Puffreis-Tafeln mit Märchenmotiv von der Argenta Schokoladenmanufaktur in Weißenfels. Übrigens hergestellt in Slowenien. www.argenta-schoko.de
Manchmal frage ich mich, wie die Hersteller von altmodischem, aus der Zeit gefallenem Naschwerk wie Mokkabohnen, Puffreis oder Blockmalz ihr Überleben meistern. Zumal sie auch bei Werbung, Marketing und Verpackung kaum mit den großen Produzenten mithalten können.
Und doch finden immer wieder Raritäten ihre Nischen weiter hinten, weiter unten im Supermarktregal. Einige Relikte habe ich hier zusammen gestellt, allerdings erhebt die Übersicht keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird beständig ergänzt.
Übrigens: Kleiner Hersteller, geringe Stückzahl oder eigenwillige Verpackung müssen keinesfalls bedeuten, dass der Inhalt nicht schmeckt! Ich habe alles, was ich gekauft habe, ganz unvoreingenommen verkostet. Allerdings genügen bei manchen der Produkte leider sowohl die äußere Gestaltung wie der Geschmack nicht mehr den heutigen Ansprüchen der Verbraucher.
Mokka-Bohnen von Carl Brandt (Vollmilch) http://www.carlbrandt.com Okay, das ist wirklich kein kleines Unternehmen, aber da wir hier schon mehrere Sorten Mokka-Bohnen haben, lasse diese auch mal hier stehen.
Nougat-Spitzen von Schluckwerder. Adendorf, http://www.schluckwerder.de Seit den 1950er Jahren werden hier Marzipan, Pralinen und Schokoladenspezialitäten hergestellt, darunter viele Saisonartikel.
Marshmallowcream Classic von Nawarra Süßwaren GmbH, Havixbeck, http://www.nawarra.com Nawarra produziert nach Übernahme der „Vogtländische Waffelfabrik Stüss + Co“ seit 1992 Schaumwaffeln, inzwischen auch Marshmallows, salzige Snacks und Kuchenspezialitäten.
Geschenk-Schokoladentafel „Ich liebe Dich“ von p:os Innovation GmbH, Hamm, http://www.pos-germany.de Die P:OS Innovation produziert und vertreibt viele Lizenzprodukte.
Große weiße Mäuse und rosa und grüne Krokodile mit Erdbeer- bzw. Waldmeistergeschmack von Aseli.
Dieses Eis schmeckt einfach nur nach Wasser mit einem Hauch Walnuss – viel zu wenig cremig…
Die Dinger schmecken einfach nicht: weder ist die die Schokolade gut, noch ist das Marshmallow fluffig.
Steigern lässt sich so viel Ostalgie nur mit einem DDR-Auto im Hintergrund… Hoffentlich ist die Schokolade frischer!
Very old fashioned: Die ganze Aufmachung dieser Rotstern-Schokolade namens Choki mit Sandmännchen-Motiv wie von Ulbricht persönlich freigegeben.
Kommentar verfassen