
Jetzt hat auch die Prinzenrolle eine wiederverschließbare Entnahme-Öffnung an ihrer Keksverpackung! Dafür wurde einfach ein Türchen in die Plastikfolie eingestanzt, das mit einem Klebestreifen an einer Seite verschlossen ist. Nach der ersten Öffnung kann die Lasche mit Hilfe des Klebestreifens immer wieder neu verschlossen werden – Krümelgefahr beseitigt! Zumindest so lange, bis die Plastiklasche abreißt oder bis alle Kekse entnommen wurden – je nachdem, welcher Fall zuerst auftritt.
Besonders geschickt hat DeBeukelaer die Lasche am unteren Ende der Rolle eingebaut, so dass die Verpackung einem Spender gleicht, bei dem die frischen Doppelkekse immer von oben nachrutschen. Das umständliche Öffnen der verklebten Oberseite der Verpackung entfällt damit ebenso wie das Entfernen des Wellpapiers, das früher zum Schutz der Kekse vor Stößen eingelegt war. Diese Innovation ist wirklich eine erheblich Verbesserung.
Bei Nippon fand ich die Entnahme nicht so einfach, weil man an die Puffreiswaffeln, die sich links und rechts der Öffnung befinden, schlecht heran kommt.

Innovative Keksverpackung setzt sich durch
Auch andere Hersteller von Keksen haben die Lasche entdeckt, so kommen auch Kekse von Bahlsen und Coppenrath vermehrt mit der praktischen Öffnungslasche auf der Oberseite daher:
Mondelez war bei Oreo Vorreiter bei Keksverpackung
Zuerst habe ich diese Öffnung via Lasche in der Plastikhülle (natürlich!) in den USA gesehen, bei Oreo Thin Mint-Keksen. Bei dieser Verpackungsart reißt man die gesamte Oberseite auf – was nicht ganz so hygienisch ist. Außerdem schließt sie nach dem ersten Öffnen auch nicht wieder so gut wie die beiden „deutschen“ Verschluss-Inovationen.

Und auch diese Packung habe ich leider nicht so toll fotografiert, sondern stattdessen die leckeren Dunkin-Donut-Mocha-Oreos in den Vordergrund gerückt.

Kekse, Cracker und andere Produkte von DeBeukelaer
Übrigens habe ich schon über Discounter-Imitationen von Markenprodukten geschrieben und alte und neue Verpackungsdesigns miteinander vergleichen.
Kommentar verfassen