Internationale Süßwarenmesse ISM feiert 2020 50-jähriges Bestehen

Naschkater Oliver Numrich auf der ISM 2018 mit einem Lutti-Maskottchen

Anfang Februar findet wieder die Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln statt – bereits zum 50. Mal! 1971 wurde sie als Ableger der Anuga-Messe ins Leben gerufen. Damals stellten 351 Unternehmen aus und 5.800 Fachbesuchern nahmen teil.

Seitdem hat sich die Zahl der Anbieter um 500% gesteigert auf fast 1.700 Unternehmen. Die Ausstellungsfläche wuchs um mehr als 600% von 16.500 m² auf 120.000 m². Und auch die Zahl der Fachbesucher stieg um über 500% auf rund 38.000! Zur Erfolgsgeschichte der ISM gehört auch die Gründung zweier ausländischer Satelliten: 2004 fand die erste Messe Sweets China in Shanghai statt, 2007 folgte die Sweets Middle East in Dubai, die inzwischen unter der Bezeichnung Yummex Middle East firmiert.

2006 fand darüber hinaus die erste ProSweets Cologne, die Branchenzuliefermesse für die Süßwarenindustrie, statt. Die Fachmesse wird parallel zur ISM durchgeführt. ProSweets Cologne und ISM bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Süßwarenwirtschaft an einem Messestandort ab – beginnend mit den einzelnen Rohstoffen über die Technologie, Verpackung bis hin zum ladenverkaufsfertigen Produkt. Hier geht es zur Webseite der Messe.

28 Unternehmen sind von Beginn an auf ISM vertreten

Es gibt 28 Süßwaren-Hersteller, die tatsächlich von Anfang an ununterbrochen auf der Messe ausgestellt haben! Es sind die folgenden Unternehmen (in alphabetischer Reihung):

  1. Aachener Printen-& Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG
  2. Chr. Storz GmbH & Co. KG
  3. Coppenrath Feingebäck GmbH
  4. Eichetti Confect Spezialitäten A. Eichelmann GmbH & Co. KG
  5. Erasmi & Carstens GmbH & Co. KG, Carstens Lübecker Marzipan
  6. Farüchoc Schokoladenfabrik GmbH & Co. KG
  7. FDF Flensburger Dragee-Fabrik GmbH + Co. KG
  8. FEODORA Chocolade
  9. Frankonia Schokoladenwerke GmbH
  10. Frigeo Vertriebsgesellschaft mbH
  11. Genuport Trade GmbH
  12. Georg Parlasca Keksfabrik GmbH
  13. Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co. KG
  14. Horst Schluckwerder GmbH
  15. Klett Schokolade GmbH & Co. KG
  16. Küfa-Werk GmbH & Co. KG
  17. Luigi Zaini S.P.A.
  18. Max Weiss Lebkuchenfabrik Neu-Ulm GmbH
  19. Piasten GmbH
  20. Pit Süßwaren und Nährmittelfabrik Hoffmann GmbH & Co.KG
  21. Rübezahl Schokoladen GmbH
  22. Steenland Chocolate B.V.
  23. Stereo Holland-Gebäck GmbH & Co. KG
  24. Trolli GmbH
  25. Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG
  26. Wilhelm Kinkartz GmbH & Co. KG
  27. Windel GmbH & Co. KG
  28. Zentis GmbH & Co.KG

Beispiele für Süßigkeiten der 28 Unternehmen, die seit 171 auf der ISM vertreten sind

Übrigens: Ich selbst bin seit drei Jahren auf der ISM und berichte auf diesem Blog in eigenen Beiträgen über die ISM 2017, ISM 2018 und ISM 2019

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Trackback / Pingback

  1. Corona-Virus: Ansteckungsgefahr auf der weltgrößten Süßwarenmesse?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.