Lust auf ein schnelles Dessert aus Pulver? Wie wäre es mit einer kalt geschlagenen Paradies Creme von Dr. Oetker mit Schoko-, Vanille oder Karamell-Geschmack? Einem schwabbeligen Wackelpudding mit dem euphemistischen Namen „Götterspeise“ als grellrote Kirsch- oder knallgrüne Waldmeister-Variante? Oder vielleicht lieber ein klassischer oder schnell in der Mikrowelle gekochter Pudding aus Puddingpulver?!
Das Wort Pudding stammt aus dem Englischen und bezeichnet dort generell einen Speise, die im Wasserbad erhitzt und anschließend gestürzt wird. Das geht zurück auf ein Kochutensil namens „pudding cloth„, kurz gesagt einen Stoffsack, den man zubinden und über Wasserdampf ziehen lassen konnte. In Großbritannien gibt es daher verschiedenste Sorten von Puddings, darunter auch würzige wie Pease Pudding (Erbsenpüree) oder Blood Pudding (Blutwurst). Eine weitere Variante ist der Brotpudding, wie ihn unter anderem der preußische Schriftsteller Theodor Fontanegeliebt und beschrieben hat.
In diesem Beitrag geht es aber um klassische Puddings, auch „Flammeri“ genannt, allerdings nicht um löffelfertige Puddings oder Joghurts aus dem Kühlregal, sondern um witzige oder aromatisch oder von der Verpackung her innovative Dessert-Mischungen zum Anrühren für zur Hause. Darunter fallen bei mir neben klassischem Pulverpudding auch die diversen Zauber-, Paradies- und Traumcremes, Götterspeisen und Instant-Fruchtkaltschalen, aber eben keine Kuchenbackmischungen – also alles, was nur angerührt, ggf. geschlagen, aufgekocht und kalt gestellt, aber nicht gebacken werden muss.
Paradies Creme von Dr. Oetker ist Marktführer
Bei Paradies Creme, Puddingpulver und Götterspeise fällt einem in Deutschland natürlich sofort ein Name ein: Dr. Oetker! Das Bielefelder Unternehmen, zu dem neben der Radberger-Gruppe und der Henkell-Sektkellerei mittlerweile auch der Tortenbäcker Coppenrath & Wiese gehört, ist in den letzten Jahren deutlich kreativer geworden. Neben der legendären Paradies Creme, die wie von Zauberhand kalt und schnell steif geschlagen werden kann, hat man neue Dessertpulver mit interessanten Rezepturen herausgebracht und ist auch bei der Benamung der Produkte etwas mutiger geworden.
So gibt es jetzt eine Dessertcreme „Juice„, die mit Apfelsaft angerührt wird, eine Dessert nach Art „Bienenstich“ mit Mandelkrokant, ein Cookies & Crumbs Cremedessert und Ein-Tassen-Dessert für die Mikrowelle mit dem schönen Namen „Seelenwärmer„.
In Österreich ist es dagegen wohl die Firma „Ed. Haas„, deren Backzutaten und eben Puddingpulver die größte Bekanntheit haben dürften. Zum 100. Geburtstag des Unternehmens 2015 gab es auch wirklich originelle Puddingpulver, zum Beispiel mit Punschkrapfen-Geschmack, „Heiße Liebe“ mit Himbeere-Vanille-Geschmack oder Tuttifrutti-Pudding. Zu Haas gehört übrigens noch ein zweites, weltweit berühmtes Produkt: Die PEZ-Bonbons mit ihren kultigen Spendern.
In Spanien dagegen nimmt die Firma Royal die Spitzenstellung ein, Royal gehört zu Mondelez und die sind bekanntlich besonders kreativ, was Aromen und Cross-Marketing mit ihren anderen Brands angeht. Deshalb bringt Royal auch Desserts mit Milka- und Oreo-Geschmack heraus. Aber auch eine Götterspeise mit Wassermelonen-Aroma, was ich auch originell finde.
Beispiele für originelle Desserts aus Pülverchen
Originell und einfach toll: Keine Back- sondern eine Dessertmischung von Kathi mit Halloren-Lavacake-Geschmack!!!
RUF Verwöhn Dessert Minze küsst Schokolade
Dr. Oetker Cookies+Crumbs Dessertpulver
Dr. Oetker Crème Brulée mit Karamelzucker Dessertpulver
Dr. Oetker Seelenwärmer Cremepudding mit Sahne-Mandel-Geschmack Einzelportion
Dr. Oetker Tassendessert Mikrowelle Seelenwärmer Schokolade
Dr. Oetker Paradiescreme Juice Dessertpulver
Dr. Oetker Paradies Creme Cheesecake-Geschmack
Dr Oetker Paradis Creme Vanille
Dr. Oetker Dessertpulver Waldbeerencreme
Sieht irgendwie etwas fies aus, aber neugierig bin ich doch: Dr. Oetker Zaubercreme nach Art einer Herrencreme…
„Creme Fix“ heißt Zaubercreme von Dr. Oetker in der Schweiz.
Und „Créme Patisserie“ Vanillepudding von Dr. Oetker in der Schweiz.
Dr. Oetker Milchreis Instantpulver Schweiz
Dr. Oetker Griessbrei Pulver Schweiz
Dr. Oetker Kaltschal Himbeer-Johannisbeere
Dr Oetker Götterspeise Waldmeister Pulver
Der Name dieser Götterspeise mit Waldmeister-Geschmack spielt auf die berühmte DDR-Kinderbuchfigur Alfons Zitterbacke an.
Hummel Brummel Summel Wackelpudding Zitronengeschmack mit Vanille Soße und Vitamin C Bienemotiv
Wackelpudding von „Royal“ (Mondelez) mit Wassermelonengeschmack.
Und auch ein Schichtdessert von Royal mit Milka-Schokoladengeschmack gibt es von Royal.
Weiter geht es mit Milka-Puddingcreme von der Royal Baking Powder Company…
Interessant, dass Mondelez seine Royal-Tochter aus Spanien jetzt auch in Deutschland verkauft, zumindest diese Spezialmischungen mit Zweit-Branding von Oreo bzw. Milka.
Ebenfalls von Royal gibt es auch ein Eispulver für Zuhause mit Oreo-Geschmack.
Sowie – ebenfalls von Royal – ein Schichtdessert mit Oreo-Beimengung.
Kommen wir zu den richtig kuriosen Kombinationen: Der berühmte Wackelpudding Jello-O mit Oreo-keksstückchen! Krasse Kombi, muss ich nicht unbedingt essen, aber ich find’s mutig und toll!
Oreo Cookies n Creme Instant Pudding
Spätestens bei diesem Produkt denkt man als braver Deutscher: Nun sind den Mondelez-Leuten die Sicherungen völlig durchgebrannt. Aber so viel Kreativität, die dann sogar noch in den Regalen landet, ist einfach großartig: Ein Nachtisch bestehend aus Gewürm von Götterspeise in Blumenerde aus zermahlenem Oreo-Keksen! Wahnsinn! Toll!
3 Sorten Wackelpudding von JELL-O mit Minions- bzw. Gru-Motiv.
Davert White Chia-Cup Dessert 40G
feinstoff Kurkuma Chia Dessert mit ayurvedischen Gewürzen
Es nennt sich Pudding, besteht aber aus aufquellenden Chia-Samen: nu3 Bio Chia Pudding in den Sorten „Schokolade+Chai“ sowie „Vanille+Superbeeren“
Aufsteller mit Kaltschalen von Komet. Ein wirklich kurioses, etwas altmodisches Produkt, im Grunde eine kalte Instant-Fruchtsuppe. Wer kauft das eigentlich?
Dr. Oetker Schwarzwälder Kirsch-Creme Food Service Großpackung 1000G
Kommentar verfassen