Bitteschön: Hier habt ihr das Fruchtpapier von Doerrwerk!
Manche Ideen sind so genial, dass man sie immer wieder neu erfinden muss. Zum Beispiel die Haltbarmachung von frischem Obst durch Dörren. Eigentlich eine gut bekannte Kulturtechnik, doch bedarf das Entziehen von Wasser vergleichsweise viel Energie und das Endprodukt schmeckt nicht jedem: Trockenobst ist in der Regel zäh und schrumpelig.
Also machten sich die drei Freunde Zubin, Jonas und Philipp daran, die tradierten Dörrmethoden komplett zu umzustellen. Sie trocknen jetzt computergestützt und sparen damit so viel Energie ein, dass sie dafür sogar einen Umweltpreis gewonnen haben. Und was dabei rauskommt ist nicht zähl und klebrig, sondern knusprig wie Chips- und auch dafür hat das Team von Doerrwerk einen Preis gewonnen: Den Sweetie 2017, den Preis der Rundschau für den Lebensmittelhandel für die innovativsten Süßwaren und Snacks, für ihr Fruchtpapier und die Tomatenchips ohne Fett. Doch Technologie ist nur die eine Seite der Medaille und da ich mich hier vor allem mit dem Marketing von Süßigkeiten beschäftige, spielt das die größte Rolle in dem kleinen Videointerview, das ich mit Jonas Bieber gemacht habe.
Die Äpfel mit kleinen Fehlern werden erstmal gründlich gewaschen, dann zu einem Brei verarbeitet.
Dieser Brei wird von der Portioniermaschine dünn auf Träger aufgetragen und diese dann im Trockner gedörrt.
Blick von der Manufaktur in das Büro von Doerrwerk.
So ein schöner Blick in die „Versuchsküche“ von Doerrwerk.
Bitteschön: Hier habt ihr das Fruchtpapier von Doerrwerk!
Sweetie Preisverleihung 2017 Schloss Eberstein
Ungewöhnliche knusprig getrocknete Früchte und Frucht-Chips
Für mich erstaunlich, dass man ausgerechnet auf die Idee kommt, ein Obst, dass zu sehr großen Teil (90%?!) aus Wasser besteht, zu trocknen. Und jetzt habe ich gleich ein zweites derartiges Produkt innerhalb kurzer Zeit vorgefunden: Aldi hat mit GutBio eine entsprechende 40-Gramm-Tüte im Programm.
„Getrocknete Maulbeeren werden in Deutschland immer beliebter“ – steht schon bei Wikipedia. Das war mir entgangen. Frisch sind sie auch zu empfindlich und saftig, um sie zu vermarkten. Ihr Geschmack ähnele dem von sehr süßen Rosinen. Jetzt gibt es sie auch in Bioqualität bei Aldi und zwar sonnengetrocknet – also demnach wohl aus wärmeren Gefilden nach Deutschland gebracht.
Golden Fruit Getrocknete Ananas 150 Gramm
Getrocknete Früchte waren ja auch auf der diesjährigen ISM 2019 ein großes Trend-Thema. Aber ganz ehrlich: diese harten Stückchen Ananas von Wallaroo können niemanden hinter dem Ofen hervor locken. So hübsch die Verpackung auch ist und so gesund das Produkt sein mag („Ohne zugesetzten Zucker!“) – sie sind weder schön anzusehen, noch angenehm zu essen und geschmacklich bestenfalls okay – kein Vergleich mit einem frischen Stück Ananas oder einer Dosenfrucht.
Leckere Nuss-Frucht-Mischung der Cnad-Supermarktketten-Eigenmarke „Piacer Si“ mit Cashew, Cranberry, Mandeln und: Ananas!
Nussyy Gefriergetrocknete Bio-Erdbeeren aus Österreich
Lifefood Life Sweets bringt Getrocknete Zitrone mit Ingwer. Ziemlich teuerer Snack übrigens…
EDEKA Ingwer Stücke Getrocknet kandiert 200 Gramm
Bubba’s bietet Snack Mixe aus Nüssen und getrocknetem Früchten, die süß oder salzig und manchmal beides zugleich sind.
Beginnings RAW banana rolls Getrocknet bei 45 Grad 30 Gramm
Der Fruchtsnack von Nature Addicts (N.A.) soll eine gesunde Alternative zu Gummibärchen sein. Es gibt ihn in verschiedenen Sorten, wie hier etwa in Schwarzer Johannisbeere oder Erdbeere – aber immer auf Basis von ca. 99% Apfelmuss.
Fruchtgelee-Bonbons: Fruit Sensation Erdbeere
Getrocknete Bio-Apfelringe von Melinda.
Ventura Eigenmarke Nussmischungen Italien
Noberasco Getrocknete Erdbeeren in Italien gefunden
noberasco Fruit+Crock Heidelbeeren getrocknet, in Italien
Übrigens: Mit Kokoschips habe ich mich andernorts schon beschäftigt. Ebenso mit Fruchtperlen in Schokoladewie ValParaiso und Co. Einen Beitrag zu klassischen Nuss-Frucht-Mischungen á la Studentenfutter gibt es auch: HIER!
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen