Das sind die Gewinner des Sweetie Awards 2017 der Rundschau für den Lebensmittelhandel

Bildrechte: ©Rundschau/Brückner
Sweetie Preisverleihung 2017 Schloss Eberstein

An einem sonnigen Freitag Anfang April wurden sie auf Schloss Eberstein gefeiert: Die Gründer, Lebensmitteltechnologen, Produktdesigner, Marketingexperten und Geschäftsführer der kreativsten, überraschendsten und leckersten Süßigkeiten und Snacks des Jahres 2017! Immerhin wurden von der Expertenjury, der ich anzugehören die Ehre hatte, Produkte in 23 verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Entsprechend war das Event ein Stelldichein der deutschen Süßwaren-Avantegarde, darunter viele große Namen wie Katjes, Bahlsen, Manner, Rübezahl, Kühne, Ültje oder Intersnack, aber auch Newcomer wie das Berliner Start-up Dörrwerk oder die Functional Food-Gründung Mind Cookies. Für mich als Candy-Marketing-Blogger war es natürlich ein erhebender Moment, als Laudator für Nougatspezialist Viba und Fruchtpapier-Produzenten Doerrwerk zu fungieren, und dann im Laufe des Tages auch noch viele superinteressante Insider-Gespräche zu aktuellen Debatten der Branche führen zu können.

Drei fröhliche Gesichter bei der Auszeichnung: Sweetie-Gewinner Dr. Andreas Steffen und Claudia Czerják von Viba. Foto: RUNDSCHAU/Brückner

In dem Austausch über Firmen- und Sortimentsgrenzen hinweg  am Rande der Preisverleihung, beim absolut köstlichen Sterne-Mittagessen von Bernd Werner oder dem gemeinsamen Herstellen von Dutzenden köstlicher Schwarzwälder-Kirsch-Torten liegt vermutlich der unausgesprochene Hauptnutzen dieser Feier.

Denn wann kann man schon mal mit  Mitbewerbern und Brancheninsidern über angebliche Unterschiede zwischen frittierten und gebackenen Gemüsechips fachsimpeln? Oder über die Zähigkeit getrockneter Apfelscheiben? Oder über die Schwierigkeiten einer Marketingabteilung, ein neues Produkt durch die eigene Chefetage zu boxen bis es irgendwann endlich im Einzelhandelsregal steht. Von mir aus hätte das gut und gern noch bis spät in die Nacht weitergehen können, aber natürlich mussten viele Teilnehmer, die aus ganz Deutschland ins badische Gernsbach angereist sind, am Nachmittag wieder die Heimreise antreten.

Eines verspreche ich aber: naschkater.com-Leser werden auf dieser Seite nach und nach spannende Interviews und Reportagen zu vielen der Gewinner-Produkte und deren Herstellern finden.

Und das sind die Gewinner nach Kategorien:

  • „Bonbons“: Katjes mit Sallos X-TRA Cherry
  • „Chips“: Dörrwerk mit Tomaten Chips pur
  • „Eis“: Genuport mit Valsoia Il Gelato (mandeleis mit Schokolade am Stiel)
  • „Energie und Sport“: Mind Cookies mit Energy Cookies (koffeinhaltig)
  • „Ernährungsstile“: Bahlsen mit Leibniz MINIS Gluten- und Laktosefrei
  • „Fairtrade“: Importhaus Wilms mit Brinkers La Vida
  • „Free From“: Katjes mit Wolke 7
  • „Fruchtgummi“: Importhaus Wilms mit Pulmoll Duo-Gummipastillen
  • „Gummibonbon“: Katjes mit Ahoj-Brause-Ringe
  • „Kekse“: Bahlsen mit Leibniz Pik-up! Mutprobe
  • „Kommunikationsidee“: Pechkeks mit Pechkekse
  • „Kuchen und Süßgebäck“: Bahlsen mit Lebkuchen Sticks
  • „Marzipan / Nougat“: Viba mit #FUNNYFACES
  • „Nüsse“: ültje pur Nussmischung
  • „Packungsdesign“: myChipsBox mit Bio Veggie Box: Luftgetrocknete Bio-Gemüsechips
  • „POS-Präsentation“: Intersnack mit funny-frisch Apfel-Chips
  • „Riegel“: Hafervoll mit Flapjack – Gebackener Haferriegel
  • „Saisonartikel“: Wicklein mit Bio Elisen-Lebkuchen, vegan.
  • „Salzige Snacks“: Kühne mit ENJOY Gemüsechips Mediterrane Kräuter
  • „Schaumwaren“: Look-O-Look mit Sweet Tea Time Party
  • „Schokoladenwaren“: Rübezahl mit Sun Rice Crunchy Nuss
  • „Trockenfrüchte“: Dörrwerk mit Fruchtpapier Apfel Erdbeer
  • „Sonderpreis der Jury 2017“: Manner mit Knuspermüsli

Zu den Gewinnern des Sweetie Awards 2018 geht es hier!

Doppelauszeichnung: Dörrwerk-Gründer Zubin Farahani wird für Fruchtpapier und Tomatenchips geehrt. Foto: RUNDSCHAU/Brückner

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

6 Trackbacks / Pingbacks

  1. Doerrwerk: Obst retten durch doerren – Naschkater
  2. Sweetie Award 2017: So sähen Sieger aus – Naschkater
  3. Vom Werk ins Regal: Warum es für Hersteller so teuer ist, neue Süßigkeiten auf den Markt zu bringen – Naschkater
  4. Naschkater gratuliert: Das sind die Gewinner des Oscars der Süßwarenbranche 2018! – Naschkater
  5. Matcha und Grüntee: Viel mehr als grüner Tee - und so gesund!
  6. Sweetie Award 2017: So sähen Sieger aus

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.