hershey's Assortement mit 6 tollen Marken: Jeden Tag was anderes auf die Lippen!
Süßigkeiten für die lustige Lippenpflege?! Naja, Lippenpflege landet zwar AUF den Lippen und Teile davon gelangen sicherlich auch in den Mund, aber mir geht es in diesem Beitrag Süßwaren– und Getränkemarken wie PEZ, Jelly Belly oder Coca Cola, die Lizenzen für die Herstellung von Lippenpflegestiften mit der jeweiligen Geschmacksrichtung vergeben.
Okay, ein Produkt habe ich doch gefunden (und zwar auf derISM 2017), das man vollständig essen kann und auch in diesem Beitrag verwertet: Head Bangers mit Lippenfärbefunktion.
Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass es immer mehr Lippenstifte mit hübsch absurden Geschmacksrichtungen gibt wie Schokolade, Speck oder Gewürzgurke – offenbar will da jemand weniger geküsst werden! Und so etwas verrücktes gehört natürlich auch in mein Blog und wird in der folgenden Galerie im Detail vorgestellt…
In diesem Beitrag versammle ich drei Sorten von „Lippenstiften„:
1. Übersicht der leckersten Lippenpflegestifte von Candy-Marken
Read my Lips Frui-tella Lippenbalsam
Lippenbalsam Read my Lips Mentos Strawbery
Bei TK Max gesehen und zugeschlagen: Mein erstes Hersheys-Chopstick-Set!
Hier ist jetzt PEZ selbst mal der Lizenzgeber: Lippenbalsam mit PEZ-Geschmack!
PEZ Lippenstift Strawberry-Vanilla und Grape-Raisin
Lippenbalsam von Jelly Belly. (gefunden bei Primark)
Lippenstift-Auswahl mit verschiedenen Jelly Belly Geschmacksrichtungen
Bazooka-Joe kennen bzw. kannten wir als Kaugummi (keine Ahnung, ob es das noch gibt) – immer besonders schön künstlich, aber irgendwie auch so wie Kaugummi schmecken musste. Jetzt also auch für die Lippen.
Schmuckdose mit verschiedenen ChupaChups-Lippenstiften.
Set mit Lippenstiften verschiedener Geschmacksrichtungen von ChupaChups.
Peeps ist eine Marshmallow-Süßigkeit, die zu Ostern in den USA gern verschenkt wird: kleine Schaumzucker-Häschen in vielen Farben. Hier geht es um gelbe, also Vanialle-Küken-Geschmack.
Und hier hat mein ein schönes Set mit allen Farben und Geschmacksrichtungen von Peeps (sprich: Pieps).
In diesem Set sind die besten Fünf Pop Tarts-Sorten als Lippenpflegestift zusammen gefasst.
Überhaupt das Frühstück! Wer nimmt es nicht gern zwischendurch noch mal auf die Lippen, etwa in Gestalt der Kellogg’s Frootloops?!
Lippenstift mit Rice Krispies Geschmack
Lippenstift mit CocoPos-Geschmack
Hier ein Übersichtbild mit 6 gängigen Cerealien als Lippenstifte.
Laffy Taffy war das jetzt ein Karamellding oder Fruchtgummi? Wer weiß es? Ich habe es vergessen – sollte mal die Lippenpflege bestellen und ausprobieren…
Fruit Gushers kennt man hier nicht so, den Geschmack kann ich aber verraten: Süß! Warum nicht damit die Lippen einfetten!
Kommen wir zu den Backwaren: Da wäre als erstes Donut-Geschmack als Lippenpflege…
Hostess CupCakes mit Marshmallow-Creme-Füllung…
Pfannkuchen-Geschmack von iHOP – dem International Home of Pancakes – mit lecker Ahornsirup im Abgang hoffe ich…
So dann Pitbury Gingerbread – für die Vorweihnachtszeit ab August…
Ebenfalls von Pitbury: Lippenstift mit Cinnamon Rolls-Geschmack – vermutlich zum Auftauen…
Kuchenbackmischung von Betty Crocker mit Peaut Butter – auch als Lippenstift erhältlich.
Lippenpflegestift mit dem Geschmack von aufgeschlagenem Erdbeerstrudel nach der Backmischungsmarke „Betty Crocker“.
Und ebenfalls von der Firma Crocker „Rich & Creamy Caramael“. Hoffentlich bleibt da beim Küssen keiner kleben!
Lecker: dieser blau-rote Lippenstift hat den Geschmack von Cupcakes…
Falvour Craze Chapsticks mit den Geschmacksrichtungen Wassermelone Splash, Apple Burst und Tropical Twist.
Lollipop: Blow Pop Chapstick Lipbalm
Vorstufe zum Eis: Milchshake in Schokolade als Lippenpflege.
Leckeres Milcheis mit Erdbeersoße als Lippenstift gefällig?! Dann empfehle ich ein Produkt aus dem Hause „Dairy Queen“.
Diese kleine Pint enthält nicht Schokoladeneis, sondern Lippenbalsam von Ben+Jerrys der Geschmacksvariante „Chocolate Fudge Brownie“.
Ein Töpfchen Reese’s Erdnussbutter-Schokoade-Keks als Lippenstift bitte. Hier!
Whoppers sind Knupserkügelchen umhüllt von Schokolade und hierzulande nicht erhältlich. Vielleicht liegt es daran, dass sich der Whoppers Lippenpflegestift in Deutschland einfach nicht durchsetzen konnte…
Der leckere, knallsüße, tiefschokoladige Hershey’s Sirup in den dunkelbraunen Plastikflaschen dürfte bei den Lesern meines Blogs bekannt sien. Dazu passend empfehle ich die Lippenpflege von Hershey’s der Sorte „Syrup“.
hershey’s Assortement mit 6 tollen Marken: Jeden Tag was anderes auf die Lippen!
Lippenpflegestifte gibt es auch mit Erdnussbutter-Geschmack.
Langweilig, weil kein „Brand“, keine Marke, dahinter steht, aber dennoch wird es hier aufgeführt „Chocolate Truffle“ für die Lippen.
Dieser Lippenstift von Noellia verwöhnt die Lippen mit einem Minz-Schokoladen-Aroma!
mad beauty Lippenpflegestift mit Geschmack Kellogg’s Pop tarts Schokolade
Auch in der Schoko-Cereals-Ecke: Cocoa Puffs-Lipbalm!
Auf diesem Bild sind gleich drei tolle Geschmacksrichtungen vereint – liest sich wie ein 3-Gänge-Menü: Bananen-, Schokobrezel- und Eiscreme-Geschmack!
Blaubeer-Lippenbalsam in einer Dackelverpackung.
Jetzt geht es los mit den Getränken-Marken, die ihre Lippenstifte mit Geschmack aufpeppen: Wie wäre z. B. Slush Puppie…?!
Oder das süß-schwarfe Dr. Pepper?
Set mit mehreren Lippenstiften aus Getränkemarken von Coca Cola.
Lippenstifte mit Coca Cola-Geschmäckern.
Lippenbalsam Read my lips Pepsi-Geschmack
Was Coca Cola kann, kann Pepsi natürlich erst recht! Darf ich vorstellen: Pepsi Wild Cherry als Lippenstift in der Mini-Dose.
Und hier das Pepsi-Getränke-Sortiment mit 5 verschiedenen Geschmäckern als Lippenstift.
MountainDew Lippenstift Set
Noname-Getränk „Twisted Lime“, immerhin in Dosenform, fällt unter Getränke würde ich sagen.
Kein besonders ungewöhnlicher Geschmack, einfach Cocus, aber ein krasser Name: Lip Shit. naja, der Vollständigkeit haöber mal aufgenommen.
An der Grenze zum ekligen: Cheetos, also salzige Chips als Lippenpflege-Geschmack.
Jetzt wird es eklig bzw. beginnen die Witzprodukte, die eigentlich eher abschrecken als lecker zu schmecken… Ein Lippenpflegestift mit Dosenfleisch-Geschmack!!!
Popcorn, klar, gehört auch dazu.
Mmmmhhh… Wasabi – das brennt so schön scharf auf den Lippen!
Lippenstift wird ja auch größtenteils aufgelutscht, deshalb darf dieser der Marke „Saure Gurke“ nicht fehlen. Hübsch eklig, zur Begrüßung einen Pickle-Kuss zu erhalten, oder?
Lippenbalsam mit Schinken-Geschmack.
Fett und salzig, leicht nach Kartoffelaroma – so stelle ich mich eine Lippenpflege mit der Geschmacksrichtung „Pommes“ oder amerikanisch „French Fry“ vor. Die Briten sagen übrigens Chips zu den Dingern. Und chips (aus der Tüte) heißen bei ihnen „Crisps“. Gibt es davon keinen Lippenstift?!
Nacho Lippenpflege – also extrasalziger Käse – wer will noch mal?!
Wo Nachos sind, sind Tacos nicht fern, die knusprige Variante der mexikanischen Chips gibt es natürlich auch als Lippenpflege.
In das gleiche Horn stößt Cheese-Pufs…salzig-käsig
Cheez-it – ja, jetzt wird es schon fasst langweilig: Noch ein Chapstick (so heißen die Lippenpflegestifte in Amerika) mit Käsegeschmack.
Ein Lippenfplegestift mit Pepperoni Pizza-Geschmack – sehr erfrischend!
Schönes das Set aus salzig-fettigen Lippenstift-Varianten, der Food Truck! Bravo für diese eklige Idee!
Optisch nicht so ansprechend, aber crazy Geschmack: Nein, nicht grilled Cheese, das kennen wir ja schon, sondern Dosensuppe. Ja, Dosensuppe als Lippenstift-Flavour. Ich finds schon toll!
Maccaroni and Cheese endlich auch als Lippenstift erhältlich. Lecker!
2. Lippenstifte zum Naschen
Swizzels Süße Lippenstifte Display Box 100er Das Original Einzigartiger Geschmack und kein Bröseln
Freekee Triple Dipper Lollies zum Dippen in drei verschiedene Formen und Geschmacksrichtungen: Lippen- und Gehirnform und Colageschmack – mehr kann ich leider nicht rekonstruieren…
Für die Ladys: Ein „Lippenstift“ zum lecken und knabbern. Wirklich lecker oder färbend waren die eigentlich nie, oder?!
Lettle Lips Orange Candy Lippenstift
3. Süße Lippenpflege-Produkte
Noch ein anderer kurioser Trend: in Drogeriemärkte wie Rossmann, Müller und dm ist mir aufgefallen, dass Drogerieartikel insgesamt „candisiert“ werden, aber insbesondere Lippenpflegeprodukte mit Aromen angeboten werden, die eher aus einer Bäckerei oder eben einer Zuckerbäckerei stammen könnten, sie heißen Vanilla Cakepop, Peppermint Mocca oder Strawberry Sorbet.
Nicht wirklich eine Süßigkeit, aber auch essbar: Lippenpflege mit Einhorn.
Auf der Grenze zwischen Süßigkeit und Hygieneartikel steht die Lippenpflege. Denn natürlich lutscht man das Zeug ja nach und nach von den Lippen – den eigenen oder fremden. Und deshalb darf auch hier nicht ein Flamingo-Motiv fehlen. Geschmacksrichtung ist Melone.
Kommentar verfassen