
Ich habe es schon wieder getan: eine aufgelöste Pringles-Sammlung übernommen! Dieses Mal von Nina aus Hamburg, die einige Jahre lang ungewöhnliche Pringles-Dosen gesammelt hat. Ihr Bruder half, indem er aus seinen Urlauben in den USA besondere Exemplare mitbrachte. Das ist ja das Schöne mit Sammlern: Man weiß immer, was man ihnen schenken kann!
Über Ebay-Kleinanzeigen habe bin ich auf ihr Angebot gestoßen, Teile der Sammlung abzugeben. Freundlicherweise durfte ich mir aus ihrem gesamten Bestand die seltensten aussuchen. Über den Preis waren wir uns schnell einig – es wurde Stillschweigen vereinbart – und schon kam ein Paket nach Hause mit insgesamt 22 außergewöhnlichen Dosen, die mir noch fehlten bzw. mir nur in einem weniger guten Erhaltungszustand vorliegen.
Besonders gefreut haben mich drei Sorten der „Street Food Edition“ (Thai Green Curry, Bacon Mac & Cheese sowie Spicy BBQ Ribs), zwei Sorten von Restaurant Cravers – erst diesen Sommer brachte Lay’s (Pepsico) eine eigene Restaurantreihe „Flavour Icons“ heraus, die nach den Signature Dishs bekannter US-Restaurant(-ketten) schmecken – siehe dieser Bericht.
Von den Dippers habe ich einige Dosen aus Irenes Sammlung, aber nicht die Sorten Pinch of Pepper und Mediterranea Salsa. Gestalterisch besonders gelungen finde ich die einzelne Dose aus der Reihe „Family Faves“ mit Chedar-Barbecue-Geschmack: so schön blau-lila-rot-verschwommen. Und immer erfreuen mich besonders Marken-Kooperationen wie die zwischen Pringles und „Frank’s Red Hot Original Sauce“ auf der entsprechenden Sortendose.
Das sind die Highlights unter den Neuzugängen
Übrigens: Ich habe bereits die Sammlung von Irene übernommen und mit Sammler Jonathan über die Pringles-Leidenschaft gefachsimpelt. Welche Fehler ein Sammler vermeiden sollte, beschreibe ich hier. Der Hauptartikel zu Pringles mit vielen Reihen, Serien und Einzeldosen findet sich hier.
Kommentar verfassen