Ja, es gibt immer mehr „schwule“ Süßigkeiten mit Regenbogenfahne. Und das, obwohl die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in Deutschland und überhaupt in der westlichen Welt immer weiter zurück geht.
Trotzdem „bekennen“ sich immer mal wieder einzelne Unternehmen zur Gleichstellung und nutzen das auch für eine positive Positionierung in entsprechenden Milieus. Im Süßwarenbereich sind derartige Bezeugungen recht selten, erst recht im bekenntnisunfreudigen, überängstlichen Deutschland. Unternehmen hier scheuen ohnehin gern Marketing („Kostet ja Geld“) und erst recht für einzelne Zielgruppen („Das könnte ja andere abschrecken“).
Während des Pride-Monats Juni hinterlegt Mars sein Logo bei Facebook mit einem Regenbogen.
Auffällige Bekenntnisse kommen aber nicht nur von Herstellern, die ihre Süßigkeiten mit Regenbogenfahnen einkleiden, sondern auch von Händlern wie Penny. Der Discounter, der zu REWE gehört, gab zum Weihnachtsgeschäft 2017 Schokoladenweihnachtsmänner in Regenbogenfarben als gesellschaftliches Bekenntnis heraus, was auch Eingang in die mediale Debatte fand, siehe zum Beispiel hier.
Nicht alle Regenbogen-Süßigkeiten sind schwul
Für diesen Beitrag habe ich mit Mühe und Not ein paar Süßigkeiten und Snacks mit explizitem Pride-Motiv aufstöbern können, dazu noch ein paar Süßigkeiten mit Regenbogenfahne, wo man nicht genau weiß, ob sich damit eine emanzipative Aussage verbindet, und ein paar Getränke.
Bitte beachten: Nicht berücksichtigt in den Pride-Edition werden Einhorn-Süßigkeiten. Zur Einhorn-Legende gehört bekanntlich der Regenbogen und wenngleich es sich um dasselbe Motiv handelt, hat es doch einen anderen Hintergrund. Deshalb werden Süßwaren-Verpackungen mit Regenbogenfahne UND Einhorn hier behandelt, aber nicht in dieser Galerie.
Hier eine Auswahl von Snacks und Süßigkeiten mit Regenbogenfahne
Tony’s Chocolonely tiny Multipack Rainbow als Karton.
Tony’s Tiny Chocolonely Rainbow
Rainbow Cookies with colourful sugar coated chocolate 225 Gramm
Im November 2017 bietet Penny (gehört zur RWEW-Gruppe) in Deutschland regenbogenfarbene Nikoläuse, so genannte Zipfelmänner, zusätzlich zu den klassischen Schokoladen-Nikoläusen an, um ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Liebe zu setzen, wie Penny es ausdrückt.
Mars Skittles Darkside The other side of the Rainbow, 50g
Throwback Nerds Rainbow
Nicht ganz ein Regenbogen, denn es fehlt der dunkelrote Schirm am Anfang: Schokoschirmchen von Küfferle.
Diese Kollektion von Niederegger Marzipan sieht nach der Gay Pride-Special Edition aus. Ob die Homosexuellenbewegung tatsächlich Pate stand ist nicht bezeugt.
Hier ein bewusst als Statement konzipiertes Snickers in Regenbogenfarben. Allerdings ist mir nicht klar, ob es auch wirklich so produziert wurde oder es sich hier nur um ein Werbekampagne handelt.
Um die regenbogenfarbenen Chips von Doritos gab es 2016 einen Krach, weil sich Gegner der Gleichstellung von Homosexuellen davon provoziert fühlten. Mich hätte eher interessiert, wie sie geschmeckt haben…!
Hä? Diese Skittles-Packung ist ja schwarz-weiß und gar nicht in Regenbogenfarben?! Das hat einen guten Grund: Zum Gay Pride solle nämlich nur deren Regenbogen im Mittelpunkt stehen, äußerte sich Skittles.
Skittles UK schreibt auf die Verpackung der „weißen“ Perlen: „Während des Prides zählt nur EIN Regenbogen“ und meint damit: Während der Festivitäten rund um die Rechte von sexuellen Minderheiten verzichtet Skittles auf seine Regenbogen, um der Regenbogenflagge der Homosexuellenbewegung nicht die Show zu stehlen. Schöne Geste!
Twizzlers Rainbow
Für die schwule Fraktion ein „Rainbow Candy Pecker“
shooga shooga Rainbow Lollipops aus Südafrika.
Dragierte Gelee-„Zäpfchen“ von Mike & Ike (USA): Schön bunt in Regenbogenfarben.
Love Sugar Candy Rainbow
Hirsch Rainbow Lollys 150 Stück
Reinhardts Lolly Spezialitäten in Regenbogenfarben.
Riesen-Lolli in Regenbogenfarben von Tarnival.
11 Mini Mentos-Stangen „Rainbow“
Chips Ahoy! Kekse mit bunten Perlen im Regenbogen-Look
Rainbow Nerds von Wonka
Rainbow Ice Kaugummi
Hacendado Cintas: Saure, breite Schnüre in Regenbogenfarben.
Saure Regenbogenstreifen im Hängebeutel von Look-O-Look.
Vidal Rainbow Belts Regenbogen Erdbeergeschmack
Air Heads Xtremes Rainbow
Air Heads Xtremes (Mini Bites) Rainbow
Haribo Miami: Ein weiteres Weingummi-Format mit Regenbogenstreifen.
Haribo Chamallows Rainbollows Marshmallows
Haribo Flower Zourr 325 Gramm
Bunte Rainbow-Fizzers von Haribo (kaum sauer).
Haribo Carpack Rainbow Pik
Bunte Frucht-Marshmallow-Bälle im Regenbogenbecher.
Und das ist ein amerikanischer „Regenbogen“-Kuchen von Gartner nach einem Rezept des „Pastry Chef“ Duff Goldman. Okay, die Backmischung kostet bei uns 14 Euro, aber dafür kriegt man auch ein fantastisch durchgestyltes Produkt: Geile Verpackung, gewitztes Wortspiel als Bezeichnung, TV-Bäcker, Handwerksqualität und wirklich knallige Farben.
Dieser salzige Snack besteht aus kleinen Vollkorn-Fischchen mit Cheddar-Geschmack – aber in vielen verschiedenen Farben!
Mit weißer Creme gefüllte „Birthday Cake“-Kekse von Budi’s Best Cookies im Regenbogen-Outfit.
Dies ist ein deutscher Regenbogenkuchen von RUF – leider haben die das Prinzip eines Regenbogens wohl nicht so ganz verstanden – er besteht aus mehr als zwei Farben…
Regenbogenfarbend gestreifte Donuts im Mc Café im Pride-Monat Juni.
Lucky Charms General Mills mit drei neuen Regenbögen aus Baiser.
mymuesli rainbow-Edition im Pride Month Juli 2018
Crayola Crafty Cooking Kits Rainbow Cookie Party Kit 691G
Müllermilch-Joghurt mit der Ecke des Monats „Ahoj-Brause, Typ Waldmeister“: Schmecken wirklich erstaunlich sauer, aber gut.
Gewagt und begeisternd: Müller Milch Joghurt mit der Ecke zusammen mit Ahoj-Brause: Schön bunt!
Ein lustiger Name für ein Eis von Langnese bzw. Algida oder wie das Heartbrand von Unilever im jeweiligen Land heißt.
Markgräfler Baden Gutedel Wein Regenbogenfahne auf Ettikett 750ML
Bruderkuss Craft Helles Berlin Bierdose Regenbogen
Absolut Vodka mit der Regenbogenflagge, gefunden in Österreich.
Non-Food-Produkte mit Regenbogenflagge
Labello Lippenpflegestift Love is Love Regenbogen
AXE Love is Love: Duschgel in Regenbogenfarben
Chupa Chups Regenbogen Motiv T-Shirt Non-Food
Übrigens: Wer mehr über ungewöhnliche Backmischungen wie „Tie-Dye“ von Duff Goldman erfahren möchte, kann meinen entsprechenden Beitrag zu Backmischungen hier nachlesen. Über die knallbunten Süßigkeiten von Chupa Chups habe ich auch berichtet.
Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Hallo Darius, ich verstehe, was Du meinst: zum Glück gibt es nach dem Gesetz in den meisten westlichen Ländern keine oder nur geringe Schlechterstellung von Homosexuellen. Aber das ist noch nicht lange so und leider kommt es immer wieder zu Übergriffen oder verbalen Attacken gegen Schwule und Lesben. Soweit mir bekannt ist, ist Homosexualität in fast allen muslimischen Ländern verboten und gesellschaftlich verpönt. Hier wäre in der Tat wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten… nur wie?!
Wird geladen …
Welche „Diskriminierung“ denn eigentlich?!
Es gibt auf der Welt Länder, in denen man diskriminiert wird, wenn man schwul ist, wo man gar um sein Leben fürchten muss. Deutschland ist allerdings keines dieser Länder! Hier haben Schwule sogar mehr Rechte als Heten. Der „Kampf gegen sexuelle Diskriminierung“ wirkt doch stark aufgesetzt, wenn man besagte Diskriminierung mit der Lupe suchen muss!
Warum sucht man eigentlich die ach so „stolzen“ Vertreter des Regenbogens in muslimischen Kulturkreisen, wo Diskriminierungen zum Alltag gehören, grundsätzlich vergeblich?!?
Hallo Darius, ich verstehe, was Du meinst: zum Glück gibt es nach dem Gesetz in den meisten westlichen Ländern keine oder nur geringe Schlechterstellung von Homosexuellen. Aber das ist noch nicht lange so und leider kommt es immer wieder zu Übergriffen oder verbalen Attacken gegen Schwule und Lesben. Soweit mir bekannt ist, ist Homosexualität in fast allen muslimischen Ländern verboten und gesellschaftlich verpönt. Hier wäre in der Tat wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten… nur wie?!
Welche „Diskriminierung“ denn eigentlich?!
Es gibt auf der Welt Länder, in denen man diskriminiert wird, wenn man schwul ist, wo man gar um sein Leben fürchten muss. Deutschland ist allerdings keines dieser Länder! Hier haben Schwule sogar mehr Rechte als Heten. Der „Kampf gegen sexuelle Diskriminierung“ wirkt doch stark aufgesetzt, wenn man besagte Diskriminierung mit der Lupe suchen muss!
Warum sucht man eigentlich die ach so „stolzen“ Vertreter des Regenbogens in muslimischen Kulturkreisen, wo Diskriminierungen zum Alltag gehören, grundsätzlich vergeblich?!?