
Ich habe bereits Kartoffelchips und Brotchips, Kartoffelpüree und sogar Erdnüsse mit Currywurst-Aroma gefunden! Ich finde das originell und witzig. Currywurst ist eine der wenigen modernen, typisch deutschen Geschmacksrichtungen und kann deshalb nicht ausreichend gewürdigt werden!
Denn ehrlich gesagt kommen inzwischen die meisten Trendaromen oder Geschmacksrichtungen aus den USA zu uns. Zum Beispiel im Bereich „Savoury Snacks„, wie Fachleute würzig-salzige Snacks bezeichnen, die Sorte Sourcream & Onion. Dabei hätten wir selbst auch Sauerrahm und Frühlingszwiebeln als erprobte Kombi etwa auf Flammkuchen anzubieten gehabt. Und im süßen Bereich kam zum Beispiel die Geschmacksrichtung Cookies & Cream von den USA zu uns und hat sich inzwischen auch hier für die Anreicherung einer Süßigkeit mit dunklen Kekskrümeln eingebürgert.
Currywurst hingegen ist so nur in Deutschland gängig. Engländer etwa würden unter der Bezeichnung „Curry“ eine indische Reispfanne verstehen, die mit Currypulver gewürzt wurde. Bisher wird das Aroma von Intersnack für eine Sorte der Funny-frisch-Chips verwendet, vom Kluth-Ableger Maryland für Snacknüsse, von XOX für Extruder-Chips in Pommes-Form, von 7Days für Brotchips, von Bifi (Jack Link’s) für eine in Brot gehüllte Dauerwurst und von Pfanni (Unilever) für einen Instant-Kartoffelsnack zum Aufgießen. Nah dran, aber doch anders ist die „Stadionwurst mit Senf“ von Lorenz‘ Crunchips.
Mal abwarten, vielleicht setzt sich dieser Geschmack ja weltweit durch… 🙂
Verschiedene Snacks mit Currywurst-Aroma
Currywurst in lustigen Varianten
Übrigens habe ich schon über viele andere Aromen oder Geschmacksrichtungen für Snacks geschrieben, zum Beispiel über Bacon, Ranch und Mac & Cheese. Über Fertiggerichte für die Mikrowelle bzw. aus der Konservendose und selbst Tiefkühl-Pizzen habe ich auch Sammlungen angefertigt.
Kommentar verfassen