Paradies Creme, Götterspeise und Puddingpulver: Desserts zum Anrühren

Dessertpulver Collage naschkater 2019
Dessertpulver Collage naschkater 2019

Lust auf ein schnelles Dessert aus Pulver? Wie wäre es mit einer kalt geschlagenen Paradies Creme von Dr. Oetker mit Schoko-, Vanille oder Karamell-Geschmack? Einem schwabbeligen Wackelpudding mit dem euphemistischen Namen „Götterspeise“ als grellrote Kirsch- oder knallgrüne Waldmeister-Variante? Oder vielleicht lieber ein klassischer oder schnell in der Mikrowelle gekochter Pudding aus Puddingpulver?!

Das Wort Pudding stammt aus dem Englischen und bezeichnet dort generell einen Speise, die im Wasserbad erhitzt und anschließend gestürzt wird. Das geht zurück auf ein Kochutensil namens „pudding cloth„, kurz gesagt einen Stoffsack, den man zubinden und über Wasserdampf ziehen lassen konnte. In Großbritannien gibt es daher verschiedenste Sorten von Puddings, darunter auch würzige wie Pease Pudding (Erbsenpüree) oder Blood Pudding (Blutwurst). Eine weitere Variante ist der Brotpudding, wie ihn unter anderem der preußische Schriftsteller Theodor Fontane geliebt und beschrieben hat.

In diesem Beitrag geht es aber um klassische Puddings, auch „Flammeri“ genannt, allerdings nicht um löffelfertige Puddings oder Joghurts aus dem Kühlregal, sondern um witzige oder aromatisch oder von der Verpackung her innovative Dessert-Mischungen zum Anrühren für zur Hause. Darunter fallen bei mir neben klassischem Pulverpudding auch die diversen Zauber-, Paradies- und Traumcremes, Götterspeisen und Instant-Fruchtkaltschalen, aber eben keine Kuchenbackmischungen – also alles, was nur angerührt, ggf. geschlagen, aufgekocht und kalt gestellt, aber nicht gebacken werden muss.

Paradies Creme von Dr. Oetker ist Marktführer

Bei Paradies Creme, Puddingpulver und Götterspeise fällt einem in Deutschland natürlich sofort ein Name ein: Dr. Oetker! Das Bielefelder Unternehmen, zu dem neben der Radberger-Gruppe und der Henkell-Sektkellerei mittlerweile auch der Tortenbäcker Coppenrath & Wiese gehört, ist in den letzten Jahren deutlich kreativer geworden. Neben der legendären Paradies Creme, die wie von Zauberhand kalt und schnell steif geschlagen werden kann, hat man neue Dessertpulver mit interessanten Rezepturen herausgebracht und ist auch bei der Benamung der Produkte etwas mutiger geworden.

So gibt es jetzt eine Dessertcreme „Juice„, die mit Apfelsaft angerührt wird, eine Dessert nach Art „Bienenstich“ mit Mandelkrokant, ein Cookies & Crumbs Cremedessert und Ein-Tassen-Dessert für die Mikrowelle mit dem schönen Namen „Seelenwärmer„.

In Österreich ist es dagegen wohl die Firma „Ed. Haas„, deren Backzutaten und eben Puddingpulver die größte Bekanntheit haben dürften. Zum 100. Geburtstag des Unternehmens 2015 gab es auch wirklich originelle Puddingpulver, zum Beispiel mit Punschkrapfen-Geschmack, „Heiße Liebe“ mit Himbeere-Vanille-Geschmack oder Tuttifrutti-Pudding. Zu Haas gehört übrigens noch ein zweites, weltweit berühmtes Produkt: Die PEZ-Bonbons mit ihren kultigen Spendern.

In Spanien dagegen nimmt die Firma Royal die Spitzenstellung ein, Royal gehört zu Mondelez und die sind bekanntlich besonders kreativ, was Aromen und Cross-Marketing mit ihren anderen Brands angeht. Deshalb bringt Royal auch Desserts mit Milka- und Oreo-Geschmack heraus. Aber auch eine Götterspeise mit Wassermelonen-Aroma, was ich auch originell finde.

Beispiele für originelle Desserts aus Pülverchen

Übrigens habe ich auch schon über fertig angerührte, gekühlte Desserts geschrieben, ebenso über Tassenküchlein, Dessertsaucen und verschiedene Eiskrems (am Stil, im Pint usw.) aus dem Supermarkt, als auch über kalten Kaffee to go und trinkfertigen Kakao. Legendär ist mein Beitrag über originelle Tiefkühltorten!

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Grieß-Traum von Ehrmann ist Zucker-Albtraum
  2. Originelle Backmischungen für Kuchen, Muffins und Co

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.