Spar Österreich: "Linzerstangerl" (mit Marillenmarmelade in der Mitte) von Feine Meisterstube mit Eiern aus Bodenhaltung.
In diesem Beitrag behandle ich auf einen Schlag gleich drei Geschmacksrichtungen in Süßigkeiten: Marillen, Aprikosen und Pfirsiche. Wobei der ein oder andere vielleicht weiß, dass Marille einfach der österreichische Ausdruck für Aprikose ist. Aber möglicherweise sind Geschmack, Vermarktung und Stellenwert der Frucht in beiden Ländern doch unterschiedlich. Zumindest sind Produkte mit Marille als Zutat oder Aroma in Österreich sehr viel präsenter als bei uns – deshalb stelle ich sie hier getrennt vor.
Marille wird von unseren südlichen Nachbarn sehr gern als Obstbrand (Marillenbrand) und Marmelade konsumiert. Eine der weltweit bekanntesten österreichischen Spezialitäten enthält übrigens Marillenmarmelade: Die Sacher-Torte! Und auch das Gebäck „Linzerstangerl“ aus der gleichnamigen Stadt enthält diese Marmelade zwischen zwei Kekshälften, deren Enden in Schokolade getaucht wurden. Daran angelehnt sind die Linzer Keksi von Manner.
Die Mariellenfrucht wird generell gern in Kombination mit Schokolade eingesetzt, zum Beispiel im Marillentaler (mit Marzipan), den der Hersteller Heindl kurioserweise gleich zweimal produziert: Einmal unter seinem eigenen Namen und dann in Kooperation mit dem Einzelhändler Billa (gehört zu REWE) – um einiges billiger. Allerdings: auch hier steht Heindl auf der Packung! Warum ein Verbraucher überhaupt noch die teurere Originalvariante kaufen soll, ist mir schleierhaft.
Von der Firma Hauswirth gibt es die berühmt-berüchtigten Schokobananen auch mit zusätzlicher Marille-Füllung. Auch die österreichische Schokoladen-Manufaktur „Tiroler Edle“ hat eine Tafel mit Marille im Sortiment. Dabei handelt es sich nicht um eine Frucht aus dem typischen Anbaugebiet, der Wachau in Niederösterreich, sondern um eine Bergmarille aus Tirol. Eine weitere bekannte Spezialität mit der Steinfrucht ist der Marillenknödel, also eine Mehlspeise aus z. B. Topfenteig, in der eine ganze (entsteinte) Marille steckt, die durch den Kochvorgang schön weich wird. Der gekochte Kloß wird dann noch einmal mit gerösteten Semmelbröseln und Staubzucker (Puderzucker) überhäuft. Eine leckere, wenngleich etwas trockene Spezialität. Diese Marillenknödel gibt es fertig tiefgefroren zu kaufen, aber auch in kleinen Stückchen in den Joghurt gerührt, etwas von Ehrmann.
Vorweg: Marille ist mit „Linzer“ verknüpft
Ob Linzer Stangerl oder Linzer Schnitte: Marillenmarmelade ist enthalten. Bei den Stangerl auch noch die Schokolade an beiden Enden. Ausnahme sind die Linzer Keksi von Manner: Hier hat man sich erdreistet, Ribiselkonfitüre (Rote Johannisbeere) mit der Herkunftsbezeichnung „Linzer“ zu verbinden – Frechheit! 🙂
Gaber Tirol Original Linzer Stangerl 5er Österreich
Spar Österreich: „Linzerstangerl“ (mit Marillenmarmelade in der Mitte) von Feine Meisterstube mit Eiern aus Bodenhaltung.
Billa Immer gut Linzer Stangerl 200G Österrreich Rainforest Alliance Siegel
Billa Clever Linzer Schnitte Österreich
Das Wort Keksi sollte für Dragee Keksi reserviert sein! Aber hier benennt Manner mit marillen-Marmelade betropfte Kekse als „Linzer Keksi“, in Anlehnung an die Linzerstangerl. Das Wort Keks hat bekanntlich Herr Bahlsen als erster vom englischen Cake abgeleitet und eingedeutscht.
Süßigkeiten mit dem Geschmack von Marillen
Confiserie Heindl Marillentaler Die Lust am Naschen! Vollmilch-Schokolade mit Marillenfüllung auf feinstem Marzipanboden
Hauswirth Schokobananen „Banana“ mit Marillegeschmack, 150G, gefunden bei Norma.
Norma St. Alpine Hauswirth Schokobananen Marille, 400 Gramm.
Tiroler Edle Marille Tafelschokolade
Kastner Marille Marillenfrüchte mit Marillen-Likör umhüllt von Milchschokolade
Lindt Marille mit fruchtigem Marillenbrand Schokolade
Trumpf Edle Tropfen in Nuss, Winterspezialität, mit Haselnusslikör, Marillenbrand, Williamsbirne und Vodkafeige, 250 Gramm
Manner Wien Zartwaffeln Marille 200g
Ed Haas Pudding Pfirsich-Marille
Ehrman hat mit dem Almigurt WiesnSpaß eine Oktoberfest-Reihe heraus gebracht, darunter die Sorte „Marillenknödel“ (Für Nicht-Österreicher: Aprikosen-Knödel)…
Ehrmann Obstgarten Hüttenspaß á la Marillenknödel
Das ist mal ein originelles Eis: Marilleneis-Knödel von Polley’s: In Österreich im Tiefkühlregal.
Süßigkeiten mit Aprikosengeschmack
Aprikose ist vergleichsweise selten als Geschmacksrichtung in Süßigkeiten zu finden – übrigens auch als „Apricot“ in amerikanischen Sweets. Und wenn, dann häufig in Kombination der ebenfalls orange-gelben Frucht Pfirsich (siehe weiter unten). Umso erfreulicher, dass Haribo seinen Klassiker Primavera-Schaumzuckererdbeeren jetzt in einer Aprikosen-Pfirsich-Variante herausgebracht hat.
Natürlich gibt es in Deutschland auch Aprikosen-Marmelade, aber ich würde meinen, sie ist hier nicht so verbreitet wie das Pendant in Austria. Sodann gibt es von Aprikose natürlich auch edle Tropfen, die in den gleichnamigen Pralinen von Trumpf Aufnahme finden. Und Aprikosen werden gern als getrocknete Stückchen in Müslis, Riegeln oder Nuss-Frucht-Mischungen verarbeitet.
Spannende Aromakombinationen mit Aprikose (Stichwort „Food Pairing„) habe ich bei Marmeladen von Schwartau gefunden. Da gibt es Aprikose mit Zimt(schnecke) und (herbstliche) Aprikose mit Spekulatiusgewürz! Mandel-Aprikose fand ich als Honigverschnitt auf der ANUGA bei einem russischen Honiganbieter.
Eine Variante, der ich noch Wachstumspotential zutraue, ist die Aprikosenblüte. Das klingt doch leicht, zart und frisch! Ich habe sie bisher aber nur in einem Rasierschaum für Damen gefunden, noch nicht als Geschmack in Lebensmitteln. Aber da Drogerieartikel (wie auch Erfrischungsgetränke und Tees) eine echte Vorreiterposition für Aromen einnehmen, könnte da in Zukunft noch häufiger Aprikosenblüte im Süßwarenbereich auf uns zukommen.
Aprikosengeschmack wird in Deutschland übrigens im Herbst „automatisch“ zu Marillengeschmack, weil dieser mit dem Oktoberfest und den entsprechenden alpenländischen Spezialitäten assoziiert wird.
Haribo Primavera kennt man eigentlich als Erdbeere aus Schaumzucker. Jetzt gibt es sie auch als Aprikose-Pfirsich-Variante in der 350-Gramm-Trommel.
Diese Weihnachtscollection von Edle Tropfen in Nuss (Trumpf) enthält Pralinen mit Zwetschgenwasser, Kirschwasser, Williams Christbirne, Himbeergeist, Kirsch Likör, Apricot Likör, Cassis Likör, Pfirsich Likör, Grappa, Cognac, Scotch, Whisky und Calvados.
Ridiculously good Assorted Box Organic Raw Chocolates Ingwer+Aprikose-Mandel-Dattel-Orange+Pecan 160G
Rotplombe Alfons Zitterpuding Götterspeise Pfirsich-Aprikose-Geschmack mit Vitamin C
Galagancha Honey Souffle Lemongras-Mango und Mandel-Aprikose Russische Honigspezalitäten
Schwartau bringt im Sommer 2019 zwei neue Marmeladen mit weniger Zucker heraus: Erdbeere und Aprikose (für die österreichischen Leser: Marille).
Schwartau Flockenfänger Aprikose mit Spekulatiusgewürz
Schwartau Samt Stockholm Aprikose a la Zimtschnecke
Bauer Joghurt Erdbeere-Himbeere-Aprikose mit Biene Maja Lizenzmotiv
Isana Rasierschaum mit Aloe Vera-Himbeere+Jasmin – Aprikosen-Blüte mit pflegender Aloe Vera
Vorsicht, Pfirsich! (Als Geschmacksrichtung bei Süßigkeiten)
Mit Pfirsich verbindet man bei Süßigkeiten etwas Süßfruchtiges sowie die Farbe Hellorange. Nicht zuletzt die Eisspeise „Pfirsich Melba“ von Auguste Escoffier, für das eine in Flüssigzucker pochierte Pfirsichhälfte auf Vanilleeis drapiert wird.
Kein Wunder also, dass weiße Schokolade gern mit Pfirsich kombiniert wird, so wie bei den Schogetten „Let’s go Tutt Frutti“ (dort noch mit Maracuja) oder beim Aldi-Imitat „Chateau Joylino„, bei der Pfirsich mit Mango verbunden wird.
Pfirsich ist auch eine beliebteste Geschmacksrichtung bei Fruchtgummi (analog zu Apfelringen gibt es Pfirsichringe von Haribo und Trolli), bei Bonbons (z. B. von TicTac, Cavendish & Harvey) und Eistee.
Ferrero Yogurette Cool Summer Maracuja-Pfirsich
Aldi Chateau Joylino Pfirsich Maracuja Joghurt Schokostäbchen
Trumpf Schogetten Let’s go Tutti Frutti Weiß mit Pfirsich und Maracuja-Füllung
Berggold Pfirsich Melba Gelee
Aldi Biscotto Jaffa Cake Pfirsich-Maracuja 300 Gramm
Nestlé Orion Margot Artemis Schokoriegel mit Kokos und Pfirsich Tschechien
Trolli Pfirsichringe mit Kino-Verlosung Angry Birds 500 gramm
Haribo Peaches Travel Edition Duty Free 750G
Haribo Pfirsichringe Trommel
Tri d’Aix Yummi Yummi Pfirsich-Geschmack
Bello Dolce Marshmallows Jelly Filled Apples + Peaches, gefunden bei Netto mit Hund
The Giving Tree Peach Crisps 18 Gramm
An deren Stand war ich auch – sie haben gerade eine Partnerschaft mit Katjes vereinbart: Candy Kittens Peach Fizz
Gibt es auch in anderen Geschmacksrichtungen wie Pfirsich und Zitrone.
Dextro Energy Minis Pfirsich-Geschmack
Neu im Sommer 2016: TicTac, die den Geschmack ändern, in diesem Fall von Pfirsich zu Zitrone.
Der neu entwickelte Bonbon von Cavendish + Harvey Himbeere und Pfirsich enthält einen flüssigen Fruchtkern. Leider gingen die Drops beim diesjähgien Sweetie Awwrd leer aus – die Konkurrenz wr zu groß.
Pfirsich-Bonbons in einer ähnlichen Dose des Mitbewerbers Queen’s Delight von Ragold.
Mangini Linea Bye-Bye The Pesca Pfirsichbonbons aus Italien.
Smoothie Kekse mit Erdbeer-Pfirsich-Karottengeschmack von Frau Ultrafrisch.
Ganz großes Kino: Popcorn für die Mikrowelle von Cho mit PFIRSICH!-Geschmack. Auffällig orangene Verpackung, nett mit Pfirsich-Drink garniert und dann auch noch ein Wortspiel verbaut: Peach-Party (statt Beach-Party) – wirklich ambitioniert und gelungen!!!
Rotplombe Alfons Zitterpuding Götterspeise Pfirsich-Aprikose-Geschmack mit Vitamin C
Ed Haas Pudding Pfirsich-Marille
Melinda Melamangio Apfel+Mirtillo Heidelbeere und Apfel+Pfirsich
San Carlo Break Pausensnack Chips+Yoga-Pfirsichsaft
Amica Chips Amica Snack Bi-Bip Cracker Pfirsichsaft Pausensnack für Schüler in Italien
Messmer Siena Toskanischer Pfirsich Tee
Hipp Eiszapfen Rote Früchtchen und Pfirsich-Mango Wassereis
In Österreich taucht der Hersteller Danone auf den Verpackungen des Obstgartens praktisch nicht mehr auf – sicherlich auch, um die Verwechslung mit Ehrmann zu reduzieren. Hier gibt es Obstgarten in klassischen Sorten wie Kirsche, aber auch als „Sommerzeit“ mit Pfirsich+Maracuja oder Brombeere.
Sodastream Sirup Ice Tea Pfirsich-Geschmack
Coke Zero mit Pfirsisch-Aroma. Warum? Weil sie es können!
Ich muss sagen die Coke „Light Taste Mango“ schmeckt eigentlich ziemlich genau wie Coke Peach, vielleicht noch einen auch süßer und weniger säuerlich. Ginger ist keine große Bereicherung, sehr schwacher Ingwergeschmack.
Pfanner icetea gefüllte Bonbons Pfirsich
4Bro Bro Points Ice Tea Peach Kartonpackung mit App-Promotion
fit Spülmittel Limited Edition 2019 Weißer Pfirsich+Muskat
Jelly Belly Raumspray in den Cocktail-Sorten Peach Bellini und Pina Colada.
Kommentar verfassen