Ich bin mal wieder zwischen den Jahren in Wien und Bad Ischl (Oberösterreich) und sondiere die Süßigkeitenlage. Wie schon bei meinen vorherigen Besuchen (siehe hier, hier und hier) habe ich auch dieses Mal wieder einiges Neues entdeckt bzw. Klassiker neu entdeckt. Es gibt ein paar nette Spezialitäten, die ich euch im folgenden vorstellen möchte…
Die bekannten Wiener Zuckerl kommen in Wahrheit vom deutschen Hersteller Storck, Berlin.
Bunte und saure Schaum-Schafe von Haribo – übrigens für meinen Geschmack viel saurer als nur einer von drei Sternen, wie Haribo selbst es angibt.
Nussknusperecken von Pischinger mit einem Hauch von Bittermandel.
„Ach wenn ich doch aufhören könnt'“ lautet der treffende Claim dieser klassischen Süßigkeit von Napoli: von leckerer Schokolade umhüllte Keksstückchen.
Dragee Keksi von Napoli dieses Mal in einer „2-Brands-in-1“-Variante mit Manner-Schnitten-Geschmack.
Diese Dragee-Spezialität von Panuli ist eine Besonderheit: Die schokolierten Kügelchen sind unterschiedlich gefüllt! Nicht nur mit Mandeln, Creme und Crunch, sondern zum Teil – leider – auch mit einer Weingummi-Erbse, die zäh und säuerlich schmeckt, wenn man darauf beißt. Wirklich nicht jedermanns Geschmack. Übrigens gehört Panuli zum deutschen Haribo-Konzern.
Manja ist ein kleiner, weicher Riegel, gefüllt mit Schokoschaum.
Ein moderner Klassiker: Die großen Fizzers-Tabletten von Swizzels: Gaint Love Hearts. Swizzels kommt zwar aus England, ist aber in Österreich gut vertreten.
Die gibt es vermutlich auch in Deutschland, gefunden habe ich sie aber in Bad Ischl: Fruchtgummi-Monster von Hitschler mit 20% Fruchtsaft.
Sportgummi von Egger habe ich schon mal vorgestellt, aber bei dieser Neuerwerbung handelt es sich um einen sauren Cola-Mix. Egger gehört übrigens inzwischen zum PEZ-Unternehmen.
Österreichische Molkerei-Spezialität: FruFru-Joghurt der Reihe Winterspass mit Punsch- und Maroni-Geschmack. So etwas sucht man in Deutschland vergebens.
Das gehört in die Kategorie „Leicht fies“: Schokolade mit Ananas-Kokos-Füllung, gefunden bei Hofer, dem österreichischen Aldi.
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen