
Jeder Gast, der in einem DoubleTree-Hotel der Hilton-Gruppe eincheckt, erhält noch an der Rezeption einen warmen Begrüßungskeks, den DoubleTree Signature Cookie. Ich bin selbst schon einige Male in den Genuss gekommen. Mich überzeugt diese Marketing-Idee, weil sie den bürokratischen Vorgang des Eincheckens nett abschließt und sich die meisten Gästen mit einer warmen Süßigkeit wohl und heimelig fühlen. Außerdem ist das etwas einzigartiges, was ich bisher von keinem anderen Hotel kenne.
Allerdings war in einigen Hotels insbesondere in Italien und Spanien der Warmhalteschrank ausgeschaltet, wodurch man einen kalten und brüchigeren Keks bekam, was gleich eine wesentliche Trübung des Glücksgefühls darstellte. Vor allem dann, wenn man sich schon darauf gefreut hat.
Bisher wurden jährlich über 30 Millionen Kekse von anreisenden Hotelgästen verspeist. Anlässlich der Corona-Krise teilt DoubleTree by Hilton und zum allerersten Mal das offizielle Backrezept für seinen Schokoladenkeks, damit dessen Liebhaber zu Hause den warmen und beruhigenden Genuss in ihrer eigenen Küche nachbacken können. „Wir wissen, dass dies eine ängstliche Zeit für alle ist“, sagt Shawn McAteer, Senior Vice President von DoubleTree by Hilton, „Ein warmer Schokoladenkeks kann nicht alle Probleme lösen, aber er kann einen Moment des Komforts und des Glücks bringen.
Hier also das „DoubleTree Signature Cookie“-Rezept für 26 Kekse
Benötigte Zutaten
- ½ Pfund weiche Butter
- ¾ Tasse + 1 Esslöffel Kristallzucker
- ¾ Tasse hellbrauner Zucker verpackt
- 2 große Eier
- 1 ¼ Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 2 ¼ Tassen Mehl
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- Eine Prise Zimt
- 2 2/3 Tassen halbsüße Schokoladenchips
- 1 3/4 Tassen gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Butter, Zucker und braunen Zucker in der Schüssel eines Standmixers bei mittlerer Geschwindigkeit für ca. 2 Minuten verrühren
- Fügen Sie Eier, Vanille und Zitronensaft hinzu und mischen Sie diese mit dem Mixer 30 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit, dann etwa 2 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit oder bis alles leicht und locker ist.
- Mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit Mehl, Hafer, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen und ca. 45 Sekunden lang mischen.
- Nehmen Sie die Schüssel aus dem Mixer und rühren Sie Schokoladenstückchen und Walnüsse ein.
- Portionsteig mit einer Schaufel (ca. 3 Esslöffel) auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech im Abstand von ca. 5 cm geben.
- Ofen auf 150 Grad vorheizen. 20 bis 23 Minuten backen oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich ist.
- Aus dem Ofen nehmen und ca. 1 Stunde auf dem Backblech abkühlen lassen.
Übrigens habe ich im Zusammenhang mit Betthupferln auch schon über den Halloren-Beauftragten der Dorint-Hotelgruppe berichtet. Über die schottischen Kekse Shortbread habe ich schon geschrieben und auch einen Überblicksartikel über originelle Kekse geliefert.
Kommentar verfassen