
Immer häufiger findet sich das Motiv Meerjungfrau bei Süßigkeiten. Denn schließlich träumen nicht nur Matrosen von Meerjungfrauen, sondern kleine Mädchen wünschen sich, sich in ein schillerndes Fabelwesen zu verwandeln. Sicherlich hat der Disney-Film „Arielle, die Meerjungfrau“ zur Popularität des Genres beigetragen, aber allein die Vorstellung, anmutig und blitzschnell, halb Mensch, halb Fisch, mit einer schillernden Schuppenhaut durchs Wasser zu gleiten und noch dazu magische Kräfte zu besitzen, gefällt natürlich vielen Kindern und Jugendlichen.
Umso erstaunlicher, dass dem Verpackungsmotiv Einhorn nicht die Meerjungfrau auf den Fuße folgt. Stattdessen erleben wir zur einen Boom bei Süßigkeitenverpackungen mit Flamingo-Motiven. Die Verbreitung der Meerjungfrau auf Süßwaren-Verpackungen kommt nur langsam voran.
So hat etwa Hitschler eine Meermaid-Edition seiner Hitschies aufgelegt. Das Besondere: Die Kaubonbons haben einen tollen Perlmutschimmer! Die Confiserie Wiebold hat Pralinen mit einem Meerjungfrauen-Motiv verziert. Und beim Sweetie Award 2020 hat Piasten eine Meerjungfrauen-Edition seiner rosafarbenen Schokolinsen eingereicht. Leder ohne
Mermaid Latte mit Kokos-Blaubeere-Geschmack und Zuckerstreuseln
Auch die Firma Krüger – Experte für löslichen Kaffee, zu dem unter anderem die Firma Ludwig Schokolade mit den Marken Trumpf, Schogetten, Edle Tropfen sowie dem Kaubonbonstreifen Fritt gehört – hat ein wunderbar verspieltes, lösliches Milchmischgetränk auf den Markt gebracht, bei dem meiner Meinung nach wirklich alles stimmt: den Mermaid Latte.
Ich hätte mich sehr gefreut, wenn Krüger sich mit so einem Produkt bei den Sweetie Awards beworben hätte, denn genau nach so etwas suche ich als Juror dort: innovativ, originell, perfekt umgesetzt! Denn der Mermaid-Latte dürfte die wichtige Zielgruppe „Mädchen und junge Frauen“ treffsicher adressieren: eine auffällige Verpackung mit dem Fabelwesen Meerjungfrau!
Das Produkt ist koffeinfrei, aber angelehnt an die Erwachsenengetränk „Café Latte„, die Geschmacksrichtung Kokos-Blaubeere ist ungewöhnlich und spannend, färbt das zubereitete Produkt Meer-Blau, geschmacklich deutlich dezenter, aber leicht nach Kokos. Und als Krönung im wahrsten Sinne liegt ein Topping aus bunten Zuckerstreuseln mit Sternchen, Delphinen und Ankern in der Packung!
Der Kunde kann das Produkt als sehr zubereiten und verfeinern (ein junger Megatrend, der uns in allen Bereichen verstärkt begegnen wird: mit separaten Bausteinen das Produkt eigenhändig kreativ vollenden!). Ich sollte mich schwer täuschen, wenn das nicht der Hit auf vielen kommenden Kindergeburtstagen sein wird!
Schöner Nebennutzen: Natürlich kann man das Milchpulver auch für die Zubereitung von Kuchen und Törtchen verwenden, die sich dadurch ebenfalls blau färben. Die Streusel sind dann perfektes Kuchendekomaterial. Mehr Infos vom Hersteller Krüger gibt es hier.
Einige Beispiele für das Motiv Meerjungfrau bei Süßigkeiten und Getränken
Übrigens habe ich bereits über viele andere Trendmotive auf Verpackungen von Süßwaren und Snacks geschrieben: über deutsche und internationale Lizenzfiguren (Spongebob, Schlümpfe, Peanuts, Star Wars, Bibi & Tina), bestimmte Tiere oder Wesen (Lama, Biene, Eichhörnchen) und bestimmte Stile (Jugendstil, Pflanzendarstellungen, Tierzeichnungen, Durchschnittsmensch).
Kommentar verfassen