
Genuss und Schönheit in vielerlei Form stehen in diesem Geschenkestübchen am Kreuzplatz an erster Stelle: Einst versorgte die Hrovat’s Apotheke als k. u. k.-Hoflieferant den im Sommer in Ischl verweilenden Kaiser, heute versorgt Mag. Barbara Hrovat-Forstinger und ihr Team auch nicht-adelige Einheimische und Touristen mit Kaffeespezialitäten, Schokolade, Likören, Kosmetik, Kleidung und Dekorations- und Saisonartikeln. Noch ist alles österlich ausgeschmückt; neben Eierbechern und geblümten Servietten stehen Häschen aus Porzellan und Stoff sowie solche aus Schokolade, in schimmerndes blaues, braunes und pinkes Stanniol eingewickelt, zum Verkauf.
Für die vielen Kaffeesorten, die die Hausherrin eigenhändig über Holzfeuer röstet, wurde eigens ein Kaffeetresen mit spiegelndem Rückbüfett eingerichtet, an dem Gäste die angebotenen Spezialitäten kosten können. Die Kreationen aus fair gehandeltem Kaffee, deren Herkunft bis zur einzelnen Parzelle des Bauern zurück verfolgt werden können, gibt es ab 4,90 € (50 Gramm). Auf jeder Packung sind Angaben über die Plantage, die Varietät, Meereshöhe, Erntemenge, Aufbereitung und Durchschnittsgrösse der Bohnen zu finden. Die Kaffeevariationen tragen so originelle Namen wie Schwarzpulver, Bürobohne oder Oachkatzkaffee, was Eichhörnchen auf Ischlerisch heißt.
Etwas ganz besonderes sind die Tafelschokoladen von Martin Mayer, zum Beispiel die Sorten Johannisbeere (gewürzt mit Lavendel), Marille mit Hanf, Landbirne oder Weißer Spargel (!). Diese Raritäten haben allerdings ihren Preis : 70 Gramm kosten um 6,90 €. Für die Füllung der Schokoladen verarbeitet Mayer alte Obstsorten von Streuobstwiesen oder sogar aus seinem eigenen Garten im oberösterreichischen Aistersheim.
Eine außergewöhnliche Zierde auf jeder österlichen Tafel sind die kunstvollen Schokoladenhasen in blau, braun und pink mit den weit auseinander stehenden Löffeln (Hasenohren). Sie sind 270 Gramm schwer und kosten 21€. Nachdem die kleinen Kunstwerke beim Festessen am Ostersonntag ihre dekorative Pflicht erfüllt haben, können sie von der Familie gemeinsam als Nachtisch vernascht werden.
Hrovat’s Kreuzplatz 19, A-4820 Bad Ischl, Telefon: +43 (0) 6132 / 27120 www.hrovats.at
Kommentar verfassen