
Kaum dass sich ein paar Sonnenstrahlen einfangen lassen, sitzen die Menschen auf ihren Veranden und Terrassen und trinken eines: Eiskaffee! Zum Glück gibt es den von vielen Anbietern schon fertig gemixt im praktischen Tetrapak im Supermarkt zu kaufen. Mir geht es hier übrigens nicht um gekühlten Kaffee to go – den habe ich schon separat behandelt. Nein, die explizite Auslobung als Eiskaffee oder Eiskaffee-Aroma finde ich interessant.
Das Getränk gibt es etwa als „klassischen“ Eiskaffee, abgerundet mit Vanillegeschmack, von Bärenmarke. Übrigens im praktischen Tetrapack als auch in der Einzeldose. Im 1-Liter-Karton kommt der Eiskaffee für zuhause auch von Villa Gusto und in zwei Varianten von Immergut – alles von Norma.
Ein anderer bekannter Hersteller von Eiskaffee ist Hochwald, der sein Produkt im vergangenen Jahr (2019) durch witzige Comic-Motive auf der Verpackung aufgefrischt hat. Von Muh kommt ein Eiskaffee im Minikarton inklusive Strohhalm für den schnellen Genuss unterwegs. den schnellen Eiskaffee
Aber natürlich geht es auch extravaganter als mit primitivem Kaffee! Zum Beispiel mit dem Iced Coffee Latte von der Trendmarke Baileys oder dem Iced Coffee Macciato von AMA in der stylischen Dose. Oder wie wäre es mit einem Icepresso von Jacobs?
Eiskaffee als Getränk – hier als Fertigprodukt
Eiskaffee als lösliches Instantpulver
Einige Schokoladenprodukte mit Eiskaffee-Aroma
Schmeckt Eiskaffee-Aroma anders als schnödes Kaffee-Aroma? Wie kriegt Dr. Oetker nur die Eisnote in sein Müsli mit Eiskaffeearoma? Vielleicht durch eine Vanillenote vom dazu gedachten Vanilleeis. Auch bei Schokoladen von Lindt und Choceur sowie einer Sonderedition von Zettis Knusperflocken musste es Eiskaffee-Aroma sein! Verblüffend.
Wenn einer Kaffee sagt, ist Krüger mit seinen gefriergetrockneten Pulvern natürlich nicht weit. Neben Krüger hat auch Hersteller Bardollini einen löslichen Eiskaffee im Angebot. Auch unter den Eiweiß-Pülverchen ist Eiskaffee zu finden: Fuel heißt ein Frühstücksdrink mit viel Protein und in der Geschmacksrichtung Iced Coffee und MyLine bietet einen klassischen Proteinshake dieser Sorte an.
Joghurts mit Kaffeegeschmack sind in Österreich gang und gäbe – bei uns hingegen eine Absonderlichkeit. Ehrmann wagt sich jetzt mit einem Almighurt in der Geschmacksrichtung „Eiskaffee“ auf den deutschen Markt. Vielleicht kommt der ja hierzulande besser an?
Übrigens schrieb ich bereits über gekühlten „Kaffee to Go„, sammelte Abbildungen verschiedener trinkfertiger Kakaoasorten und über die ungewöhnlichsten Müslis und Cornflakes.
Kommentar verfassen