Seit den Muppet-Monstern von Jim Henson oder spätestens mit dem Animationsfilm Monster Inc. lieben alle die bunten, schrägen Monster mit ihren oft allzu menschlichen Schwächen. Und es müssen nicht einmal die bekannten (und teuren) Lizenzfiguren sein – amorphe Monster kann auch noch der unbegabteste Grafiker irgendwie niedlich hinkriegen und damit ein attraktives, wohlgleich günstiges Motiv für eine Süßigkeitenverpackung liefern. Als Monster im übertragenen, literarischen Sinn würde ich Frankenstein bezeichnen. Von ihm gibt es -zumindest bei Aseli in Berlin – ein Marshmallow-Relief.
Das bringt mich zu der marktphilosophischen Frage: Für welche Art von Süßigkeit eignet sich ein Monster-Motiv? Oder eher marktpsychologisch gefragt: Warum möchte ein Hersteller seine Kunden erschrecken?
Nun, ich denke, es ist ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv, das gegenüber jungen Kunden mit einem kleinen Überraschungs– oder Erschreckmoment arbeiten kann, aber ebenso mit einem Niedlichkeitsmoment. Für Kinder kann es auch beruhigend sein, etwas, vor dem sie sich manchmal fürchten, als niedlich erfahren zu können.
Zugleich bietet ein Monster unendliche Freiheiten in der Gestaltung, ob Form oder Farbe oder Eigenschaften: ein Monster kann alles sein! Und es ist eines sicherlich nicht: brav. Nein, es benimmt sich unvernünftig, anarchisch, unkontrollierbar. Es lässt seinen Bedürfnissen freien Lauf, was Kindern tendenziell gefallen dürfte. Natürlich auch in Bezug auf das „verbotene“ Naschen – so wie auch das legendäre Krümelmonster, das immer nur Kekse in sich reinstopfen will. Ein fantastisches Vorbild!
Produkte mit Monster im Namen
Klarer Vorteil des Wortes „Monster“: Es ist international und schreibt sich auf Englisch und Deutsch exakt gleich und hat die gleiche Bedeutung. Bisher gibt es:
Hacendado Trigo Miel 500G Smacks-Imitat Ceralien Spanien mit Monstermotiv
General Mills Frankenberry Cornflakes Monster Marshmallows Halloween
Cuetara Choco Flakes mit Monster auf Verpackung, Spanien
Die spanische Antwort auf Nutella heißt Nocilla und die bieten mit den Cuetara Nocilla Flakes gefüllte Kekstäschchen. Der karton ist auffällig bunt und mit einem kleinen Keksmonster verziert.
Schön knallig pink: Milbona Himbeerpudding mit Vanillesoße Monstermotiv Pink
Ehrmann Monsterbacke Früchte-Quark mit Bananengeschmack in der Quetschpackung.
Netto mit Hund: Joe Clever Drink in den Sorten Vanille, Erdbeere und Schoko in witziger Aufmachung mit Comic- oder Monstergesichtern.
Walkers Mega Monster Munch, Geschmacksrichtung Roastbeef, 40 Gramm.
Walkers Mega Monster Munch mit „Pickled Onion“-Geschmack, also so was wie Silberzwiebeln. Monster Munch gehört zu Walkers.
Lorenz Monster Munch Original, Chips
Geister auf Süßwaren-Verpackungen
Gute wie böse Geister gelten in dieser Kategorie, zum Beispiel Hausgeister, die in der Regel durch ein weißes, wallendes Bettlaken und große Augen gekennzeichnet sind wie etwa beim Ghostbuster-Marshamllows, dem Geister-Stileis oder den Quarkgeistern von Netto. Oder auch Kobolde und Waldgeister, wie sie auf Haribo-Beutelnanzutreffen sind.
Was eigentlich gar nicht so wirklich hier rein passt, sind die „Gute Geister„-Nusspralinen (Edle Tropfen-Imitat) oder das Freigeist-Getränk mit einem Eulen-Logo. Aber wo soll ich die sonst hinsortieren?!
Twix Ghost
Sonderedition Ghostbusters vomn Rocky Mountain.
Hostess Twinkies in Ghostbusters Edition: Gefüllt mit grünem „Schleim“!
Hosta Mr. Tom mit Werbung für Ghostbusters (Film oder Spiel – bin mir nicht sicher)
Haribo Waldgeister
Und „Ghostly Gummies“.
Zweitplatzierung von tictac zu Halloween: Schöne Gespensterdosen in weiß (Limetten- und Orangengeschmack) und lila (Traubengeschmack).
Liza-Melina Stamos alias Pechmarie hat mit ihrer Pechkeks-Serie nicht nur die über die ISM berichtenden Journalisten begeistert: Alle finden toll, dass Süßigkeiten auch mal schwarz-weiß, mies drauf und einfach „grumpy“ sein können. Nicht nur Ihre Pechkekse wie hier abgebildet, auch ein ganzer Weihnachtskalender und weitere Produkte mit der schwarzen Katze, von denen einige in den nächsten Monaten in Onlineshops und Geschäften auftauchen dürften.
Ein Sprengel-Produkt nahe am Erfrischungsstäbchen: mit „Gute Geister“ imitiert Aldi das Markenprodukt „Edle Tropfen“ von Trumpf/Krüger.
Bats & Ghosts Halloween Chips mit Zwiebelgeschmack Onion
Bats+Ghosts Tomato Flavour Snacks Halloween, 150g
Netto mit Hund Joe Clever Quarkgeister Vanille+Erdbeere
Nett gestaltetes Stieleis in der Supermarktpackung.
Zum Selbseinfrieren:Boente’s Waldgeist Waldmeister Eis mit Alkohol
„Waldgeist“ heißt dieser Waldmeister-Sahne-Likör mit dem kindgerechtem Etikett.
Freigeist Getränk Limonade in der Glasflasche
Maggi Gespenster-Suppe Tütensuppe
TK Maxx Scorched Ghost Hot Sauce Gift Set
Totenschädel, Totenköpfe und Skelette
Der Zuckertotenkopf von Look-O-Look wurde 2019 mit dem Sweetie Award ausgezeichnet.
Günthart Zuckerdekor Halloween Gespenst und kürbis 13G
Zombies, Mumien und Untote als Motiv auf Süßigkeiten-Verpackung
Jetzt wird es wirklich dünn, denn in dieser Kategorie habe ich auf meinen Süßigkeiten-Streifzügen bisher leider wenig gefunden. Immerhin eine Halloween-Special Edition von Skittles und einen Energiedrink Zombie Attack“.
Take Off Energydrink „Zombie Attack“ mit Blutorangengeschmack, 500ml.
Mars Skittles Zombie Halloween Most taste delicious but some taste like Rotten Zombie
Crafty Cooking Kits Zombie Dance Party Backmischung 294G
Lidl Werwolf Nuggets Schwarze Chili Cheese Nuggets mit Bacon Tiegefrorener Snack zu Halloween
Deutsche Gruselgestalten bisher noch nicht auf Verpackungen
Für Zombies gibt es übrigens auch eine deutsche Entsprechung: den Wiedergänger. Der Tote, der aus dem Grab empor klettert und die Lebenden quält, die ihm unrecht taten. Das ging auch telepathisch: der Nachzehrer saugte dem Opfer durch den offenen Mund die Lebenskraft ab. Daneben gab es noch die Aufhocker, die auf den Rücken argloserer Passanten sprangen und sich nicht mehr abschütteln ließen. Schade, dass bisher noch kein deutscher Süßwarenhersteller für seine Halloween-Süßigkeiten einer deutschen Gruselgestalt wie Wiedergänger, Aufzehrer oder Aufhocker bediente…
Übrigens habe ich natürlich einen großen, immergrünen Artikel zu Halloween-Süßigkeiten und Halloween-Snacks verfasst. Auch über andere interessante Verpackungsmotive habe ich mich schon ausgelassen und entsprechende Produktabbildungen gesammelt wie zum Beispiel diverse Lizenzfiguren, die Naschkatze an und für sich, goldfarbene Verpackungen und florale Ornamentik auf Verpackungen.
Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen