
Früher gab es die köstlichsten Schokoladen-Stäbchen mit Milchcremefüllung bei Aldi – ein No Name-Produkt, an dessen Geschmack ich mich gut erinnern kann: jedes Stäbchen in goldenes Glanzpapier eingefaltet, so süß und butterweich! Mittlerweile ist die Stäbchen-Schokolade von Aldi überhaupt nicht mehr so zartschmelzend. Und unter den großen Schokoladenmarken sind neben der Ferrero KINDER-Schokolade nur noch Milka Milkinis übrig geblieben – wobei deren Riegel deutlich fester sind als jene aus meiner Kindheitserinnerung.
Stäbchen-Schokolade mit Milchcremefüllung gibt es heute noch am häufigsten als Lizenzprodukte mit Trendmotiven wie Star Wars, Sandmännchen, Barbie oder zum Beispiel Einhörnern in vielen Variationen.
Im Ausland scheint die sauber zu portionierende Schokolade in Stäbchen weiter verbreitet zu sein als bei uns. Das zeigen die Beispiele aus Spanien, Russland und Israel in der nachfolgenden Galerie…
Eine in verpackten Stäbchen dargebotene Schokolade, die ich hier rauslasse, ist wohl die bekannteste von allen: Merci von Storck. Aber sie ist eben nicht mit einer weichen Milchcreme gefüllt und daher an dieser Stelle leider keine Alternative.
Ferrero Kinder-Schokolade und Schoko-Stäbchen-Varianten
Übrigens habe ich auch schon über Erfrischungsstäbchen, Schoko-Lollies und Brausestäbchen geschrieben. A propos Merci-Schokolade – sie ist wohl einer der am meisten an Ärzte verschenkte Schokoladen. Ob diese sich darüber eigentlich freuen, lest ihr in meinem Interview mit meiner Hausärztin zum Thema „Geschenke und süße Aufmerksamkeiten für Ärzte„.
kenne ich noch gar nicht