
Mein Vater liebt nicht nur technische Spielereien, weshalb wir als erste Familie auf Langeoog mit Mikrowelle, CD-Spieler und diversen Minifernsehern ausgestattet waren, sondern auch Food-Innovationen, die das Leben erleichtern und schmackhafter machen. Deshalb ist Sprühsahne aus der Dose mit Geschmack nach Schokolade, Erdbeere und Eierlikör oder etwa bunte Sprühsahne nichts Neues für mich, sondern Standard.
Erfunden wurde die Sprühsahne aus der Dose bereits kurz nach der Markteinführung der Sprühdose in den USA. Aaron S. Lapin ersann in den 1940er-Jahren das Sahne-Ersatzprodukt Sta-whip aus Kaffeesahne und Pflanzenfett. Nach Ende des zweiten Weltkriegs packte er das Gemisch in eine neuartige Sprühdose und nannte es „Reddi whip“ und wurde Millionär. Die Marke gibt es übrigens bis heute. Mehr dazu hier.
Mit Freude und Begeisterung erfüllt mich der Anblick von Sprühsahne aus den USA, die nicht nur irgendeinen Geschmack hat, sondern sogar den berühmtester Süßwarenmarken, nämlich von Hershey’s bzw. Reese’s. Höchst verwunderlich, dass es nicht noch mehr derartige Kreationen von anderen großen Herstellern gibt. Was ist los, Mars? Und wo bleibt die Sprühsahne von Nesquik, Nestlé?
In Deutschland sorgt immerhin die Molkerei Hochwald für Kreativität und Freude mit trendigen Sahneschaumprodukten wie dem Sahnewunder, Typ Erdbeere, mit dem (damals) absolut modischen Flamingo als Verpackungsmotiv. Hochwald hat auch ansonsten trendige Molkereiprodukte in originellen Verpackungen zu bieten, wie meine Sammlungen von Eiskaffee und Comic-Motiven demonstriert. Und von der sächsischen Firma Rosima kommen die schönen bunten Sahnekreationen in Rosa, Himmelblau und Grasgrün. Die goldbraun gefärbte Sahne kommt mit Zimtgeschmack daher.
Einige Beispiele für Sprühsahne aus der Dose mit Geschmack oder in Farbe
Übrigens habe ich auch über Kaffeeweißer mit Geschmack geschrieben, über Erdnussbutter-Süßigkeiten von Reese’s und anderen sowie über die Kategorienausdehnung bei Mars und Nesquik.
Kommentar verfassen