
Egal, ob es um Mode oder Musik ging: Das, was in der Kindheit noch als super cool empfunden wurde, war in der Jugend oft nichts anderes mehr als absolut peinlich. Doch dann kam das Erwachsenwerden und die guten alten Zeiten wurden nur allzu oft wieder herbeigesehnt. Es wäre doch so schön, wenn beispielsweise die Spielsachen, die wir in den 90ern gar nicht mehr aus der Hand legen wollten, wie Polly Pocket, Monchhichi oder das Traumtelefon, auch heute noch in unserem Besitz wären – jaja, die Nostalgie!
Diese Gedanken kommen jedoch nicht nur bei den Spielsachen auf, sondern definitiv auch bei den typischen Süßigkeiten der 1990er-Jahre. Auch, wenn Zucker eigentlich schon längst von dem Ernährungsplan gestrichen wurde, ist die Vorstellung, die Leckereien aus den Kindheitstagen wenigstens noch einmal zu kosten, mehr als verführerisch.
Glücklicherweise ist dies jedoch problemlos möglich, denn Süßigkeiten bestellen ist heutzutage ganz einfach online möglich! Dort findet sich auch eine große Auswahl der beliebtesten Süßigkeiten aus den 90ern. Welche das waren, zeigt der folgende Artikel.
PEZ
Den großartigen Bonbon-Spender, der in zahlreichen unterschiedlichen Modellen erhältlich war, hat wohl noch kein Kind der 90er vergessen. Wurde der Deckel hochgeklappt, kamen die kleinen, leckeren Bonbons zum Vorschein. → Hier geht es um großen PEZ-Artikel.
Koala-Kekse
Die Entscheidung für Milchcreme oder Kakao ist bei den süßen Koala-Keksen keinesfalls leichtgefallen. Am besten wurden ohnehin beide Sorten zusammen genossen.
Bum Bum-Eis
Wodurch sich das Bum Bum-Eis auszeichnete? Eine sehr künstliche Farbe, einen viel zu süßen Geschmack und nicht zu vergessen das Kaugummi in seinem Stiel – ein wahres Highlight der 90er!
Brause-Ufos
Es gab wohl kaum etwas Besseres, als Brausepulver aus einem Ufo, welches aus leckerem Esspapier bestand, zu naschen. Daneben waren die unterschiedlichen Farben der Brauseufos von Hitschler so schön anzusehen.
Frucht-Brause
Brause stand in den 90er-Jahren generell überaus hoch im Kurs. Damals wurde viel Obst gegessen – zumindest in Form von Brausepulver, das in einer charakteristischen Plastikhülle steckte.
Ahoj-Brause
Und weiter geht es mit der Brause-Manie. Die beliebteste Brause stellte in den 90ern definitiv die legendäre Ahoj-Brause dar. Auch heute schmeckt diese noch ausgesprochen gut, jedoch vorrangig in Verbindung mit einem Vodka-Shot.

Schokoladen-Zigaretten
Das Thema Rauchen wurde in den 1990er-Jahren noch wesentlich lockerer betrachtet als heutzutage. Daher ist es kaum verwunderlich, dass auch die Kinder in diesem Jahrzehnt häufig mit Zigaretten anzutreffen waren. Glücklicherweise handelte es sich dabei jedoch nur um leckere Schokoladen-Zigaretten, von denen pro Tag gerne eine gesamte Schachtel vernichtet wurde.
Liebesperlen in Babyfläschchen
Es ist ganz normal, dass sich sogar bereits Zehnjährige sehr erwachsen fühlen. Cool war es in diesem Alter trotzdem, den Hals mit einer Kette mit Plastikschnuller zu schmücken und aus Babyfläschchen kleine Liebesperlen zu naschen.
Quality Street
Die schönen Blechdosen konnten in den 90ern eigentlich immer zuhause in Mamas Regal gefunden werden – und die Kinder haben sich heimlich fleißig an diesen bedient. Unglaublich lecker waren vor allem die Pralinen im Geschmack Karamell-Schoko.
Candy-Ketten
Es war schon überaus praktisch, dass einfach an der Kette geknabbert werden konnte, wenn plötzlich der Heißhunger auf etwas Süßes auftauchte. Später gab es von den Candy-Ketten sogar eine Bikini-Version.
Schleckmuscheln
Einen wahren Klassiker der Süßigkeiten der 1990er-Jahre stellen definitiv die Schleckmuscheln dar. Zwar mögen diese aus heutiger Perspektive durchaus etwas Anzügliches an sich haben, jedoch haben sie damals einfach nur verdammt lecker geschmeckt.
Übrigens: Hier geht es zu meinem Hauptartikel über ausgestorbene Retro-Süßigkeiten.
Bildnachweis: CC0 via pixabay.com
Kommentar verfassen