von Eva mit Verachtung gestraft.
EDEKA Peanutbutter Choco-Nuts, 110G
Penny Mike Mitchell’s Peanut Chocolate Salted Caramel 110G Nutri-Score
Penny Mike Mitchell’s Peanut Chocolate Creamy 110G Nutri-Score
Momami Peanut Butter Chocs Salted Caramel
Aldi Trader Joe’s Peanut Butter Bar Creamy Classicund Peanut ButterBar Crunch+Salty
Die Bezeichnung Smoothie ist nicht auf Fruchtmixe begrenzt, wie diese Erdnussbutterdeckel von Boyer zeigen! Hier geht es um besonders fein gemahlene und darum geschmeidige Erdnusspaste.
Neben Reese’s gibt es auch „Jif“ von J.M. Smucker als bekannten amerikanischen Markenhersteller von Erdnussbutter. Bars Peanut Butter Granola Bars
Cadbury Salted Peanut Crunch Fingers: kecksig, lecker, allerdings wenig nach Erdnuss (aus Großbritannien)
Ungewöhnlicher Doppelkeks aus den USA: Snyder’s Pretzel Sandwiches Peanut Butter
Proper Corn: Kleine Tüte mit ghroßem Genuss durch Erdnussbutter-Geschmack.
Peanutbutter als Brotaufstrich: crunchy und creamy
Ültje Erdnussbutter Crunchy ohne Palmöl 340G Glas
Ültje Erdnussbutter Creamy ohne Palmöl 340G-Glas
Ültje pur Nuss-Brotaufstrich
Reese’s Creamy Peanut Butter Spread
Zentis Erdnuss Butter 90% Nuss Creamy
Jeder kennt die Erdnuss-Snacks von Ültje und folgerichtig machen sie jetzt auch Erdnussbutter, sogar crunchy mit Stückchen!
Mars Snickers Peanut Butter, Crunchy. Dieser Aufstrich hat mich wirklich ernsthaft enttäuscht Man schmeckt weder die Schokolade noch das Karamell – es ist einfach nur normaler, trockene Erdnussbutter. Wie kann das sein?! Haben die das gar nicht verkostet?! Shame!
Aldi Mars M+M Peanut Butter
US-Klassiker: Skippy SuperChunk Peanut Butter Extra Crunchy
Gewagte Mischung: Smucker’s Goober besteht aus Peanut Butter gemischt mit Traubengelee.
XOX Crunchy Peanutbutter 350g
Sehr gut: Piasten hat mit dem Wiederbeleben der Marke Treets 2018 einen echten Coup gelanden. Dieses Jahr bringen sie auch einen Brotaufstrich mit Treets-Geschmack heraus.
REWE Nibble Time Peanut+Choco Swirl
REWE Nibble Time Peanut+Choco Swirl Nutri-Score Seite
Calvé Erdnussbutter Crunchy
Penny Mike Mitchell’s Peanututter+Choco Swirl Brotaufstrich
Prozis Peanut Choco Butter Chocolate Spread aus Spanien
Tolle Sorte: Erdnussbutter mit Keksteiggeschmack mit Schokostückchen drin: Crave Spread Chocolate!
Sun Pat Crunchy Peanut Butter
Peanut Butter+ Co White Cocolate Wonderful
EDEKA Nick The easy Rider Peanutbutter Creamy Brotaufstrich
Gut&Günstig Erdnusscreme Creamy 350G
Lotus Biscoff Crunchy-Nick Peanutbutter Creamy
Peter Pan Creamy Brotaufstrich Peanut Butter
nu3 Peanut Butter Crunchy Brotaufstrich
1 Kilo Sportlernahrung: Peanutbutter von nu3 aus Berlin!
Kommentar verfassen