Cavendish & Harvey: Neue gefüllte Karamell-Bonbons

Cavendish+Harvey Caramal Drops filled with Caramel quer
Cavendish+Harvey Caramal Drops filled with Caramel quer

Der Karamelltrend geht unvermindert weiter – ob gesalzen oder nicht! Jetzt hat der Bonbon-Experte Cavendish & Harvey eine neue Serie mit unterschiedlich flüssig gefüllten Karamell-Bonbons herausgebracht: mit Schokoladenfüllung, mit Kaffeefüllung und Karamellfüllung. Natürlich wie immer umhüllt von Puderzucker als Trenner und in den klassischen Runddosen, die bei Canedish & Harvey immer besonders britisch und edel mit viel Goldfarbe gestaltet sind.

Cavendish und Harvey bietet seit einiger Zeit bereits Karamell-Toffees, Karamell-Eclairs und Fudge an (siehe hier) – da drängte es sich förmlich auf, diese Geschmacksrichtung auch auf die Bonbons auszudehnen!

Der Geschmack der Füllungen sind gut gelungen, gerade die Schokoladenfüllung. Aber dem ein oder anderen könnte vielleicht nicht genug der flüssigen Füllung enthalten sein. Die Sorte mit Karamellfüllung schmeckt klassisch, kaum salzig. Das ist nicht auf der Dose, aber im Begleittext entsprechend ausgelobt. Möglicherweise wird diese Sorte noch weiterentwickelt zu einem echten „Salted Caramel“ , denn diese Geschmacksvariante ist schließlich noch immer „in aller Munde“, sprich: äußerst beliebt.

Gefüllte Bonbons von Cavendish & Harvey

Neben den drei Karamellbonbons hat Cavendish & Harvey auch einen Lakritz-Drops mit flüssiger Füllung kreiert, der vor allem für die Nordeuropäer interessant sein dürfte. Die Dose fällt durch ihr besonders schickes Äußeres in tiefdunklem Schwarz mit glänzenden Goldakzenten auf. Ein edles Mitbringsel für Liebhaber dunkler Lakritze.

Übrigens habe ich bereits letztes Jahr über eine Verkostung von Cavendish & Harvey in Hamburg berichtet, siehe dieser Beitrag.

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.