
Früher haben wir mit Familie und Freunden harmlose Würfelspiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Malefiz und Kniffel oder klassische Brettspiele wie Monopoly, Risiko oder Cluedo gespielt. Später, als Student, kamen dann „Das schwarze Auge“ und das zu recht äußerst erfolgreiche Aufbauspiel „Die Siedler von Catan„. Inzwischen werden insbesondere die Spiele für kleinere Kinder, die auf Schnelligkeit und Geschicklichkeit bauen, immer aufwändiger ausgestattet, mit großen Kunststoffelementen und einer raffinierten Mechanik.
Kurios finde ich, wie viele dieser Spiele sich um basale Körperfunktionen wie das kleine und große Geschäft drehen. Sicherlich, weil vielen Kindern besonders viel Spaß macht, das Tabu zu brechen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Trotzdem verblüffend, wie plakativ und hemmungsfrei das Motiv umgesetzt wird.
Auch wenn es nichts mit Süßigkeiten zu tun hat, möchte ich dem Phänomen der Kacka-Spiele hier eine kleine Sammlung widmen. In der kühnen Hoffnung, dass sie nicht all zu groß wird…
Hier einige seltsame Brettspiele und Spielzeug rund um WC und Fäkalien
Übrigens im Naschkater-Blog ging es bereits um Süßigkeiten mit dem Emoji-Motiv „Pile of Poo„, um duftende Müllbeutel und aromatisiertes Toilettenpapier… Aber auch um ekliges Essen und misslungene Süßigkeiten.
Jetzt direkt bei Amazon bestellen (Affiliate Links)

Kommentar verfassen