Yogurette-Sorten: Joghurt als Geschmacksrichtung bei Süßigkeiten

Ferrero Yogurette Eiskrem 4er
Ferrero Yogurette Eiskrem 4er

Gesunder und leichter Genuss: Dafür steht Joghurt! Wäre es nicht ideal, eine Süßigkeit damit aufzupeppen und die guten Eigenschaften des Joghurt auf diese zu übertragen? Unbedingt sagte sich Ferrero 1970 und kreierte die SchokoladenstäbchenYogurette„. Nicht nur der Name, auch die TV-Werbung spielte ungeniert und penetrant auf die „Leichtigkeit“ dieser Kreation an. Nicht nur machen sich hier zwei schlanke Joggerinnen Sorgen um ihr Äußeres, sie demonstrieren auch den ungetrübten Genuss der „leichten“ Sommersüßigkeit Yogurette. Dass diese unnötigerweise auch noch im Kühlschrank aufbewahrt wird – wie echter Joghurt – unterstreicht die „Frische“ und „Natürlichkeit“ des Produkts.

Und wie sieht es in der schnöden Realität aus? 100 Gramm Yogurette bringen 571 kcal auf die Waage und bestehen zu mehr als der Hälfte aus Zucker (55,4 Gramm) und zu über einem Drittel aus Fett (35,9 Gramm). Magermilchjoghurtpulver macht nur 10% der Cremefüllung aus, die ihrerseits 50% des Produkts ausmacht, also 5% vom Gesamtprodukt. Mit 5,5% ist etwa gleich viel Erdbeergranulat enthalten.

Zum Vergleich: Normale Milchschokolade hat durchschnittlich 535 kcal! Die Joggerinnen hätten also besser eine Rippe Vollmilchschokolade knabbern sollen, statt eines Riegels Yogurette, um beim anderen Geschlecht weiterhin gut anzukommen.

Zielgruppe waren und sind ganz offensichtlich Frauen, die eine Gewissensentlastung beim Genuss von Schokolade benötigen. Zur Zielgruppe passt auch die Standardsorte Erdbeere, die mit jährlichen Sondereditionen ergänzt wird wie JohannisbeereHimbeere & Granatapfel, Sauerkirsche, Heidelbeere, Ananas-Limette, Wintertraum (Bratapfel) oder in diesem Jahr Schwarze Johannisbeere. Als besonders kurios empfand ich die Sorte Joghurt Sensation, die praktisch den Verzicht auf ein beigemengtes Fruchtgranulat bedeutet.

Neue Yogurette-Produkte

Hier einige Beispiele für Yogurette-Sorten von Ferrero

Verkaufsdisplays von Ferrero Yogurette

Yoguretten-Nachahmer

Joghurt als Geschmacksrichtung bei anderen Süßigkeiten

Schokolade ist das Hauptprodukt, in dem die Sorte „Joghurt“ vorkommt. Aber auch in Schaumzucker (Katjes), Keksen (Loacker und Manner) sowie Müsli steckt gern die Geschmacksrichtung Joghurt drin.

Übrigens schrieb ich bereits über die kurios-genialen Sorten richtigen Joghurts, als auch über Stäbchen-Schokolade an sich. Ebenso habe ich mich bereits den Erfrischungsstäbchen und originellen Schokoladen-Hohlfiguren zugewendet.

Direkt kaufen bei Amazon (Affiliate-Links)

 

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Kommentar

  1. 😲😳 Eine tolle Seite voller Naschwaren und mehr!
    Manches hatte ich vergessen, anderes wusste ich noch. ^_^

    🤔 Ich weiß nicht sicher, welche Yogurette die erste Limitierte Edition gewesen ist, aber zumindest die ‚Yogurette Limette‘ erschien mehrfach (2 -3 Mal) im Laufe der letzten 13 Jahre.
    Im Gegensatz zur ‚Yogurette Ananas-Limette‘ mit weißem Schokoüberzug kam die ‚Yogurette Limette‘ stets mit der gleichen zartbitteren Schokolade, wie die normale ‚Yogurette‘.

    LG Sascha (Jahrgang ’80) 😊

5 Trackbacks / Pingbacks

  1. Stück für Stück innovativ: Trumpf Schogetten von Ludwig Schokolade
  2. Milchschnitte: Immer mehr Milchsnacks im Kühlregal
  3. Geschmacksrichtungen bei Joghurts: originell und kurios oft nah
  4. Nachahmer-Produkte: Wie Aldi und Lidl Markensüßwaren kopieren
  5. Alternative zu Yogurette - CAMONDAS Schokoladen-Magazin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.