
Thank God, it’s Friday ist ein geflügelter Ausdruck in den USA wie bei uns etwa „Endlich Wochenende“. Eine amerikanische Restaurantkette hat sich danach benannt: TGI Fridays. Es gab vor vielen Jahren mal ein Restaurant in einem Berliner Hotel – das war okay, aber nicht besonders toll. und dann habe ich ein TGI Fridays in Wien besucht – das war richtig schlecht, sprich: schlechter Service, mieses, kaltes Essen, viel zu teuer. Wenn ich mich recht erinnere, so war das Restaurant in beiden Fällen in einem Radisson untergebracht – da gibt oder gab es irgendwelche Verflechtungen der Eigentümergruppe. Jedenfalls kann man konstatieren: Im deutschsprachigen Europa läuft es nicht so richtig für die Kette.
Umso erstaunlicher, dass es jetzt Chips von TGI Fridays bzw. mit deren Markenlogo bei uns zu kaufen gibt. Naja, zumindest online, etwa bei World of Sweets. Und zwar in sieben verschiedenen Sorten, darunter „Crunchy Fries Extreme Heat“ in Pommes-Form und „Crunchy Fries Cheddar Cheese“ – beide in Pommes-Form, sowie „Potato Skins mit Cheddarkäse- und Speckgeschmack“ in Rundform. Kurioserweise mit zwei unterschiedlichen Logo-Varianten. Die Verpackungen sind insgesamt eigentlich ziemlich häßlich. Und nein – ich hasse diese Marke nicht, obwohl der Restaurantbesuch wirklich schlimm war. In den USA war ich schon mal bei TGI Fridays und das war wirklich okay.
Hier die TGI Fridays Chipssorten, die ich bisher fand
Naja, da lobe ich mir doch ein klassisches Fast Food Restaurant wie Five Guys oder Burger King, wo man am Tresen bestellt und sich seine Fries eigenhändig abholt, ohne auf schlecht gelaunte Kellner warten zu müssen.
Selbst Burger King hat schon lange Kartoffelchips im Angebot – wann zieht endlich McDonalds nach?

Übrigens habe ich das ganze Blog eigentlich wegen meiner Leidenschaft für Pringles gegründet, u a. sammle ich die verschiedenen Dosen. Der Hauptartikel zu Pringles-Stapelchips findet sich hier. Alle Artikel findest Du unter der Kategorie „Pringles„. Andere interessante Kartoffelchips – also ohne Pringles – habe ich hier gesammelt. Naja, ganz aktuell hat Lay’s de Flavour Icons rausgebracht, davor Kettle die Discoveries.
Kommentar verfassen