Schwule Süßigkeiten mit Regenbogenfahne: Pride Candy!

Vivil Mints Regenbogenfarben Mehr Küssen

Ja, es gibt immer mehr „schwule“ Süßigkeiten mit Regenbogenfahne. Und das, obwohl die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in Deutschland und überhaupt in der westlichen Welt immer weiter zurück geht.

Trotzdem „bekennen“ sich immer mal wieder einzelne Unternehmen zur Gleichstellung und nutzen das auch für eine positive Positionierung in entsprechenden Milieus. Im Süßwarenbereich sind derartige Bezeugungen recht selten, erst recht im bekenntnisunfreudigen, überängstlichen Deutschland. Unternehmen hier scheuen ohnehin gern Marketing („Kostet ja Geld“) und erst recht für einzelne Zielgruppen („Das könnte ja andere abschrecken“).

Während des Pride-Monats Juni hinterlegt Mars sein Logo bei Facebook mit einem Regenbogen.

Auffällige Bekenntnisse kommen aber nicht nur von Herstellern, die ihre Süßigkeiten mit Regenbogenfahnen einkleiden, sondern auch von Händlern wie Penny. Der Discounter, der zu REWE gehört, gab zum Weihnachtsgeschäft 2017 Schokoladenweihnachtsmänner in Regenbogenfarben als gesellschaftliches Bekenntnis heraus, was auch Eingang in die mediale Debatte fand, siehe zum Beispiel hier.

Nicht alle Regenbogen-Süßigkeiten sind schwul

Für diesen Beitrag habe ich mit Mühe und Not ein paar Süßigkeiten und Snacks mit explizitem Pride-Motiv aufstöbern können, dazu noch ein paar Süßigkeiten mit Regenbogenfahne, wo man nicht genau weiß, ob sich damit eine emanzipative Aussage verbindet, und ein paar Getränke.

Bitte beachten: Nicht berücksichtigt in den Pride-Edition werden Einhorn-Süßigkeiten. Zur Einhorn-Legende gehört bekanntlich der Regenbogen und wenngleich es sich um dasselbe Motiv handelt, hat es doch einen anderen Hintergrund. Deshalb werden Süßwaren-Verpackungen mit Regenbogenfahne UND Einhorn hier behandelt, aber nicht in dieser Galerie.

Hier eine Auswahl von Snacks und Süßigkeiten mit Regenbogenfahne

 

Getränke mit Regenbogenfahne

Non-Food-Produkte mit Regenbogenflagge

Übrigens: Wer mehr über ungewöhnliche Backmischungen wie „Tie-Dye“ von Duff Goldman erfahren möchte, kann meinen entsprechenden Beitrag zu Backmischungen hier nachlesen. Über die knallbunten Süßigkeiten von Chupa Chups habe ich auch berichtet. 

Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

2 Kommentare

  1. Hallo Darius, ich verstehe, was Du meinst: zum Glück gibt es nach dem Gesetz in den meisten westlichen Ländern keine oder nur geringe Schlechterstellung von Homosexuellen. Aber das ist noch nicht lange so und leider kommt es immer wieder zu Übergriffen oder verbalen Attacken gegen Schwule und Lesben. Soweit mir bekannt ist, ist Homosexualität in fast allen muslimischen Ländern verboten und gesellschaftlich verpönt. Hier wäre in der Tat wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten… nur wie?!

  2. Welche „Diskriminierung“ denn eigentlich?!
    Es gibt auf der Welt Länder, in denen man diskriminiert wird, wenn man schwul ist, wo man gar um sein Leben fürchten muss. Deutschland ist allerdings keines dieser Länder! Hier haben Schwule sogar mehr Rechte als Heten. Der „Kampf gegen sexuelle Diskriminierung“ wirkt doch stark aufgesetzt, wenn man besagte Diskriminierung mit der Lupe suchen muss!

    Warum sucht man eigentlich die ach so „stolzen“ Vertreter des Regenbogens in muslimischen Kulturkreisen, wo Diskriminierungen zum Alltag gehören, grundsätzlich vergeblich?!?

5 Trackbacks / Pingbacks

  1. Erotische Süßigkeiten: Ist Naschen wirklich erotisch? – Naschkater
  2. Jelly Belly Bean: Was ich schon immer wissen wollte!
  3. Erotische Süßigkeiten: Ist Naschen wirklich sexy?
  4. Skittles Halloween-Edition "Zombie" imitiert Bean Boozled
  5. Kaubonbon Skittles: Viele verschiedene Editionen und Nachahmer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.