Mikrowellen-Popcorn mit Speckgeschmack - das war wirklich lecker und darüber hinaus sogar koscher: Der Speckgeschmack wird demnach künstlicher hergestellt und nicht aus Schweinefleisch.
Speck bzw. Bacon hat in der amerikanischen Popkultur eine hohe Symbolkraft. Wahrscheinlich weil er zugleich für das extrem Verführerische wie extrem Verwerfliche steht, nämlich intensiven Geschmack dank reichlich Fett. Und das auch noch aus nicht-koscherem Schweinefleisch!
Keine Frage, knusprig gebratene Speckstreifen sind bestens geeignet als Objekt ironischer Anspielungen. Etwa indem unschuldige Dinge des alltäglichen Lebens in Form von Speckstreifen dargestellt oder Lebensmittel, die normalerweise vollkommen ohne Fleisch auskommen, mit Speckgeschmack versetzt werden. Einige begeisterungsfähig absurde Beispiele für derartig baconisierte Produkte stelle ich in diesem Beitrag vor…
Ich habe bisher tolle Süßigkeiten mit Bacon-Geschmack gefunden, zum Beispiel Minz-Bonbons, Knister-Bonbons, Fruchtgummies und eine Zuckerstange für den Weihnachtsbaum. In der verrückten US-Süßigkeiten-Kette „Rocket Fizz“ (die ich selbst schon mal in Portland, Oregon, besucht habe) gibt es auch eine Soda Pop, also eine Limo, mit Bacon-Geschmack! Außerdem gibt es Drogerieartikel mit Speck-Geschmack wie Zahncreme, Zahnseide oder Lippenpflege.
Und auch einige kuriose, nicht essbare Sachen mit Speck habe ich hier aufgeführt, etwa die Heftpflaster, den Autolufterfrischer oder den Weihnachtsbaumbehang, die wie gebratene Speckstreifen aussehen.
Beispiele für Süßigkeiten mit Speck-Geschmack bzw. Bacon-Aroma
Knisternde Süßigkeit mit Speck-Geschmack. Geht das zu weit oder ist das gerade cool?
Wunderschönes Dekorationsobjekt für den Weihnachtsbaum: Eine Riesenzuckerstange mit Schinkengeschmack. Das wird eine Überraschung, wenn der erste daran leckt…
Weingummi mit Schinkengeschmack aus der Schmuckdose.
Jelly Beans mit Speckgeschmack in einer Schinkenstreifendose.
Wer will sich nicht vor einem Geschäftstermin den Atem mit Minzbonbons von Uncle Oinker’s mit Speckgeschmack erfrischen?!
Mikrowellen-Popcorn mit Speckgeschmack – das war wirklich lecker und darüber hinaus sogar koscher: Der Speckgeschmack wird demnach künstlicher hergestellt und nicht aus Schweinefleisch.
Salatsaucenpulver „Bacon-Ranch“ mit Schinkengeschmack. Ich fand es furchtbar, weil viel zu salzig und intensiv.
Sicher das schlimmste, was die Bacon-Fraktion zu bieten hat: Ein Blubberwasser mit Bacon-Geschmack. Würg… aber immerhin lustig!
Zahncreme mit Speckgeschmack.
Zahnseide mit Schinken-Aroma für einen frischen Start in den Tag…
Lippenbalsam mit Schinken-Geschmack.
Pflaster in Speckstreifenform.
Lufterfrischer-Anhänger fürs Auto in Speckform und würzigem Speckduft.
As seen on TV: Ein Speck-Bräter für die heimische Mikrowelle!
Ein Weihnachtsbaumanhänger als stilvoller Speckstreifen mit Glitter.
Eine stilisierter Speckstreifen als Plastik, der sogar jodelt!!!
Und natürlich darf Seife mit Speckduft nicht fehlen.
Ein formschönes Portemonnaie mit Speckstreifenmotiv.
Übrigens: Zu den vielen verrückten Geschmacksrichtungen bei Zahnseide habe ich einen eigenen Beitrag verfasst, den findest Du hier. Auch über die Bedeutung des Donuts in der Popkultur und der Süßwarenwelt habe ich schon geschrieben. Ebenso über die wunderbare Welt der Autolufterfrischer („Wunderbäume„).
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen