
Das Süßigkeiten-Care-Paket von Martha aus San Francisco erreichte Berlin, als ich mich im Spätsommerurlaub in Italien befand. Es wurde gemäß den Vorschriften der deutschen Post eine Woche eingelagert, und als ich zurück kam und mit der Benachrichtigungskarte zum Postshop ging, hieß es lapidar: Zurückgeschickt.
Das ist wirklich ziemlich aberwitzig: Da machen Brausebälle, Kaugummi, Schokolade und Chips eine Reise von über 8.000 Kilometern um den Globus, liegen eine Woche in einem Postshop in Deutschland rum, um dann wieder 8.000 Kilometer zurück zu fliegen. Zum Glück hat mein guter Freund Thomas im Herbst Martha und ihre Frau in San Francisco besucht und mir das Paket – zusammen mit weiteren Süßigkeiten – mitgebracht. Dadurch waren die Leckereien zwar weitere 9.000 Kilometer in der Luft (er flog einen Umweg über London) und ordentlich durchgeschüttelt bzw. zerdrückt, sind dafür aber schlussendlich sicher in meiner Obhut gelandet.
Was kam 25.000 Kilometer zu mir geflogen? Originelle bunte Sour Smog Balls von Toxic Waste, Bostoner Baked Beans, vergleichbar mit gebrannten Mandeln, Espeez Gold Mine – quietschgelbe Nuggett-Stückchen aus Kaugummi im Jute-Säckchen, Hershey Kisses mit Mint Truffle-Geschmack, der ultrasüße Schokoriegel Outrageous! von Reese’s aus Erdnussbutter mit Schokolinsen und Karamell, Nerds-Zuckerperlen in den Geschmacksrichtungen Traube (Grape) und Erdbeere sowie gleich drei verschiedene Pringles-Dosen der Sorten Wavy Spicy BBQ, Scorchin‘ Cheddar und Cheddar mit Sour Cream. Alle bereits im neuen Look mit dem reduzierten Maskottchen.
Kommentar verfassen