
Das Grieß-Dessert „Grieß-Traum“ von der Molkerei Ehrmann AG schmeckt einfach fies! Und der namengebende Grieß ist auch kaum enthalten – er macht nur 4% im Endprodukt aus! Stattdessen massiv enthalten: Glukose-Fruktosesirup. Auf der Zutatenliste kommt der umstrittene Maissirup gleich an zweiter Stelle nach entrahmter Milch und noch vor den Erdbeeren, die 8% ausmachen. Deshalb schmeckt dieses Dessert auch so übersüßt und tatsächlich ‚grießig‘, aber im Sinne eines unangenehm fettigen Mundgefühls.
Die übrigen Zutaten machen es nicht besser, sie dienen vor allem der Volumenbildung: Stärke, Gelatine, Pektin, Carrageen, Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl. Die geballte Ladung Verdickungsmittel wird mit Stickstoff aufgeschäumt und hält sich dank des Emulgators 471 (Mono- und Diglyceride) besonders lang in Form.
Zum Vergleich: Eine 100 Gramm schwere Tafel Schokolade hat um die 500 Kalorien – je nach Sorte und Zuckergehalt. Der „Grieß-Traum“ hat fast genau so viel. Aber wie schnell, ist so ein Dessert verputzt! Eine ganze Tafel Schokolade würde man doch viel langsamer oder gar nur einen Teil davon essen…
Außerdem produziert Ehrmann auch Joghurts der Reihe Almigurt mit durchaus originellen Sorten, eine Reihe „Grand Desserts“, Protein-Pudding, den Quetsch-Quark Monsterbacke sowie den „Obstgarten“ – einem Schwesterprodukt des „Grieß-Albtraums“ mit viel aufgeschäumter Luft. Die Markenbezeichnung „Obstgarten“ gehörte bis 1973 der französischen Molkerei Gervais und später Danone. Irgendwann wurde die Bezeichnung offenbar an Ehrmann verkauft oder lizensiert.
Die Ehrmann AG gehört übrigens zu den größten Molkereien in Deutschland. Die weltweit 2.300 Mitarbeiter machten 2018 einen Umsatz von rund 850 Mio. Euro.
Übersicht verschiedener Ehrmann-Produkte

Zu gekühlten Fertig-Desserts findest Du bereits einen Artikel von mir. Ebenso zu Pudding-Pulver und originellen Eiskrems aus der Tiefkühltruhe.
Grießtraum Ehrmann Erdbeere … Ist eine absolut ungesunde Mogelpackung. Höhere Kohlenhydrat Werte als ein Fruchtjogurt , oder ein Vanillepudding , dabei so gut wie kein Inhalt , da mit reichlich „Luft“ aufgeschlagen . Schmeckt im ersten Moment ganz ok, dann aber kommt ein ekelig süßes Gefühl im Mund . Habe das Teil zum Probierpreis von 29 Cent gekauft , aber das war dafür schon zu teuer. Selbst wenn jemand nicht auf Zucker , oder Kohlehydrate achten muss , hat der keine Freude daran , sondern einen ekelig lange nachwirkenden , süßen Geschmack im Mund
Hä?
Wo hat der denn bitte fast gleich viele Kalorien wie eibe Tafel Schokolade?! Der Grießmatsch kommt ja nicht mal auf die Hälfte