
Es gibt ein paar Geschmacksrichtungen bei Süßigkeiten und Getränken, die sind emotional einfach an die kalte Jahreszeit gebunden: zum Beispiel Spekulatius, Dominostein oder Glühwein. Und der König der Aromadisziplin Winter ist und bleibt der Bratapfel, mitunter auch als Winterapfel bezeichnet.
Der Bratapfel vereint in unserer Vorstellung duftenden Zimt mit Fruchtsäure von Äpfeln, die Süße von Rosinen, Mandeln und Marzipan sowie sanfte Röstaromen von wohliger Ofenwärme.
Zwar wäre davon geschmacklich Apfelstrudel oder zeitgemäß „Apple Pie“ kaum zu unterscheiden, aber das Bratapfel-Aroma spielt eben intensiv mit der Fantasie der Käufer und regt ihren Appetit auf Gemütlichkeit an. Im englischsprachigen Raum findet man übrigens kaum Süßigkeiten mit „Baked Apple„, dort sind es dann doch Apple Pie oder sogar Apple Strudl.
Entsprechende Sortenbezeichnungen habe ich in einem separaten Beitrag mit dem Titel „Kuchensorten als Geschmacksrichtungen“ abgehandelt.
Einige winterliche Süßigkeiten und Getränke mit Bratapfel-Geschmack
Übrigens habe ich auch über besonders kreative Aroma-Kombinationen im Rahmen des so genannten Food-Pairings geschrieben und mich um andere eher ungewöhnliche Geschmacksrichtungen in Süßigkeiten und Snacks gekümmert, wie etwa Grape Concord, Kürbiskuchengewürz, Waldmeister oder Gin Tonic.
Kommentar verfassen