Süßigkeiten und Snacks mit Comic-Schrift auf der Verpackung

Comic-Verpackug von Popcorn Heritage
Comic-Verpackug von Popcorn Heritage

Mit Comic-Verpackung meine ich nicht Lizenzfiguren wie Batman oder Mickey Maus auf der Verpackung, sondern die comichafte Gestaltung der gesamten Süßigkeiten-Verpackung. Zum Beispiel durch die Verwendung einer entsprechend Comic-Schrift oder gezeichneter Motive. Außerdem sehe ich es als Comic-Verpackung an, wenn bestimmte lautmalerische Begriffe, so genannte Interjektionen, vorkommen wie das deutsche Au! Uff! Zack! Peng! Zisch! Oder englische Ausrufe wie OMG! Bam! Bang! Boom! LOL! Wham! Ha ha ha… Ooops! WTF? Grrr… Pow! oder Arrrgh!

Knallige Comics als Gegenstück zum animalischen Realismus auf Verpackungen

Die Vorliebe für die farblich wie formenhaft auffällige Comic-Gestaltung, die zugleich infantile wie übertrieben protzige Elemente besitzt, wird in der Regel Kindern, Jugendlichen und Nerds zugeschrieben. Sie bildet in gewisser Hinsicht ein Gegenstück zu der elegant-verspielten Gestaltung, wie sie für hochwertige Süßwaren für eine reifere Zielgruppe vermehrt angewendet wird – siehe dazu mein Beitrag über nostalgisch gezeichnete Tiermotive auf Süßwaren-Verpackungen.

Darüber vermute ich, dass die Comic-Elemente eher ein männliches Publikum ansprechen, wohingegen die eleganten Zeichnungen eher einem weiblichen Publikum gefallen könnten – aber ich will den Dualismus auch nicht zu weit treiben.

Einige Süßigkeiten, Snacks und Getränke mit Comic-Verpackung, die ich entdeckt habe

Übrigens: Mit seinen knalligen Farben und großer Schrift wirken viele Produkte von Chupa Chups comichaft. Der spanischen Marke, die zum italienisch-niederländischen Perfetti van Nelle-Konzern gehört, habe ich einen eigenen Beitrag gewidmet. Auch über folgende Comicfiguren auf Süßwaren-Verpackungen habe ich hier schon berichtet: Spongebob Schwammkopf, die Peanuts, die Schlümpfe, Peppa Pig und viele andere, siehe auch unter der Rubrik „Lizenzprodukte.

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

13 Trackbacks / Pingbacks

  1. Süßwarenmesse aus der Ferne: Innovationen auf der ISM 2020
  2. Nachahmer-Produkte: Wie Aldi und Lidl Markensüßwaren kopieren
  3. Sommerlicher Kaffeegenuss: Eiskaffee als Getränk und Aroma
  4. Britisch naschen: Schön gestaltete Schokoladen und Snacks aus UK
  5. Sprühsahne aus der Dose: Erste Sahne von Reese's und Hershey's
  6. Markenkollision: Dieselbe Süßigkeit von verschiedenen Herstellern
  7. Mein Chips-Projekt (5): Das optimale Design der Chipstüte
  8. Misslungene und gelungene POS-Displays und Bodenaufsteller
  9. Vidal aus Spanien: Bunte Fruchtgummi und originelle Kartoffelchips
  10. Verpackungs-Design: Vorher-Nachher-Vergleich bei verpackten Süßigkeiten
  11. Best Choice süßigkeiten comic Update
  12. Energy Drink: Koffein, Taurin und krasse Aromen aus der Dose
  13. Eigenmarke EDEKA Gut & Günstig: Süßigkeiten und Snacks

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.