
Süßigkeiten für die lustige Lippenpflege?! Naja, Lippenpflege landet zwar AUF den Lippen und Teile davon gelangen sicherlich auch in den Mund, aber mir geht es in diesem Beitrag Süßwaren– und Getränkemarken wie PEZ, Jelly Belly oder Coca Cola, die Lizenzen für die Herstellung von Lippenpflegestiften mit der jeweiligen Geschmacksrichtung vergeben.
Okay, ein Produkt habe ich doch gefunden (und zwar auf der ISM 2017), das man vollständig essen kann und auch in diesem Beitrag verwertet: Head Bangers mit Lippenfärbefunktion.
Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass es immer mehr Lippenstifte mit hübsch absurden Geschmacksrichtungen gibt wie Schokolade, Speck oder Gewürzgurke – offenbar will da jemand weniger geküsst werden! Und so etwas verrücktes gehört natürlich auch in mein Blog und wird in der folgenden Galerie im Detail vorgestellt…
In diesem Beitrag versammle ich drei Sorten von „Lippenstiften„:
- Lippenpflegestifte, auch Lippenbalsam genannt, von Süßigkeitenmarken (Lizenzprodukte)
- Lippenstifte aus Zucker, zum naschen
- Lippenpflege-Produkte mit süßen Geschmacksrichtungen
1. Übersicht der leckersten Lippenpflegestifte von Candy-Marken
2. Lippenstifte zum Naschen
3. Süße Lippenpflege-Produkte
Noch ein anderer kurioser Trend: in Drogeriemärkte wie Rossmann, Müller und dm ist mir aufgefallen, dass Drogerieartikel insgesamt „candisiert“ werden, aber insbesondere Lippenpflegeprodukte mit Aromen angeboten werden, die eher aus einer Bäckerei oder eben einer Zuckerbäckerei stammen könnten, sie heißen Vanilla Cakepop, Peppermint Mocca oder Strawberry Sorbet.
Übrigens habe ich auch schon über Duftbäume für das Auto mit Süßigkeiten-Aroma, über Müllbeutel und Klopapier mit Duft sowie generell über den Candytrend bei Drogerieartikeln geschrieben. Hershey’s hat auch einen eigenen Beitrag.
Kommentar verfassen