
Kürzlich habe ich im Museum Wiesbaden eine wundervolle, einzigartige Ausstellung zur Jugendstilepoche besucht und im kleinen Museumsshop doch tatsächlich eine passende Süßigkeit gefunden: Zwei verschiedene Pralinen der örtlichen Confiserie Fritz Kunder mit dem Jugendstil-Motiv „Die Natur“ von Alfons Maria Mucha. Das Gemälde stammt wie viele weitere Kunstobjekte wie Skulpturen, Vasen, Möbel und Gebrauchsgegenstände aus der Schenkung des Sammlers Ferdinand Wolfgang Neess.
Eine weitere Praline aus dem Hause Fritz Kunder ziert ein Abbild des Gemäldes „Die Sünde“ von Franz von Stuck. Davon liegt mir allerdings kein Foto vor.
Diese Pralinen sind es ein gutes Beispiel dafür, dass hochwertige Süßwarenerzeugnisse, die sich an ein tendenziell älteres, gebildetes Publikum richten, auch mit anspruchsvollen Motiven aus der Kunstwelt versehen werden können.
Geschmack und Konsistenz der Praline waren übrigens vorzüglich – an mehr erinnre ich mich wegen akuter Unterzuckerung zum Zeitpunkt des Verspeisens leider nicht mehr.
Kommentar verfassen