Dove-Schokolade von Mars: In Europa heißt sie Galaxy

Mars Galaxy Schokolade Stangen
Mars Dove Galaxy Schokolade Stangen

In der Celebrations-Mischung von Mars finden sich auch immer einige wenige Stücke Dove-Schokolade – eines aus reiner Vollmilchschokolade und eines mit einer leckeren Karamellfüllung. Diese Dove-Schokolade gibt es ansonsten aber nirgendwo in Europa zu kaufen. Denn Mars vertreibt die Dove-Schokolade nur in den USA, Kanada und Mexiko. In Europa heißt die gleiche Schokolade „Galaxy„.

Der Name Dove stammt ursprünglich von Dove Candies & Ice Cream, einem Süßwarengeschäft mit Eisdiele in Chicago, das 1939 dem griechisch-stämmigen Amerikaner Leo Stefanos gehörte. 1956 kreierte Stefanos einen Eisriegel mit dem Namen Dove, der zunächst nur in Chicago, ab 1985 im ganzen Land verkauft wurde. Nur ein Jahr später, 1986, wurde Dove Candies & Ice Cream vom amerikanischen Familienunternehmen Mars übernommen.

Schon 1960 wurde Dove-Schokolade in Großbritannien eingeführt, damals schon unter dem neuen Namen „Galaxy„. Warum hier die Namensanpassung vorgenommen wurde, ist leider nicht klar. So oder so passt Galaxy aber perfekt in die Sternenflotte von Mars mit Mars und Milky Way. Die Körperpflegeserie Dove (sie gehört zum britisch-niederländischen Konzern Unilever), gibt es übrigens schon seit den 1950er Jahren und sie stammt ebenfalls aus den USA.

Die leicht schizophrene Galaxy bzw. Dove-Schokolade gibt es als Tafelschokolade, als Schokoriegel etwa in den Sorten Milchschokolade, (gesalzenes) Karamell, Cookie Crumble, Honeycomb Crisp und Fruit & Nut, als Pulver für Trinkschokolade, als fertige Kekse oder Kuchen, Eiskrem, Aufstrich und vieles mehr.

Einige Produkte mit Galaxy-Schokolade in der Übersicht

Hier einige Produkte mit Dove-Schokolade

Galaxy-Werbung von 2013 mit einer computeranimierten Audrey Hepburn

Galaxy-Werbung von 2020 mit einer gestressten Hausfrau, die sich für Vergnügen entscheidet


Übrigens: Weitere Beiträge in diesem Blog behandeln die massive Category Extension bei Mars, die Luftschokoladen-Verwirrung zwischen AERO und FLAIR und die britische Cadbury-Schokolade.

Übrigens habe ich in diesem Blog bereits über die Schokoladenwaren von Cadbury (Englands Milka), Malteser’s und Yogurette sowie die Erdnussbutter-Produkte von Reese’s berichtet. 

Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Kommentar

8 Trackbacks / Pingbacks

  1. Schokoriegel von Nestlé: Der Nuts-Riegel wird 70 und hat's noch immer!
  2. Kuchen und Kekse mit Markenlizenzen von Mars, Milka und Co
  3. Markenkollision: Dieselbe Süßigkeit von verschiedenen Herstellern
  4. Coffeemate: Viele verrückten Sorten der Kaffeekameraden von Nestlé
  5. Mars: Schokoriegel BALISTO erstmals in Papierverpackung
  6. GEPA-Schokolade ist von der Bohne bis zur Tafel fair
  7. Haltbare Fertigkuchen und Mini-Muffins mit Lizenzmotiv
  8. Mars-Kakaopulver: Die Marsianer greifen deutschen Kakaopulvermarkt an

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.