Mallo Cups sind schokolierte Marshmallow-Taler mit Kokosraspeln: Knallsüß, speziell.
Nicht nur reise ich privat und beruflich viel herum, glücklicherweise bringen auch viele meiner Freunde tolle Sweets & Snacks aus aller Welt mit, so dass ich diese neben den selbst erstandenen Schätzen und dem ein oder anderen Schnappschuss aus Supermärkten hier präsentieren kann. Es folgt eine Auswahl der Besonderheiten der letzten Wochen des Jahres 2016…
Dieses Mal präsentiere ich Sweets und Snacks aus folgenden Ländern: Deutschland, USA, Großbritannien/Gibraltar, Holland, Portugal, Spanien und Italien.
Hier meine kleine süße Galerie
Cadbury Salted Peanut Crunch Fingers: kecksig, lecker, allerdings wenig nach Erdnuss (aus Großbritannien)
Neuzugang aus Großbritannien: Caramel Wafer Biscuits
Sehr leichte Waffelscheiben, dazwischen Karamell: Erinnert von der klebrig-luftigen Konsistenz stark an „Lion“, aber weniger süß.
Kaum klein zu kriegen: Ein hartes Kaugummi von Espeez aus Amerika.
GooGoo ist eine zuckrig-süße Nascherei aus Amerika.
Mallo Cups sind schokolierte Marshmallow-Taler mit Kokosraspeln: Knallsüß, speziell.
So sehen diese sehr klassischen (=altmodischen) Mallo Cup-Taler aus. Beigelegt ist eine Pappsammelkarte.
Eine der seltsamsten Süßigkeiten, die mir je begegnet sind: Schaumbonbons in einer sehr schlichten Tüte, aber dafür in Form von kleinen Putten in verschiedenen Farben.
So sehen die Putten im Detail aus – scarry!
Richtig lecker schäumend und prickelnd: Mr. Blubber-Glückstaler.
Alte Verpackung: Zetti-Tafelschokolade Bambina in der Geschmacksrichtung Eierlikör.
Zettis Schokoladentafel bambina mit der Geschmacksrichtung Erdbeer-Buttermilch.
TicTac von Cherry zu Cola
Milka: Endlich mit einem echten christlichen Nikolaus.
Horror-Masken aus Gummi (von naschig.de)
Witzige Idee, gefunden in Portugal: Die schokolierte Spitze von der Cornetto-Eistüte von Ola/Langnese als Nascherl zum Kaffee.
Hübsche Marshmallow-Tüte von Pingo Doce / Pipoca – gefunden in Portugal.
Noch ein Lizenzprodukt: mit Schokolade gefüllte Keskchen mit Biene Maja-Aufdruck.
Popcorn mit Honig-Geschmack und Bienenmotiv in transparenter Folie: Pipocas. Gesehen 2016 in Portugal.
Popcorn von Pingo Doce / Pipocas mit Chili- und Zitronengeschmack – aus Portugal.
Popcorn von Pingo Doce / Pipoca mit Schoko-Minze-Geschmack.
Popcorn von Pingo Doce / Pipoca mit Karamell und Salz (Portugal)
Popcorn von Pingo Doce / Pipoca mit Zimtgeschmack: Sehr süß, aber lecker zimtig.
Proper Corn: Kleine Tüte mit ghroßem Genuss durch Erdnussbutter-Geschmack.
Tyrell’s Popcorn mit Erdbeer-Sahne-Geschmack: Richtig lecker!
2 Brands in 1: Nestle-Schokolade mit Füllung aus Nestle-Milch „La Leche“.
Alternative zur ebenfalls regenbogenbewährten Einhorn-Schokolade von Ritter Sport? Schoki mit bunten Golosinas-Weingummi-Perlen von El Almendo (Spanien).
Merchandising: Kakaopulver der Marke ColaCao in einer Großpackung mit Star Wars-Aufdruck (Spanien). Den Becher (oder die Maske) kann man wohl irgendwie bestellen – leider kann ich kein Spanisch…
Lustige Verpackung einer übergroßen, flachen Schokoladentafel von „El Lobo“ in Form des abgebildeten Comicwolfs.
Spongebob auf Biscuits der Marke McVitie’s Junior.
Suchard-Schokolade mit Oreo (beide Mondelez), gesehen in Spanien.
Special Flavor: Aero Luftschokolade Weihnachtsedition mit Vanille-Geschmack (gefunden in Gibraltar). Schmeckt übrigens nicht so toll – vor allem süß, nur leicht nach Vanille.
Handgemachte Chips von Real mit Geschmack „SChinken und englischer Senf“ – waren wirklich schön dicke und große Scheiben, extra knusprig, leicht senfig, aber etwas zu stark nach Schinken schmeckend. Egal, waren schnell weggefuttert.
Chips von Vicente Vidal mit Chovi Allioli-Geschmack: schmecken sehr intensiv nach Knoblauch und Olivenöl. Sehr salzig.
Nettes Gebinde aus 5 verschiedene Chipssorten von Risi in einem Megapack (Spanien), aber leider sind alle geschmacklich fad und das Knuspergefühl auch mau.
Nestles Toffee Crisp sind recht unspektakuläre, knusprige Riegel aus mehreren dünnen Waffel- und Karamell-Schichten in Schokoladenüberzug gehüllt. Isst sich schnell weg…
Fruchtkamellen von Henri in hübscher Retrotüte.
Special Flavour: Orbit mit Lakritz-Geschmack (gefunden in Spanien)
Merchandising: Angry Birds auf Keks-Packung in Spanien.
Werther’s Original als gemischte Box (gefunden in Anatolien, Spanien)
M+Ms in einer abweichenden Verpackungsgröße: Als Rundbox (gesehen in Spanien)
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen