
Müll ist keine schöne Sache, er steht in der Küche rum und müffelt. Zum Glück haben die Hersteller von Müllbeuteln eine Lösung entwickelt: Duftende Müllbeutel! Seit ein paar Jahren schießen die duften Müllbeutel überall in die Regale und zwar in den originellsten Duftnoten. Zitrus? Okay, klar! Tropic? Kennt man! Aber „Magischer Moment„, „Ocean Fresh“ oder „Urban Kiss“ sind da schon etwas peppiger. Allerdings erinnern diese Duftnamen daran, dass die Aromen aus dem Bereich der Badezimmerhygiene stammen könnten – Kloreiniger -, was es irgendwie unappetitlich macht.
Aber zum Glück gibt es schon viel mehr Auswahl bei den Duftaromen, zum Beispiel den zeitlich begrenzten „Sommerduft Tropic“ bei den Rubin-Beuteln von Rossmann. Auch puren Vanilleduft habe ich gefunden und – wem das nicht reicht – auch Vanille-Lavendel vom Markenhersteller Swirl oder Tee-Vanille von Alufix. Ebenfalls lecker klingt würzige Mandarine (Alufix). Weiterhin habe ich gefunden: Orange (Alio), Tropischer Mangoduft (Folia), rote Johannisbeere (optihome), Lavendel und Rose (Noname-Hersteller).
Etwas ratlos lassen mich die mysteriösen Duftbezeichnungen „Reine Frische“, „Frischer Morgenduft“ und „Magischer Moment“ – alle von Pely – zurück. Wonach diese genau riechen, ist vermutlich eine reine Interpretationsfrage. Schön bei dem Pely Duft-Müllbeutel „Magischer Moment“ ist das passende Einhorn-Motiv auf den Plastiksäcken!
Übersicht von ungewöhnlichen Duft-Müllbeutel-Aromen
Passend zu den nach Lavendel duftenden Hundekotbeuteln empfehle ich diesen Hundekotbeutelspender, praktisch am Gürtel von Herrchen zu befestigen.
Über schicke Aromen bei Drogerieartikeln, Raumsprays, Toilettenpapier und intensiv duftende Wunderbäume für die Luftverpestung IM Auto habe ich auch schon berichtet.
Kommentar verfassen